Seite 1 von 16

Renault Twizy die Alternative zum E-Roller?

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 10:09
von titanusmann
Hallo Freunde,
habe mich im Net für den Twizy von Renault vormerken lassen! :) Ich finde eine echte Alternative zum Elektroroller!
Soll Ende 2011 beim Händler stehen! Der Twizy 75 geht 75 Km/h Reichweite um 100 Km. Der Twizy 45 geht dann 45 km/h ! Ist dann auch für die Kids ab 16! ;) . Mit diesem Leichtfahrzeug ist man dann endlich vom Wetter unabhängig!
Kann dann das ganze Jahr damit zur Arbeit fahren, ohne sich immer in eine Rollerkluft hüllen zu müssen!
Der Twizy ist für ca. 5000 Euro zu haben. Der Akku wird geliest!. Was haltet Ihr von diesem 4 Rad Roller?
Also doch ein Quad!? :)

Re: Renault Twizy die Alternative zum E-Roller?

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 10:16
von titanusmann
Hier könnt Ihr schon mal schauen ;) /www.renault-ze.com

Re: Renault Twizy die Alternative zum E-Roller?

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 10:39
von peon2t
"Der Twizy wird etwa soviel kosten wie ein dreirädriger Roller.
Wie bei den anderen Renault Z.E.-Modellen wird die Batterie geleast. Die Kosten dafür liegen ungefähr auf dem Niveau einer Flatrate für ein Smartphone."

Noch etwas viel "ungefähr" und "etwa" für meinen Geschmack ;)

Ich denke mal, dass das Leasing der Batterie nicht so ganz günstig werden wird.
Da zahlt man mal 5000€ für ein Fahrzeug ohne Batterie und danach noch monatlich dafür, dass man die Batterie nutzen kann. Wobei man beim Leasing aber (im Gegensatz zur Miete) ja soweit ich weiss das Risiko am Objekt selber trägt. D.h. wenn die Batterie ausserhalb der Garantie aber innerhalb der Leasing-Zeit den Geist aufgibt muss man dann wohl noch ne zweite dazu-leasen, damit das 5000€ Fahrzeug noch vom Fleck kommt?

Aber mal schauen, wann konkrete Zahlen und Konditionen bekanntgegeben werden.

Re: Renault Twizy die Alternative zum E-Roller?

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 10:45
von STW
Naja. Leider nur ein Einsitzer, so wie ich das sehe. Bei dem angeblichen Einstandspreis wäre dann das CityEl tot. Allerdings bin ich kein Freund von Leasing-Akkus, andererseits schützt das Finanzmodell vor bösen Überraschungen. Befürchtung: die werden verschiedene "Batterieklassen" zum Leasing anbieten, und dann ist es vorbei mit den Smartphonepreisen, wenn man die 100km Reichweite (unter welchen Konditionen auch immer ermittelt) tatsächlich erreichen kann.
Als 45km/h - Fahrzeug wäre der mir zu gefährlich, doppelte Breite eines Rollers, und damit doppelt so großes Verkehrshindernis. Die 75km/h - Version könnte mir bei passenden Konditionen schon gefallen.

Re: Renault Twizy die Alternative zum E-Roller?

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 12:13
von boardaholic
Naja. Leider nur ein Einsitzer, so wie ich das sehe.
nein es ist ein Zweisitzer

Re: Renault Twizy die Alternative zum E-Roller?

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 12:22
von Haro
boardaholic hat geschrieben:nein es ist ein Zweisitzer
- woher weißt du das? Das Foto sieht nach Einsitzer aus.

Re: Renault Twizy die Alternative zum E-Roller?

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 12:30
von gervais
Wo stammt die Preisangabe von 5000€ her ? Wunschdenken, gell....
Ein 2 Sitzer ist das allerdings. Wie beim SAM , halt für kleine Menschen. Batterieleasing und Batteriemiete ist übrigens dasselbe. Man wird nicht Eigentümer ... Wobei ebenso wie der Preis für das Fzg., den ich eher bei 8+ vermute, unklar ist, wie bei der Batterie Anzahlung und Restwerte verrechnet werden. Zumeist ein gutes Geschäft....für die Bank.

Übrigens:
Kids ab 16
oder Transferleistungsempfänger sind auch bei diesen Finanzierungsmodellen nicht dabei......

Re: Renault Twizy die Alternative zum E-Roller?

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 12:36
von boardaholic
einen Rücksitz gibt es auch

Technische Daten
Fahrzeugtyp : Zweisitzer

Länge : 2.320 mm
Breite : 1.191 mm
Höhe : 1461 mm

max. Leistung :
Twizy 75, 15 kW
Twizy 45, 4 kW

max. Drehmoment : 57 Nm

Höchstgeschwindigkeit :
Twizy 75, 75 km/h
Twizy 45, 45 km/h

Reichweite: : 100 km

Sitzplätze : 2

Leergewicht :
420 kg (mit Batterien)

Re: Renault Twizy die Alternative zum E-Roller?

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 16:35
von titanusmann
Den Preis für den Twizy habe ich von einer Webseite aus Italien. Ist NICHT MEIN WUNSCHDENKEN !
Gruß an Nörgelwilli :lol: :lol:

Re: Renault Twizy die Alternative zum E-Roller?

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 16:46
von Haro
Auf http://www.renault-ze.com/z.e.-modelle/ ... g-652.html sieht man eine sich drehende Abbildung von dem Ding, samt Erklärungen, und da sitzt man anscheinend hintereinander.
Nebeneinander würde ich viel praktischer finden, aber da genügen 1,19 m Breite natürlich nicht. Sogar die in A so beliebten Mopedautos (Leicht-KFZ) haben 1,50 m Außenbreite: http://www.aixam.at/produkte/limousine- ... ils-city// , und ein normales Auto hat 1,70 m mindestens.