Sicherungstausch am Geco 3000 (Baugleich die Anaig 2000)
Verfasst: Di 7. Jan 2025, 16:21
Hallo in die Runde.
Hier noch einmal aufgezeichnet, wie man die Sicherung am Geco tauscht. Der Sicherungsautomat lief aus. Da war zu viel Spritzwasser durch Laden bei Regen rein gekommen. Der Automat rostete und fing an immer häufiger auszulösen. Das Ersatzteil stammt ganz nochmal von den typischen Lieferanten von Hausinstallationen und ist nun Rot statt Blau.
Zum Tausch muss die Rückenlehne des Soziussitzes raus. Dazu muss Sitzblech raus, Seitenverkleidung ab und teilweise Deckenverkleidung gelöst werden. Es klingt schlimmer als es ist.
Notwendiges Material
- Sicherungsautomat B100 (Auslösecharakteristik B, Nennstrom 100A)
Notwendige Werkzeug:
- Kreuzschraubendreher
Zum Austausch war nur ein Kreuzschraubendreher notwendig und alles in allem hat der Austausch nur eine Stunde gedauert (Kaum zu glauben, wenn man die Fotos sieht und sich vorstellt, dass es keine Ein/Ausbau-Anleitung gibt)
Dauer:
<1h
Hier noch einmal aufgezeichnet, wie man die Sicherung am Geco tauscht. Der Sicherungsautomat lief aus. Da war zu viel Spritzwasser durch Laden bei Regen rein gekommen. Der Automat rostete und fing an immer häufiger auszulösen. Das Ersatzteil stammt ganz nochmal von den typischen Lieferanten von Hausinstallationen und ist nun Rot statt Blau.
Zum Tausch muss die Rückenlehne des Soziussitzes raus. Dazu muss Sitzblech raus, Seitenverkleidung ab und teilweise Deckenverkleidung gelöst werden. Es klingt schlimmer als es ist.
Notwendiges Material
- Sicherungsautomat B100 (Auslösecharakteristik B, Nennstrom 100A)
Notwendige Werkzeug:
- Kreuzschraubendreher
Zum Austausch war nur ein Kreuzschraubendreher notwendig und alles in allem hat der Austausch nur eine Stunde gedauert (Kaum zu glauben, wenn man die Fotos sieht und sich vorstellt, dass es keine Ein/Ausbau-Anleitung gibt)
Dauer:
<1h