Neuvorstellung XYTE ONE - dreirädriger Autoersatz für den Nahbereich
Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 15:31
XYTE ONE, Vorstellung bei YouTube:
Interessante Entwicklung von zwei deutschen Ingenieuren im Rentenalter.
Grundsätzlich eine Weiterentwicklung des Konzepts des bereits vor 25 Jahren erschienenen BMW C1. Wobei die damaligen Nachteile weitgehend behoben wurden.

Interessante Entwicklung von zwei deutschen Ingenieuren im Rentenalter.

Grundsätzlich eine Weiterentwicklung des Konzepts des bereits vor 25 Jahren erschienenen BMW C1. Wobei die damaligen Nachteile weitgehend behoben wurden.
- Ein paar Vorteile dieses Konzepts:
- 3 Räder, daher grundsätzlich mehr Fahrstabilität gegenüber einem Zweirad.
- Neigetechnik
- 48 V-Technik, somit kein Hochvoltschein zur Wartung nötig.
- 7,6 kWh-Akku
- vermutlich 11 kW Leistung
- niedriger Schwerpunkt durch Verlagerung aller schweren Komponenten möglichst weit nach unten
- Querlenker-Vorderachse aus dem Automobilbau übernommen
- Schmale Bauweise, nur ca. 78 cm breit
- Länge ca. 2,17 Meter
- Großer Kofferraum hinten (ausreichend für tägliche Einkäufe)
- Hochstabile, crashsichere Fahrgastzelle
- daher keine Helmpflicht
- Dach gegen Wetterwidrigkeiten und Abweisung des Fahrtwinds vorhanden
- Seitlich offener Aufbau, um Seitenwind keine so große Angriffsfläche zu bieten
- Sportsitzähnlichr Sitz ohne Herausfallgefahr
- Sitzheizung serienmäßig
Ich hatte ja auch erst diese Woche wieder einmal einen Sturz mit meinem Elektroroller, der gottseidank glimpflich ausging. Hätte - wäre der Verkehr dichter gewesen - aber auch ganz anders ausgehen können.