Seite 1 von 4

Geco eK4 4kW

Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 23:58
von Toni3208
Hallo, kennt wer dieses Fahrzeug? Oder hat jemand schon Erfahrungen damit?

https://www.geco-automobile.de/

Re: Geco eK4 4kW

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 19:08
von Fasemann
Man sollte den Ofen ohne Batterie kaufen , für 3000 € kann man dann 300 km Reichweite selber bauen.
Auf alle Fälle kein Blei oder gleich das Upgrade auf Lithium planen.

Re: Geco eK4 4kW

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 20:43
von Toni3208
Auf Alibaba kost das Teil zwischen 4-6000€ aberan muss 3-5 Stück kaufen und weiß ned wie das mit dem Transport ist... Dann ist man ja selber Importeure....

Aber das Teil kann man mit den Notsitze. Quasi für 4 nutzen und Anhängerkupplung gibt's auch!

Re: Geco eK4 4kW

Verfasst: Sa 2. Mär 2024, 18:04
von AndyAndy
Die Zulassung ist für 2 Pesonen.

Bei Aliexpress kann man die Dinger auch kaufen, mit Lieferung frei Hafen :)

Re: Geco eK4 4kW

Verfasst: So 3. Mär 2024, 23:47
von Califax
Habe mir jetzt einen bestellt, mein 2kW-Econelo M1 ist einfach die Berge hoch viel zu lahm.

Re: Geco eK4 4kW

Verfasst: So 3. Mär 2024, 23:57
von Schnabelwesen
Hallo @Callifax,herzlich willkommen im Forum und zum stärkeren Minicar! Das ist sicher eine gute Idee und ja auch das, was du sowieso wolltest. Hoffentlich ist die Qualität der Bauteile hinreichend gut. Auf jeden Fall allzeit spaßige und unfallfreie Fahrt!
Schöne Grüße, Bertolt

Re: Geco eK4 4kW

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 23:40
von Califax
AndyAndy hat geschrieben:
Sa 2. Mär 2024, 18:04
Die Zulassung ist für 2 Pesonen.
Habe das Teil - ohne es live zu sehen - bestellt. Hat aber vorne zwei Sitze und hinten eine Bank - warum dann nur für 2 Personen zugelassen?
Ist auch - den Datenblättern zu entnehmen - etwas breiter als die Kabinenroller, die nur zwei Sitze hintereinander haben.

Die Dokumentation im Netz ist ziemlich dürftig. Wohl noch zu neu in Deutschland.

Bin gespannt wie Flitzebogen, wenn der eK4 wirklich bei mir auf dem Hof steht.


(Vom Aussehen würde mir ja eher der Beach gefallen, aber ich muss damit Zeugs transportieren und nicht die Mister-cool-Wahl gewinnen)

Re: Geco eK4 4kW

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 13:55
von Toni3208
IMG-20240305-WA0005~2.jpg
Glückwunsch zum neuem Fahrzeug.
Haben unseren seit Samstag. Die üblichen China Mängel (Lack, Kratzer, Dellen) aber die 4000Watt das merkst richtig im Vergleich zu meinem Kabinenroller. Das einzige was wirklich nervt sind die Anschnallgurte! Das wäre besser gelöst worden wie bei den US Cars wo die mit der tür vor und zurück gleiten. So sind diese sehr gewöhnungsbedürftig.

Bin jetzt schon paar km gefahren Berg auf super!
Auf jeden Fall besser wie mein Kabinenroller, dafür auch teurer!

Mit welcher Ausstattung hast deinen bestellt?

Grüße Toni
IMG-20240302-WA0090~2.jpg

Re: Geco eK4 4kW

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 23:24
von Califax
Mit welcher Ausstattung hast deinen bestellt?
Habe direkt bei Menila bestellt, da gabs nicht viel Auswahl:
- Batteriepack 125 Ah (7,5 kWh anstelle nur 3,6, aber Bleigel - und nicht LiPo - das war mir 2000 € zu teuer)
- Ohne Service (wenn ich für jeden Werkstattbesuch Transportkosten bezahlen muss ...)
- Farbe silbergrau

"Extras" haben die absolut nicht im Angebot, außer Schuko-Ladekabel, Taschen dafür und Wallboxen.

Muss aber noch warten, bis die Kiste fertig montiert und geliefert wird - SEUFZ!
Haben unseren seit Samstag.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Wie ist das mit dem Laden? Die Werte des veröffentlichten Datenblatts können einfach nicht stimmen.
Wieviel Watt zieht der Lader aus der Schukosteckdose? (Mein alter Econelo M1 ca. 6 Stunden 600 Watt =2,6 Ampere = kumuliert ca. 3,6 kWh)
Laut Datenblatt 10 Stunden 11 Ampere- das wären ja (bis zu) 25 kWh!

Und kann man das Auto an den "normalen" Ladesäulen mit Typ2-Stecker laden oder braucht man dazu noch irgendeinen Adapter? Oder so ein "Typ3 Kabel mit Typ2 Stecker"? (Der Econelo M1 hat nur einen ganz speziellen Fahrzeugstecker auf Schuko, der nicht genormt ist und einfach die 230V durchgeleitet hat - deshalb die dumme Frage, da ich keinerlei andere Erfahrung mit E-Autos habe)

Welche Batteriekonfiguration hast du genommen?

Re: Geco eK4 4kW

Verfasst: Do 7. Mär 2024, 15:15
von Toni3208
Ich hab einen 100AH 72V lifepo4 Akku drin, und eine Anhängerkupplung.
Das mit dem Garantie/Service versteh ich eh nicht. Was willst den da machen?

Was der beim laden zieht weiß ich nicht.
Aber es gibt einen Ladeadapter.
https://a.aliexpress.com/_EQr1Kz7
Hab diesen gekauft, funktioniert super.

Hab bei meinem Kabinenrollern auch ein 12A Ladegerät verbaut, habs auf 10A eingestellt. Läuft normal 230V Steckdose.

Lade beide Fahrzeuge in der Garage 230V WandSteckdose.