Seite 2 von 2

Re: Emco Nova R2000 KLAPPERT

Verfasst: Di 14. Mai 2024, 00:46
von paulb
Fasemann hat geschrieben:
Mo 13. Mai 2024, 15:39
Wenn der Rest vom Roller knarrt hilft oft die Teile mal zu demontieren, gucken wo es straff / eng/ schief ist.
Das ist leider alles etwas schwer zu lokalisieren, wenn das klappern doch recht häufig nur beim kopfsteinpflaster oder gullideckeln auftritt. Ich werd mich aber mal am die demontage machen! Heute schon eine vehöende Schaube am Voderradschutzblech eingeschraubt. Das waren schonmal 60% des klapperns.


Gibt es möglichkeiten die Federung nachzustellen/weicher zu machen ? Oder sollte man mal austauschen?

Re: Emco Nova R2000 KLAPPERT

Verfasst: Di 14. Mai 2024, 09:10
von Schnabelwesen
Hallo Paul,
wenn ich das richtig sehe, hat das Lenkkopflager deutlich Spiel. Mit viel Glück kann man es noch mal einstellen. Wahrscheinlich ist es aber defekt.
Du brauchst für die obere Kontermutter einen 32er Schlüssel. Mit der Zange vergnaddelt man die auf jeden Fall. Der Lagerkonus (die untere Mutter) ist wahrscheinlich ein 45er. Den kann man zur Not mit einer Wasserpumpenzange mit viel Kraft gegenhalten. Die Zange darf nicht rutschen!
Du könntest versuchen, das Lager etwas auseinander zu schrauben, möglichst viel Fett einzubringen und dann das Lager sachgemäß einzustellen.
Wenn das nicht geht, muss es getauscht werden. Dafür braucht man allerlei Werkzeug und Geschick.
Die Gabel ist sehr verbreitet bei Elektro- und Verbrennerrollern. Ich habe sie grade an zwei Trinity-Rollern saniert. Das bewirkt Wunder - das sind ganz andere Fahrzeuge.
Dazu muss das Vorderrad raus und der Bremssattel ab. Bremssattel aufhängen oder nach hinten auf's Trittbrett legen.
Dann Federbeine ausbauen, äußerlich reinigen und etwas Sprühfett in die Plastikverkleidung sprühen.
Die Lagerung aus der Kurzschwinge nehmen, alles gründlich reinigen und die Führungsbolzen blankmachen. Genauso mit dem Schwingenlager und des Aufhängung der Bremssattels. Alles mit viel Fett wieder zusammenbauen.
Alternativen für ein Federbein habe ich noch nicht gefunden. Von YSS gibt es in dieser Größe nur was für ein Puch-Mofa. Ob das geht, weiß ich nicht. Aber wie gesagt: wenn das Lenkkopflager gut eingestellt ist und Federung gut geschmiert, dann klappert nix mehr und es federt viel geschmeidiger.
Schöne Grüße, Bertolt