Seite 4 von 11

Re: Next nx2

Verfasst: Sa 30. Dez 2023, 10:28
von STW
Da steht auch Charger 72V / 25A, also die im Forum angenommenen 1800W. Somit für Pendler mit nächtlicher Lademöglichkeit ganz gut geeignet.

Re: Next nx2

Verfasst: Sa 30. Dez 2023, 10:44
von Imperator
STW hat geschrieben:
Fr 29. Dez 2023, 21:27
Das lag nicht an der Reku, sondern an den locker 10% Mehrverbrauch bei kalten Temperaturen, die fast jeder E-Roller hat.
Zwischen 2 Grad plus und zwei Grad minus ist der Unterschied nicht gravierend und warum soll es bei den Roller anders sein als bei Autos?
Die Relationen sind andere, das Prinzip ist das Gleiche.

Re: Next nx2

Verfasst: Sa 30. Dez 2023, 10:56
von Imperator
Peter51 hat geschrieben:
Fr 29. Dez 2023, 22:02
https://www.oklaglobal.com/okla-es01-ovega/ Mit 72V 120Ah CATL Akku. Rated Power 7.000W. Max Power 16kW.
Aber was schafft der Typ 2 Stecker. Der Sarkcyber HC10 brauch wohl zwei Stunden für 80%, das ist mir zu viel beim zwischendurch laden. Yamaha und Lambretta sollen wohl um die 30 min brauchen, das passt.

Aber beim NX2 finde ich keine richtige Antwort. 1,8 kW über Typ2 Ladestation kann eigentlich nicht sein, das wäre sinnlos. Wenn er mit 22 kW laden könnte wäre das ein Gamechanger, mit 11 kW würde es auch passen (ca. 30 min bis 80% wenn nicht leer).

Re: Next nx2

Verfasst: Sa 30. Dez 2023, 11:18
von STW
Imperator hat geschrieben:
Sa 30. Dez 2023, 10:56
...
1,8 kW über Typ2 Ladestation kann eigentlich nicht sein, das wäre sinnlos. ...
Macht meine RGNT auch, die Tinbot RS 1 macht sogar noch weniger ... Natürlich benötigt man für 1800W eigentlich keine Typ2-Dose, aber man ist damit kompatibel zur gängigen Ladeinfrastruktur (auch zur eigenen Wallbox) und man hat eine zuverlässige Steckverbindung, die deutlich länger hält als die sonst gerne genommen Kaltgerätebuchsen. Und per mitgeliefertem Kabel geht es auch an Schuko, und da sind die 1800W wieder ganz ok, weil das mit der allermeisten Hauselektrik problemlos gemacht werden kann.

Re: Next nx2

Verfasst: Sa 30. Dez 2023, 12:32
von Imperator
Moin,

mit den Steckern das stimmt. Die sind bei den Ladegeräten die ich bisher hatte nicht sehr vertrauenserweckend. Da ist der Typ 2 mit direkten Schukostecker schonmal eine Verbesserung, ist dann ähnlich der Schwalbe. Aber mit 1,8 kW wäre an einer Station noch nicht mal Level 1 erfüllt. Level 2 sollte es schon sein, sonst macht das keinen Sinn. Mein nächster Roller soll durch Schnellladen einen uneingeschränkten Wirkungskreis haben. Da man nichts weiter findet wird der NX2 leider keine Schnellladefunktion haben. Das wäre sehr schade, da er sonst alles erfüllt was ich gerne hätte.

Wenn jemand doch noch was findet und es teilt würde ich mich sehr freuen.

Einen guten Rutsch und viele Grüße

Re: Next nx2

Verfasst: Sa 30. Dez 2023, 13:54
von Markus Sch.
Versuche doch mal die für einen halben Tag Probe zu fahren und dazwischen zu laden und schildere deinen Eindruck.

Re: Next nx2

Verfasst: Sa 30. Dez 2023, 14:09
von STW
Imperator hat geschrieben:
Sa 30. Dez 2023, 12:32
...
Mein nächster Roller soll durch Schnellladen einen uneingeschränkten Wirkungskreis haben. ... da er sonst alles erfüllt was ich gerne hätte.
Wie häufig im Jahr benötigt man "uneingeschränkten Wirkungskreis", und gibt es dafür nicht auch Alternativen (Leihwagen, Leihmotorradd, ...)? Für die ein- oder zweimal im Jahr, die ich hätte, verzichte ich auf die "Langstrecken" und nehm das Auto oder das Benzinmoped.
Ich kaufe mir ja auch keinen SUV, weil ich zweimal im Jahr 100Kg Kartoffeln transportieren möchte, sondern ich richte mich darauf ein, dass ich 98% aller Fahrten mit meinen Fahrzeugen erledigen kann, der Rest wird anderweitig arrangiert.

Re: Next nx2

Verfasst: Sa 30. Dez 2023, 15:44
von ezyd
So sind die Anforderungen und Wünsche bei jedem verschieden.
Ich würde mir auch ein Ray oder anderer Roller mit CCS Anschluss und aktiver Kühlung / Wärmen wünschen. Die Akku Grösse um die 8 KW reicht mir völlig aus.
Alltag wird der Next NX2 sicherlich gut können.

Re: Next nx2

Verfasst: Sa 30. Dez 2023, 17:20
von MEroller
Ray 7.7 hat (gegen Aufpreis!) nur einen Typ2 Anschluss zum AC-Laden, keinen CCS Anschluss zum auch DC-Laden können!

Re: Next nx2

Verfasst: Sa 30. Dez 2023, 17:52
von ezyd
Ich weiss, Ich hab mit 3.3 KW AC Laden aber DC Laden würde ich es trotzdem wünschen. Im Alltag brauch ich selten über 1.8kw, meistens Lade ich nur mit 0.6, reicht über Nacht völlig aus.
Noch bietet ja kein Roller DC, vielleicht irgendwann mal er Horwin Senmenti.
Bei den E-Motorräder ist ja die Übersicht an der Möglichkeit DC zu Laden leider auch noch sehr übersichtlich.
Die Technischen Daten liest sich der Senmenti ja sehr gut aber dieser muss ich erst noch beweisen ob die Ladeleistung halten kann oder schnell mal gedrosselt wird bei warmen Temperaturen und Dauerbelastung wie Autobahn oder Pässefahrten.
Wie es auch sein mag, der Next ist sicherlich praktischer Roller im Alltag und auf Erfahrungsberichte lese ich immer gern.
Je grösser die Auswahl an E-Roller umso besser.