Seite 1 von 3
Silence S04 Akku Baujahr
Verfasst: Fr 2. Mai 2025, 08:56
von S04S02S01
Ich habe am Mittwoch meinen silence S. 04 bekommen. Er ist Baujahr beziehungsweise gebaut worden am 4. Dezember 2024. Ich habe gestern den Akku ausgebaut und auf dem Akku steht mit der Hand geschrieben 25.5.2023. Nun bin ich der Meinung, ich hätte nicht den richtigen Akku zum Fahrzeug erhalten. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung vielleicht auch mit den Rollern gemacht in dem die baugleiche Batterie verbaut ist. Ich hab auf jeden Fall ein schlechtes Gefühl. Es wäre schön, wenn ich hier Unterstützung finden würde.
Re: Silence S04 Akku Baujahr
Verfasst: Fr 2. Mai 2025, 09:04
von Wizzibizzi
Moin,
erstmal Glückwunsch zum neuen S04! Fand ich nach der Ankündigung auch sehr interessant, aber als der Preis bekannt wurde musste ich dann doch müde lächeln und mich von dem Gedanken verabschieden... aber ich hoffe er läuft problemlos, allzeit gute Fahrt!
Was den Akku angeht: Ich glaube nicht dass du darauf setzen kannst dass diese Akkupacks in irgendeiner Weise "synchron" zu den Fahrzeugen gebaut werden. Es handelt sich ja um ein Wechselsystem, bei dem viel mehr Akkus produziert werden als Fahrzeuge, daher werden die Akkus sicher "aus dem Regal genommen", wenn ein Fahrzeug produziert ist - und dann eben auch Abweichungen haben bzgl. Herstellungsdatum. Hast du 2 oder nur einen Akku zum S04?
Interessanter finde ich, dass auf dem Foto klar erkennbar ist dass auch deine Rückseite schon beschädigt ist... schau mal auf die Schraube oben links, da ist (genau wie bei meinem Seat Mó-Akku auch) schon der Kunstoff unter der Schraube gebrochen. DAS wäre für mich eher ein Grund, den Verkäufer dazu mal zu befragen... hast du gekauft oder geleast?
Gruß, Wizzibizzi
Re: Silence S04 Akku Baujahr
Verfasst: Fr 2. Mai 2025, 11:36
von S04S02S01
Vielen Dank für die bisherigen Informationen.
Ich habe ihn gekauft, und er besitzt einen Akku.
Könntest du mir das in dem Bild markieren, was dir aufgefallen ist.
Du meinst das ?
Werde den Verkäufer kontaktieren
Re: Silence S04 Akku Baujahr
Verfasst: Fr 2. Mai 2025, 12:03
von patba
Zu den Beschädigungen an den Plasikteilen siehe auch hier:
viewtopic.php?f=128&t=27721
Hatte ich auch, wurde eingeschickt in der Garantiezeit, und kam mit neuen Rissen wieder zuürck...
Ist seit dem gottseidank aber nicht schlimmer geworden.
Interessant finde ich, dass bisher nur rel. wenige Leute von dem Problem berichten.
Re: Silence S04 Akku Baujahr
Verfasst: Fr 2. Mai 2025, 12:06
von Wizzibizzi
S04S02S01 hat geschrieben: ↑Fr 2. Mai 2025, 11:36
Du meinst das ?
Werde den Verkäufer kontaktieren
Ja, genau das meine ich. So sieht es bei meinem Akku auch aus, allerdings erst nachdem ich ihn aus der Seat-Werkstatt nach der ersten Inspektion zurück bekam. Dadurch dass der Akku auch ein sehr auffällige Verschmutzung entlang der hinteren, senkrechten Kante dieser Abdeckung aufwies, gehe ich davon aus dass der Akku dem Mechaniker auf die Seite gefallen ist und dadurch die Abdeckung beschädigt wurde, in diesem Bereich. Habe ich auch beim Autohaus reklamiert, und dort wollte man sich schlau machen ob es die Abdeckung einzeln für Händler gibt und ob sie die austauschen können. Ich warte jetzt zwar schon länger vergeblich auf deren versprochene Rückmeldung, aber da werde ich nicht locker lassen und auf Reparatur bestehen. Hat zwar ziemlich sicher keine Auswirkungen auf die Funktion, aber ist eben trotzdem beschädigt und sollte so nicht sein. Wenn du den S04 also gerade erste bekommen hast - reklamieren!
Gruß, Wizzibizzi
Re: Silence S04 Akku Baujahr
Verfasst: Di 6. Mai 2025, 11:16
von S04S02S01
Ich habe reklamiert und in Aussicht gestellt bekommen einen neuen Akku zu erhalten. Bin gespannt was passiert.
Re: Silence S04 Akku Baujahr
Verfasst: Di 6. Mai 2025, 11:22
von error
Hast du eigentlich mal probiert ob du den zweiten Akku im S04 so einfach nachrüsten kannst? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Silence bei der Doppelakkuvariante jede Seite unabhängig voneinander mit jeweis einem Akku ansteuert.
Mal schauen ob ich das wiederfinde.
Re: Silence S04 Akku Baujahr
Verfasst: Di 6. Mai 2025, 12:04
von Grisu_Berlin
Da hast du ja Glück, dass du den Roller Anfang Mai gekauft hast. Ich hatte nämlich gerade überlegt, ob man das Datum auch als Jahr/Monat/Tag lesen kann. Das wäre dann 23. Mai 2025. So kann der Händler aber nur schwer argumentieren... Einen 2 Jahre alten Akku beim Neufahrzeug zu bekommen finde ich frech. Da würde ich mich nicht einfach mit zufrieden geben. Entweder ist der gebraucht --> würde ich nicht akzeptieren oder aber der lag 2 Jahre im Regal, was für den Akku auch nicht förderlich ist. Das würde ich auch nicht akzeptieren wollen...
Frage ist, ob es hier schon gesetzliche Regelungen gibt wie lange ein Akku als "Neu" gilt. Für Autoreifen gibt es da auch eine Definition (weiß jetzt allerdings nicht wie lande das da war). Weiß da vielleicht jemand mehr ob es da eine Festlegung für Akkus gibt?
Re: Silence S04 Akku Baujahr
Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 08:18
von S04S02S01
Ich habe mich nach technischen Rückfragen für die Variante mit einem Akku entschieden. Der Vorteil ist, dass ich noch zwei Roller habe, in denen jeweils ein Akku verbaut ist. Ich werde die Akkus versuchen über Tag zu laden mit meiner PV Anlage. Den zweiten Akku kann man auf der linken Seite im Auto verbauen. Dort ist nur eine so genannte Staubschutzabdeckung. Der Akku kann dann ganz normal dort sicher verstaut und verriegelt werden. Er wird jedoch nicht von der Elektronik erkannt. Dort müsste man etwas nachrüsten. Darüber habe ich bis jetzt aber noch nichts erfahren beziehungsweise auch kein Angebot erhalten. Ich habe mich dann für die ein Akkuvariante entschieden. Man kann ja anhalten und im Bedarfsfall den Akku tauschen. Wichtig war nur für mich, dass er sicher transportiert werden kann. Und das ist der Fall.
Bin mal gespannt, wie der Händler sich verhält. Ich habe aber bereits mündlich die Zusage erhalten, dass ich einen neuen Akku erhalten werde. Aber das kann sich ja noch ändern. Bin gespannt was kommt und werde wieder berichten.
Re: Silence S04 Akku Baujahr
Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 11:26
von error
S04S02S01 hat geschrieben: ↑Mi 7. Mai 2025, 08:18
Den zweiten Akku kann man auf der linken Seite im Auto verbauen. Dort ist nur eine so genannte Staubschutzabdeckung. Der Akku kann dann ganz normal dort sicher verstaut und verriegelt werden. Er wird jedoch nicht von der Elektronik erkannt.
Ich wollte nur sicher gehen, dass du keine böse Überraschung erlebst. Vermutlich wird man die Doppelakkuvariante auch nur mit beiden Akkus fahren können. Das wäre sicher nicht in deinem Sinne.