Seite 3 von 3

Re: Emco Nova R2000 fährt nicht mehr, Display + Spannung ist ok

Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 13:27
von JoKe
Sehe ich mir die astronomische Preise für Akku der Hersteller an, sind die Moppeds drumherum ein reines Wegwerfprodukt.
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen.
Akku platt = Wirtschaftlicher Totalschaden.

Re: Emco Nova R2000 fährt nicht mehr, Display + Spannung ist ok

Verfasst: So 6. Sep 2020, 01:47
von Chii
Schick EV hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 23:23
Guten Abend zusammen 😏! Hatte Euch versprochen ...wenn "Er" wieder flott ist!
Vielen Dank für die Rückmeldung.

Das heißt dann wohl, dass ich für meine Reparatur ebenfalls mit rund 600€-1100€ rechnen muss und im günstigeren Fall (Gebrauchtcontroller) mit dem Risiko, dass der Controller nach relativ kurzer Zeit wieder kaputt geht. Wenn die Akkus nicht so teuer wären, würd ich an dieser Stelle den Roller verschrotten =(

Hat jemand Interesse an zwei gebrauchten roten 37Ah-Akkus von Emco? Würde sie für 1200€ zusammen abgeben. Bin damit bei warmem Wetter noch um die 100km weit gekommen (bergige Strecke zur Arbeit + einiges an Zuladung). Selbstverständlich Privatverkauf ohne Garantie oder Rücknahme.

Re: Emco Nova R2000 fährt nicht mehr, Display + Spannung ist ok

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 20:14
von VF62
Sauter-KFZ hat geschrieben:
Mi 15. Jul 2020, 17:11
es könnte durch die Bremskontaktschalter, Seitenständerschalter oder Hauptständerschalter dazu führen das der Roller nicht mehr startet!
interessantes Thema, weil: fahre seit rund 900km einen R3000 und stelle das gleiche Verhalten fest - gefahren, abgestellt, weiterfahren?....tut sich nix. Licht ist an, Display ist da, Spannung normal. Ich schalt dann ein paar mal an und aus, bock die Karre rauf und wieder runter, klapp den Seitenständer raus und wieder rein, klappere am Bremshebel und....irgendwann.....zumindest bisher.....ups, läuft'se wieder - längstens nach vielleicht 5 Minuten.

Einmal weigerte sich der Roller sogar nach einem kurzen Halt an einer Ampel, weiter zu fahren. Kurz zuvor erst losgefahren, wie oben beschrieben.
Sonst isse eigentlich immer brav gefahren, wenn wir erstmal unterwegs waren.

Habe aber das Problem bislang weder lokalisieren können, noch'ne verlässliche Lösung gefunden.
Gibt's denn eine Möglichkeit herauszufinden, ob es an oben genannten Schaltern liegt oder doch der Controller ist?

Und wenn es - hoffentlich - "nur" einer der Schalter ist: woran kann's liegen? Feuchtigkeit. Kälte, Korrosion, Dreck....

Würde mich gerne weiter darüber austauschen.

Grüße
VF

Re: Emco Nova R2000 fährt nicht mehr, Display + Spannung ist ok

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 21:47
von STW
Wenn es nach dem Halten passiert, dann ist die Chance groß, dass es an einem Bremslichtschalter liegt. Kontrolle: Bremsleuchte. Ist die an, dann hängt einer der beiden Schalter. Die Ursachen können durchaus vielfältig sein, schlechter Sitz in den Armaturen, Korrosion, ... Aber ertmal den Übeltäter identifizieren.
Ein "Vorabtest" wäre, das Spiel der Bremshebel und das Auslösen der Bremsleuchte zu prüfen. Kommt die recht früh, dann ist evtl. der Bremslichtschalter nicht optimal eingebaut / justiert.

Re: Emco Nova R2000 fährt nicht mehr, Display + Spannung ist ok

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 23:02
von didithekid
Hallo,
auch wenn der wahre Grund die Kontaktschwirigkeiten in Schaltern, Steckern und Leitungen z, B. duch "Feuchtigkeit, Kälte, Korrosion, Dreck...." sind, ist es natürlich doch der Controller, der nicht in den Fahrmodus schaltet, weil auf seiner Steuerleitung nicht mehr jene Spannung ankommt, die ihn auf GO! schaltet (obwohl Akkuspannung und 12Volt-Lichtanlage OK sind). Regulär lösen mindestens gezogene Bremshebel (an jedem ein Schalter) und ein Schalter bei ausgeklapptem Seitenständer den Motor-Stopp-Modus aus. Oft kann das auch das Akku-BMS und ggf. auch noch Über-Temperaturschalter. Bei irregulärer Fehlfunktion kann natürlich auch an den Zuleitungen z. B. durch feuchte Stecker die Spannung "auf der Strecke" geblieben sein.
Aber wie STW schon schrieb: Der Verdacht liegt da zunächst auf den Bremsschaltern, die beim Anhalten ja betätigt wurden und vielleicht ab und an festhängen bleiben, wenn es eigentlich wieder weitergehen soll.

Viele Grüße
Didi

Re: Emco Nova R2000 fährt nicht mehr, Display + Spannung ist ok

Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 07:41
von VF62
.....alsoooo.....
Bremsschalter und Seitenständer schließe ich im Moment (!) aus, weil: tut sich nix wenn ich sie betätige.
Allerdings konzentriere ich mich derzeit auf das Zündschloss - das hakt etwas - und den Gashebel - da hat sie schon mal spontan drauf reagiert.

Ansonsten alles wie gehabt: auf Anhieb will sie fast nie; 2-3mal an- und ausshalten, und sie ist da;
manchmal auch durch anschieben, also mal 1-2m vor und zurückrollen.... :?:

Grüße und Good Luck
VF

Edit: die Ausfallerscheinung tritt/trat nur bei Temperaturen so ab unter +4C° auf; inzwischen ist es wärmer und es treten keine Aussetzer mehr auf.

Re: Emco Nova R2000 fährt nicht mehr, Display + Spannung ist ok

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 21:47
von kilkenny
Mein Emco Nova R2000 (bisher 6.000 km ohne wirkliche Probleme) ging gestern früh plötzlich auch nicht mehr. Über Nacht hatte ich noch die beiden Akkus geladen. Das einzige was ging war das Display, die Akku-Anzeige war "voll". Das Licht, Blinker, Hupe und natürlich Antrieb ging nicht.
Da fiel mir ein, dass der Roller schon immer kleinere Aussetzer hatte (unterwegs bei der Fahrt, ca. 1 sec ohne Licht und Leistung), das kam schon öfters vor. Einmal ging er auch während der Fahrt aus genau in dem Moment, wo ich das Fernlicht eingeschaltet hatte.

Habe dann heute mal ein paar Stecker auseinander genommen und wieder zusammengesteckt, die Glassicherung gecheckt und die beiden Ständer-Schalter gesäubert. Danach lief er dann wieder.

(((Nur was mir noch aufgefallen ist, aber ich denke das ist ein anderes Problem und hat mit diesem nichts zu tun:
Wenn beide Akkus geladen sind und ich am Akku den Test-Knopf drücke, leuchten bei dem einen alle grünen LEDs, bei dem andern nur 1 rote LED, als ob er leer wäre. Aber Ladegerät und auch Display am Roller sagen dass er voll ist. EDIT: Bin heute mal nur mit dem "kaputten" Akku gefahren, nach halber Strecke mal auf den Knopf am Akku gedrückt: geht wieder!)))