Seite 1 von 2
EvoKing 3.5 Motor geöffnet
Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 18:25
von J0SH1X
Hallo , ich hab in einem moment der idiotie ausversehen den motor meines EvoKing 3.5 geöffnet und bekomme diesen jetzt nicht mehr zu, es sind wie auf den bildern zu sehen ist 4 Eisen Kerne die man zurückdrücken kann wenn man die weit genug drückt dann rasten diese ein wenn ich alle 4 einrasten lasse dann geht der motor wieder zu allerdings funktioniert er dann nicgt da die kerne nicht von alleine zurück springen und kontakt herstellen zum stator.
Hat Jemand vlt eine idee oder kann mir da weiterhelfen ich wäre sehr dankbar
Bilder :
https://imgur.com/a/t3xrf
Re: EvoKing 3.5 Motor geöffnet
Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 18:44
von Ganter Ingo™
Hallo.
Ganz schnell bei der Firma des Forca anrufen! Da wird Dir profimäßig geholfen.
www.wavers24.de/wavers24/kontakt/
Re: EvoKing 3.5 Motor geöffnet
Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 18:53
von lasser
Das sind die Bürstenkohlen… Die rasten beim zurückdrücken ein? Komisch…
Wenn das so ist, dann haben die natürlich keinen Kontakt zum Kollektor mehr.
Wie sieht das aus, wenn Du 4 Haken nutzt, um die Kohlen etwas zurück zu halten. eben soweit, dass der Kollektor passt. Dann die 4 Haken vorsichtig entfernen. Aufpassen, dass die Kohlen nicht gegen den Kollektor knallen, die könnten zerbröseln.
Nach Entfernen der 4 Haken den Motor vorsichtig weiter zusammendrücken, dabei vllt. etwas hin und her drehen.
Wenn das nicht geht, ingos rat folgen.
LG
Frank
Re: EvoKing 3.5 Motor geöffnet
Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 18:55
von Elektro-Kai
Diese 4 "Eisen-Kerne" werden im allgemeinen auch Kohlebürsten genannt ( und bestehen aus Kohle

).
Auf der Welle des Motors hinter dem Lager ist auf dem Bild der Kommutator zusehen - darauf müssen die Kohlebürsten wieder laufen, dann sollte die Kiste wieder laufen. Villeicht springen sie nach der Montage ja durch sanfte schläge mit einem Gummihammer wieder auf die Ursprüngliche Stelle? Könnte aufjedenfall eine fummelige Sache werden...
Re: EvoKing 3.5 Motor geöffnet
Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 18:20
von Harry
J0SH1X hat geschrieben: ↑Fr 2. Feb 2018, 18:25
Hat Jemand vlt eine idee oder kann mir da weiterhelfen ...
Wie du den Motor wieder zusammen herkommst habe ich
hier beschrieben.
Viel Erfolg!
Re: EvoKing 3.5 Motor geöffnet
Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 21:06
von MEroller
Das hat nicht ganz geklappt mit dem Link. Probieren wir es mal so:
Harry hat geschrieben: ↑Sa 21. Apr 2012, 17:48
Hallo,
aufgrund kirkdis Aussagen, hatte ich die Hoffnung den zerlegten Motor wieder zusammengebaut zu bekommen.
Wenn man die Abdeckung und die beiden Federn abschraubt, kommt man gut an alle Schrauben.
Als erstes die beiden langen Schrauben auf der linken Seite herausdrehen und die runde Platte mit den Stromanschluss abziehen. Dann den Motor auf der Kettenseite abschrauben und herausziehen.
Ich habe dann überprüft, ob der Freilauf von TP an den Rotor passen könnte.
Es sah gut aus, die Ritzelflucht stimmte. Mit einer Drehbank die Rotorachse etwas abdrehen und ein Loch durchbohren und die Umrüstung wäre fertig.
Im unteren 1/3 des Motorgehäuses war innen Rost. Muss wohl Wasser über die Lüftungslöcher herein gekommen sein. Mit Drahtbürste und etwas Fett war das Problem schnell gelöst.
Bei mir saß das Kugellager auf der Ritzelseite fest in der runden Abschlussplatte, deshalb funktionierte die Vorgehensweise von kirkdis bei mir nicht.
Also zuerst das Motorgehäuse mit dem Rotor im eScooter wieder eingebaut, dann habe ich die Kohlen zurückgeschoben und mit einem dünnen Draht fixiert. So bekam ich die Kohlen über den Kollektor, und dann den Draht herausgezogen. Klappte gut, nur der Motor lief nicht.
Also wieder aufgeschraubt, und da sah ich schon den Fehler. 2 Federn der Kohlen hatten sich ausgehakt. Neuer Versuch, diesmal den Draht nicht an der Litze sondern den Kohlenhaltern befestigt.
Abdeckung wieder drauf geschoben und die Drähte vorsichtig herausgezogen. Die langen Schrauben wieder festgezogen und den Motor getestet. Er schnurrte wieder wie eine Eins.
Fazit: Wenn einmal die Kohlen aufgebraucht sind, kann man sie auch austauschen ohne den Motor auszubauen.
Re: EvoKing 3.5 Motor geöffnet
Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 04:32
von J0SH1X
Hmmm habe nach ewigkeiten den Motor wieder zusammen bekommen er läuft auch. Aber rückwärts... Ich denke ich werde einfach nen neuen bestellen die 500watt wie ich einen verbaut habe kostet ja nicht so viel
Re: EvoKing 3.5 Motor geöffnet
Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 11:40
von Harry
Hallo,
wenn der Motor falsch herum dreht, hast du ihn um 180° verdreht zusammengebaut.
Re: EvoKing 3.5 Motor geöffnet
Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 17:01
von Eule
Harry hat geschrieben: ↑Mo 5. Mär 2018, 11:40
um 180° verdreht zusammengebaut.
...oder PLUS und MINUS vertauscht (Vorteil bei Bürstenmotoren)?
Re: EvoKing 3.5 Motor geöffnet
Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 17:52
von J0SH1X
Hmm ich hab den Motor nie komplett ausgebaut, ich hab den wieder zusammen bekommen indem ich die platine mit den bürsten abgeschraubt habe und dann wieder aufgesetzt habe, ich sehe nicht wie das die Polarität umkehren könnte