Seite 1 von 1

GOVECS kauft ELMOTO

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 16:04
von tiger46

Re: GOVECS kauft ELMOTO

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 19:59
von MEroller
So isses. Habe am Dienstag seit langem mal wieder ein Elmoto in Stuttgart fahren sehen - die Dinger sind sehr selten geworden, da sie in idealer Weise die Nachteile von Fahrrad und Motorroller in sich vereinen, aber außer ihren Fahrer von A nach B zu transportieren eigentlich nichts weiter können. Und auch das Aussehen ist höchst gewöhnungsbedürftig.

Re: GOVECS kauft ELMOTO

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 20:10
von tiger46
Was Govecs damit vor hat frage ich mich auch, vielleicht steckt ja ein Plan dahinter, (Entwicklung eines neuen Leichtfahrzeuges?), ich persönlich sehe den Elmoto auch als Nischenfahrzeug, aber angeblich 4.000 verkaufte Stück in 10 Jahren, finde ich schon beachtlich.

Re: GOVECS kauft ELMOTO

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 21:01
von MEroller
400 davon waren schon allein von der ENBW für die "Elektronauten" anno 2010/2011 auf die Straße gebracht worden (voll vernetzter 2-Jähriger Großversuch mit viel Fördergeld vom Bund!). Wie der Rest unters Volk kam kann ich mir bei dem gesalzenen Preis und dem völlig nackten Mountainbike allerdings in keiner Weise erklären...

Re: GOVECS kauft ELMOTO

Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 17:55
von Retro
ELMOTO ist in Stuttgart für die Wartung der emco NOVAs von stella-sharing zuständig... :?
Stella-sharing – ein Angebot der Stadtwerke Stuttgart

(...) Die Firma Elmoto ist verantwortlich für Wartung, Reparatur und Austausch der Akkus an den Rollern, damit immer genug Ökostrom „im Tank“ ist.
https://oev.emco-elektroroller.de/referenzen/stuttgart/

Re: GOVECS kauft ELMOTO

Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 18:02
von Retro
Dazu noch ein Artikel vom November:
Zudem müssen sich die Nutzer keine Sorgen um das Laden oder die Batteriereichweite machen und die Stadtwerke nicht um die Ladeinfrastruktur. Denn die Akkus der Stellas werden permanent vom E-Zweiradspezialisten Elmoto ausgewechselt und mit Ökostrom der Stadtwerke geladen. „Unterschreitet ein E-Roller einen bestimmten Mindestakkustand, wird er automatisch aus dem Verleihsystem genommen und zeitnah gewechselt“, erklärt Kieser. Dazu setzt Elmoto übrigens selbst zwei Elektrofahrzeuge ein. Das Stuttgarter Unternehmen ist auch für Service, Reparaturen und Wartung zuständig.
https://www.energiezukunft.eu/mobilitae ... mt-gut-an/

Re: GOVECS kauft ELMOTO

Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 21:49
von Retro
E-Scooter-Hersteller Govecs plant Börsengang

Govecs führt mit einem Marktanteil von 40 Prozent weltweit und 60 Prozent in Europa einen gerade erst entstehenden Markt an, in dem aber viel Bewegung ist. Zur Absicherung ihrer Marktführerschaft muss das Münchener Unternehmen in den nächsten Jahren viel Geld in die Hand nehmen – vor allem, um dem Vormarsch chinesischer E-Scooter-Hersteller trotzen zu können.
https://www.finance-magazin.de/finanzie ... g-2023471/

Re: GOVECS kauft ELMOTO

Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 22:12
von MEroller
60% Marktanteil an den E-Rollern in Europa? Was hat denn Govecs geraucht, dass die sowas vom Stapel lassen :?: :roll:

Re: GOVECS kauft ELMOTO

Verfasst: So 2. Sep 2018, 07:42
von vsm
MEroller hat geschrieben:
Sa 1. Sep 2018, 22:12
60% Marktanteil an den E-Rollern in Europa? Was hat denn Govecs geraucht, dass die sowas vom Stapel lassen :?: :roll:
Da hat einfach mal wieder jemand schlecht aus einer PM abgeschrieben. Govecs selbst hat lediglich behauptet diese Marktanteile beim Sharing von Elektrorollern zu haben, da bisher drei der vier größten Sharing-Anbieter auf Govecs setzten.

Quelle