Seite 1 von 2

Niederländischer E-Bike-Hersteller VanMoof ist pleite

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 11:15
von Alfons Heck
...
Das zuständige Amsterdamer Gericht habe den vergangene Woche gewährten Zahlungsaufschub zurückgezogen und das Unternehmen für zahlungsunfähig erklärt, teilte VanMoof mit. Das Auslandsgeschäft sei nicht betroffen.
...
Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 27fe12502e


Gruß
Alfons.

Re: Niederländischer E-Bike-Hersteller VanMoof ist pleite

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 11:47
von Afunker
Dürfte jeder, in den letzten Tagen, woanders gelesen haben?!
Schlimm für die, die ein Rad von dem Hersteller gekauft haben
und der Händler dafür mit Support nicht gerade stehen kann, wenn es keine Ersatzteile mehr gibt.....
Trifft auch manchmal auf E-Roller und E-Motorrad Hersteller zu, die kurz (einige Monate bis Jahre) nach Eröffnung pleite gehen.
Oder wie zuletzt die 2 Händler (Trittbretthelden, Christiansen). Beim einen werden die Filialen von anderen übernommen (Trittbretthelden).
Beim anderen (Christiansen) muss der Inhaber die eine Werkstatt dicht machen, verkleinert woanders wieder aufbauen.
So ist das leider heutzutage vielfach. Der Konkurrenzdruck ist gross, die Margen gering
und in den letzten 2 Jahren dank Pandemie der Nachschub an neuen Modellen und Ersatzteilen aus China geringer ausgefallen.
Das kann nicht jeder kompensieren und häufig finanziell nicht....

Re: Niederländischer E-Bike-Hersteller VanMoof ist pleite

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 17:05
von Alfons Heck
...und schon gibt es lustige Tubenvideos dazu:

Hier mal eine total unsympatische Laberbacke:
https://www.youtube.com/watch?v=J3_EYngByWM
Die es schon lange geahnt hat; sagt sie zumindest.

Hier mal ein geiler Beitrag zum online Fahrrad fahren ohne passenden Server:
https://www.youtube.com/watch?v=Ttbl6Jx4ltQ
Da bin ich doch mit meinen oldstil 2rädern (Esel und Loop) ganz glücklich.

Was sagt ihr VMler aus dem Forum?


Gruß
Alfons.

Re: Niederländischer E-Bike-Hersteller VanMoof ist pleite

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 18:34
von conny-r
Hupe geht doch :lol:
.
https://youtu.be/Ttbl6Jx4ltQ?t=262
.
Lauter Verbrecher.

Daher Augen auf !
.
https://youtu.be/Ttbl6Jx4ltQ?t=492

Re: Niederländischer E-Bike-Hersteller VanMoof ist pleite

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 19:56
von STW
Keine Verbrecher - die Kunden sind es selbst schuld. Wenn man Produkte kauft, die auf Server des Herstellers oder sonstwem angewiesen sind, um zu funktionieren, hat man Murks gekauft. Man ist nicht mehr Herr über sein Eigentum.

Nach der Kumpan-Pleite stand eine Stadtverwaltung mit nicht funktionierenden Leihrollern da, weil der Server weg war. Nix lief mehr. Ebenso sind eine Menge andere Möglichkeiten bei Kumpan weggefallen.
Nius spucken zumindest Fehlermeldungen raus, wenn die Server nicht erreichbar sind.
Home-Automatisierungskisten (Birnen usw.) blieben auf einmal dunkel und ließen sich nicht mehr per Handy einschalten, weil der Hersteller die Server ausgeknipst hat.
Internetradios, die nur mit Serverdiensten des Herstellers Sender finden.
... (hier alles einsetzen, was irgendwie IoT als Werbelabel trägt)
Software mit Lizenkosten von 1200€, die sich nach zwei Jahren nicht mehr installieren bzw. aktivieren läßt, weil der Hersteller die Aktivierungsserver abgeschaltet hat, ist ein ähnliches Beispiel.

Aber es ist ja auch so hipp und ausgelebte Ideologie, wenn man sein Fahrzeug per Handy starten und per App an andere Leute verleihen kann. Wer den Mist kauft, muss dann halt mit solchen Konsequenzen leben. Man hätte es seit ein paar Jahren wissen können, wenn man mal die News zu solchen Vorfällen interpretiert hätte. Und wer als Händler sowas verkauft, dem geschieht es recht, wenn die Kunden in der Gewährleistungszeit ankommen und Nachbesserung verlangen.

Re: Niederländischer E-Bike-Hersteller VanMoof ist pleite

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 23:46
von Schnabelwesen
Was ist, wenn die Server abgeschaltet werden? https://www.heise.de/news/VanMoof-Nutze ... 16465.html
Für einige VanMoof-Modelle gibt es Lösungen, die autark machen:
Open Source tool, um die Verschlüsselungs-Schlüssel zu sichern, die bisher vom Server kommen: https://keyexporter.grossartig.io/
Oder von der frechen Konkurrenz aus Belgien:
https://bikey-app.cowboy.bike/
Ist das eigentlich das gleiche Problem wie beim Kumpan?
Schöne Grüße, Bertolt

Re: Niederländischer E-Bike-Hersteller VanMoof ist pleite

Verfasst: Sa 22. Jul 2023, 01:57
von error
VM und Kumpan kann man meiner Meinung nach nur grob miteinander vergleichen.

Smart und IOT gilt wohl für beide, aber das ist auch alles.

Ich denke Kumpans Idee dahinter war wohl der Flottenbetrieb und der Verleih.

Es träumen immer noch eine Menge Menschen davon die Fahrzeuge so zu verwalten, wie es bei Kfz inzwischen Standard ist.

"Keep it simple" lässt sich nicht mehr verkaufen.

Die c`t (heise) beleuchtet das bei YT etwas breiter und betrachtet gleichzeitig den Trend bei Handys, Computern, Heizungen etc.

Da ist viel Geschafel in den Interviews dabei, aber die ersten merken halt, was der Ausfall der Server allein an Wertverlust bedeutet.

Wer kauft sowas noch zum "normalen Preis"?

Sollte VM einen Nachfolger finden, ist der genau wie bei Kumpan durch die Einleitung des Insolvenzverfahrens aus allen Verpflichtungen raus.

Keine Ahnung ob sich der Nachfolger "für lau" die Altlasten ans Bein binden wird. Wohl eher nicht.

Re: Niederländischer E-Bike-Hersteller VanMoof ist pleite

Verfasst: Sa 22. Jul 2023, 09:21
von Afunker
error hat geschrieben:
Sa 22. Jul 2023, 01:57
Es träumen immer noch eine Menge Menschen davon die Fahrzeuge so zu verwalten, wie es

Keine Ahnung ob sich der Nachfolger "für lau" die Altlasten ans Bein binden wird. Wohl eher nicht.
Standard? Du meinst wie bei Tesla z.B. ?
Oder bei Volvo/Polestar (Geely) ? (Android System)

Was war bei Saab vor Jahren passiert? Nevs sollte Saab mit allem übernehmen. Tat diese chinesische Firma aber nicht....
Auch da waren Patente wie z.B. das Head Up Display oder das Navisystem an den bisherigen Hersteller gebunden.
Andere Patente blieben bei General Motors, die diese in ihre Fahrzeuge übernahm. (auch Elektrofahrzeuge)

Aber das ist ein anderes Thema und streift nur teilweise die Problematik heutzutage, mit all den elektronischen Helferlein, die nicht mehr funktionuieren, wenn etwas anderes weg- oder ausfällt.

Re: Niederländischer E-Bike-Hersteller VanMoof ist pleite

Verfasst: Sa 22. Jul 2023, 11:10
von E-Bik Andi
Ich war noch vor ein paar Jahren bei Tesla sog. "Service Ranger". Bin quasi direkt zum Kunden gefahren um Dinge zu reparieren. Sehr oft lagen die Fehler an Softwareupdates, die OTA kamen. Manchmal auch wirklich peinliche Einsätze, wo sich der Kunde auf sein Handy als Fahrzeugschlüssel verlassen hat. Sehr oft musste ich diese Fahrzeuge per Fernwartung freischalten. Darum fahre ich privat kein Fahrzeug, welches auch nur irgendeine Konnektivität zu einem Server besitzt. Den ganzen Mist brauche ich nicht- DAB habe ich auch so und die Routenplanung übernimmt bei mir das Smartphone.
Dieser Updatewahnsinn und die Gier der Kunden nach dem neuesten Gimmick hat uns in diese Lage gebracht. In Autoforen füllen sich die Threats, ob denn schon wer das neue Update XY bekommen hat und alle gieren danach- völlig bescheuerte Welt.

Re: Niederländischer E-Bike-Hersteller VanMoof ist pleite

Verfasst: Sa 22. Jul 2023, 11:57
von MEroller
Oh, ein ehemaliger Tesla Ranger :D Du weißt schon, dass die Ranger in der Tesla Community die Helden sind, welche den teils abgrundtiefen Sumpf der Service Center überstrahlen? Warst in Weilimdorf basiert? Und vielleicht schon bei uns? Besser per PN weitermachen :lol: