Seite 1 von 1
Ladekabel Luxxon E 3000
Verfasst: Do 22. Mai 2025, 13:05
von Holle1
Moin, ich habe mir einen E-Roller Luxxon E-3000 gekauft. Damit das Ladegerät im trockenem liegt, habe ich es im Keller angeschlossen ..das 3 polige Anschlusskabel ist jedoch nur ca. 50 cm lang...und reicht nicht bis nach draußen ... bin nun auf der Suche nach einer Verlängerung für das 3 Polige Ladekabel.
Hat da jemand eine Idee, wo ich so ein Kabel bekommen kann ????
Dankeschön
Re: Ladekabel Luxxon E 3000
Verfasst: Do 22. Mai 2025, 22:53
von didithekid
Hallo,
da ist - glaube ich - eine Steckverbindung dran, die aussieht, wie der Kaltgeräte Stecker von den Netzkabeln der Tower/Desktop-Computer früherer Tage. Allerdings vervenden die Chinesen beim Buchseneinsatz einen anderen mit Mittel-Pin quer. Daher hat das Ladegerät des E3000 _ falls ich richtig darüber informiert bin - den Stecker, der für beide Sockelarten geeignet ist.
So wie hier auf dem Foto oben:
Die Frage ist hier, was da im Fahrzeug drin sitzt:
Ein normaler C14 Sockel:

Oder die China-Version mit dem quer verlaufenden Mittel-Pin?
Ein normales C13 auf C14 Verlängerungskabel bekommst Du fertig.
Z. B. hier in verschiedenen Längen:
https://www.ebay.de/itm/196027590943?ch ... gJ5H_D_BwE

Dummerweise passt das aber nur wenn die Sockelform so wie auf dem Foto vom TYP C14 ist.
Strom fließt allerdings nur durch die beiden äußeren Pins. Wenn man den Mitleren Pin entfernt oder am C13 Stecker ausbohrt, damit der beim Querpin trotdem eingesteckt werden kann könnte man sich im Falle des China-Sockels behelfen. Vielleicht ist es aber auch der "normale" Europa-Typ C14.
Viele Grüße
Didi
Re: Ladekabel Luxxon E 3000
Verfasst: Fr 23. Mai 2025, 06:21
von Holle1
Guten Morgen,
danke. Es ist kein Kaltgerätestecker --- ein runder mit 3 Pin's ---
Beste Grüße
Holger
Re: Ladekabel Luxxon E 3000
Verfasst: Fr 23. Mai 2025, 07:57
von Schnabelwesen
Hallo Holger,
am besten machst du mal ein Foto mit Bemaßung (Zollstick oder Linear dranhalten).
Vielleicht ist es ein XLR-Stecker, wie er in der Musik bei PA-Anlagen verwendet wird. Die kann man als Stecker und Buchse einzeln kaufen. Es gibt auch fertige Kabel. Mikrofon- oder andere Line-Kabel sind viel zu dünn. Aber ein stabiles Lautsprecherkabel fertig konfektioniert könnte schon passen.
Schöne Grüße, Bertolt
Re: Ladekabel Luxxon E 3000
Verfasst: Fr 23. Mai 2025, 09:57
von Holle1
Hallo Bertolt,
dankeschön. Ich dachte auch schon an XLR Stecker..... Ich werde mal ein Kabel bestellen und berichten.
Beste Grüße
Holger
Re: Ladekabel Luxxon E 3000
Verfasst: Fr 23. Mai 2025, 13:43
von MEroller
Stell doch mal ein Bild vom Stecker hier rein. Unten auf Dateianhänge gehen und Bild aussuchen und hier hochladen.
Re: Ladekabel Luxxon E 3000
Verfasst: Mi 28. Mai 2025, 12:26
von Holle1
Hallo,
ich habs raus... Es sit ein ganz normaler XLR Stecker. Nun baue ich meine Verlängerung selbst.
Vielen Dank für die Tipps.
Beste Grüße
Holger