Seite 1 von 4

Emco Novum - Preis ok

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 08:54
von blamm
Moin,
ich möchte mir ein E-Roller zulegen.
Durch Zufall hat ein Händler in der nähe 2 Emco Novum stehen.
Ich möchte gerne eure Einschätzung ob der Preis ok ist.
1.
EZ 05.11
Blei Akkus
25 km/h (aber wie ich in diesen Forum gelesen habe ist es einfach den über einen Stecker auf 50 zubringen. Es würden aber neu Fahrzugpapier benötigt)
1600 Km
2.
EZ 05.11
Blei Akkus
45km/h
1200

Nachtrag:
Beide sollen 1500.- kosten


Danke schon mal in voraus!!!!

Re: Emco Novum - Preis ok

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 09:17
von MEroller
Ja, was ist nun der Preis, über den wir beraten sollen? ;)

Re: Emco Novum - Preis ok

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 10:00
von blamm
UPS ! :oops:
peinlich!!!
der Preis ist 1500.-
Nochmal peinlich.

Gruß Michael

Re: Emco Novum - Preis ok

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 11:03
von Peter51
Hallo Michael,

ich denke der zweite Emco Novum mit 45km/h ist der Preis mi 1.500,- Euro ganz okay. Ein Mofa-Roller mit 25km/h ist echt lahm und zu dem ist ein Mofa immer ein EINSITZER. Erstzulassung Mai 2011. Sind die Batterien in der 2-jährigen Gewährleistung eingeschlossen? Wenn nicht, ein guter Satz Batterien ( 4 Stück) kostet schnell 600,- Euro. Auf jeden Fall eine Probefahrt machen, am besten - zum Vergleich - auch nochmal einen anderen Roller, anderes Fabrikat testen!

Re: Emco Novum - Preis ok

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 11:10
von Gluehbert
Moin,

die emco Roller sind in der letzten Zeit ja relativ teuer geworden, dein Preis liegt 1100 € unter dem Neupreis (bei Krain beispielsweise). Von daher würde ich 1500 € nicht als zu viel bezeichnen.

Die Frage bei gebrauchten Elektrofahrzeugen ist natürlich immer: Wie lange macht der Akku noch mit? Im schlimmsten Fall sind die nach kurzer Zeit hin, neue werden vermutlich um 400 € liegen. Hat der Vorbesitzer sie gut gepflegt, also immer schön voll gehalten, dann sollten beide noch 4000 km machen, bevor sie auf sind.
Beide Roller wurden verhältnismäßig wenig gefahren, wenn das immer nur Kurzstrecken waren und sofort danach das Ladegerät angeklemmt wurde, könntest du Glück haben. Vor diesem Hintergrund ist möglicherweise der 25er mit 1600 km sogar der Bessere: Vermutlich waren die gefahrenen Strecken zwischen zwei Ladungen kürzer und die entnommene Energie pro km auch weniger, da vmax ja kleiner ist.

Wie lange gibt emco denn Garantie auf die Akkus?

Re: Emco Novum - Preis ok

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 11:33
von blamm
Hallo,

danke für die schnellen Antworten!

@Peter51
EINSITZER...
Das sind beide die gleichen Modelle, nur gedrosselt

@Gluehbert
Ich weiß leider nicht ob der Händel das sagen kann wie die Vorbesitzer die Akkus geladen hat.

Mal eine andere Frage,
kann man einfach Lithium-Ionen Akkus einbauen?

Gruß Michael

Re: Emco Novum - Preis ok

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 13:33
von Gluehbert
Umbau auf LiFePO4?

Prinzipiell geht das, habe ich bei meinem e-max auch gemacht. Hängt natürlich davon ab, welches handwerkliche und elektrotechnische Geschick und Wissen du hast. Den Novum gibt es ja auch in der Li-Version. Dann sind 4 Stück LiFePO-Akkus drinn, je Block vier Einzelzellen, also 16 insgesamt. Nur die Viererblöcke werden meines Wissens nach von einem BMS überwacht. Das hat der Bleiroller nicht und kommt bei einer Umrüstung dazu. (OK, manche hier fahren Lithium auch ohne BMS). Je nachdem, was das BMS macht, ist auch ein neues Ladegerät fällig.

Ich habe beispielsweise ein amerikanisches BMS drin mit Überwachung und Balancierung aller einzelnen 16 Zellen und Abschaltung bei Erreichen der Ladeschlussspannung. Deswegen benutze ich auch einfach den Bleilader weiter.

Mit anderen Worten: Es ist etwas Arbeit, aber es geht.

Vom Platz her gehen vermutlich 60 Ah Lithium rein

PS: Die "Tank"-anzeige kannst du dann natürlich nochmehr vergessen, als bei den Bleiern...

Re: Emco Novum - Preis ok

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 13:48
von Peter51
Hallo Michael,

grundsätzlich ist ein Mofa ein EINSITZER. Falls Du nur eine Mofa-Prüfbescheinigung hast darfst Du nur ein Kind im Kindersitz bis 7 Jahren mitnehmen. Hast Du einen Führerschein M oder ein Autoführerschein wäre der Roller ein gedrosseltes Kleinkraftrad.
Vor Kauf empfehle ich Dir einen Blick in die CoC-Papiere zu werfen, welche Du auch bei der Versicherung für das Mofa/ Mopedkennzeichen brauchst.

Re: Emco Novum - Preis ok

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 22:04
von herby87
Hallo Michael,

- der Preis ist meiner Meinung nach ok, wenn die Fahrzeuge ansonsten unversehrt sind
- ob 25 km/h oder 45 km/h ist egal, die Geschwindigkeit kannst Du einfach durch Umstecken verändern und die Papiere kann Dein Händler bei emco anfordern
- von einem Umbau auf Li-Akkus rate ich ab, da zu teuer, Du brauchst Ladegerät, Akkus, BMS und Kabel für die Akkus. Den Controller musst Du nicht tauschen.

Gruß
Herbert

Re: Emco Novum - Preis ok

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 21:35
von blamm
Moin,

danke nochmal für eure Einschätzungen!!!
Wegen dem Umbau auf Li-Akku mache ich mir Gedanken wenn es soweit ist.
Ich habe auch schon mit meinem Chef gesprochen, ich darf den in der der Firma aufladen.

Ich werde am Montag nochmal zum Händler fahren und verhandeln.

Gruß Michael