Seite 1 von 2

Batterien (Blei Gel) austauschen Emco Novum

Verfasst: Fr 13. Jun 2014, 21:55
von tatinien
Hallo liebe Forenmitglieder,

meine Batterien des Emco Novum segnen das zeitliche. Schade, da sie letztes Jahr erst als Ersatz für die alten eingebaut worden sind. Sie haben keine Garantie mehr, da diese ja als Garantieersatz für die vom letzten Ladegerät zerstörten Batterien von Emco erneuert worden sind. Auch haben sie vielleicht gerade 500km überlebt aber egal. Bisher hatte ich auch das Ladegerät in Verdacht, aber seit ein paar Wochen sinkt die Leistung der Batterien so rapide, das ich das nun ausschliessen kann.

Frage: Weis jemand, was für Batterien (ich vermute mal 6V mit 5Ah bei 8 Batterien mit 48V und 40Ah) dort verbaut sind und wo man Ersatz im Internet finden kann? Batterien gibt es viele aber die müssen ja auch Platzmässig in die Kiste passen.

Re: Batterien (Blei Gel) austauschen Emco Novum

Verfasst: Fr 13. Jun 2014, 22:12
von herby87
Servus Stefan,
es sind 12V/20Ah Akkus.

Re: Batterien (Blei Gel) austauschen Emco Novum

Verfasst: So 15. Jun 2014, 19:56
von tatinien
Stimmt, heute alle Batterien abgeklemmt und einzelnd gemessen. Laut Autoladegerät waren die Batterien noch zu 50% geladen. Manche sogar mehr. Wir haben dann alles wieder zusammengebaut (ein Nachbar, der Elektriker ist und ich), neu geladen und ich bin wieder eine Runde gefahren. Die ersten 6 - 7 KM bei Volllast bewegt sich die Spannungsanzeige neben dem Tacho kaum, beim Beschleunigen geht sie einen Strich nach unten. Ab KM 8 kommt dann ein plötzlicher Leistungsabfall, sofern man(n) nochmal beschleunigen will. Die Spannungsanzeige geht beim Losfahren bis in den roten Bereich. Kurz danach beschleunigt der Roller auch deutlich langsamer und bei KM 10 schafft er gerade mit viel Anlauf noch 40 KM.

Ich verstehe es langsam nicht mehr. Vor dem Auseinanderbauen der Batterien hatte ich nichtmal 8 KM geschafft und man hatte Glück, wenn man noch nach Hause gekommen ist. Warum sind dann die Batterien noch halbvoll, wenn man sie misst? Und warum lädt das Ladegerät dann nur 2 1/2 Stunden?

Re: Batterien (Blei Gel) austauschen Emco Novum

Verfasst: So 15. Jun 2014, 21:54
von joggel83
Die kurze Ladezeit hängt damit zusammen das die Batterien kaum noch Kapazität haben und somit auch schneller Voll sind.
Das die Spannung am Anfang stabil bleibt und dann schlagartig nachlässt ist bei kaputten Batterien normal.
Da muss ein neuer Satz Batterien rein,einzeln nachladen und nachmessen bringt da nix mehr.
Gruss joggel

Re: Batterien (Blei Gel) austauschen Emco Novum

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 09:47
von tatinien
Vermutlich ja. Ich bin wirklich von der EMCO Qualität enttäuscht. Die Batterien wurden vor 11 Monaten auf Garantie getauscht (die alten wurden vom Defekt des Ladegerätes zerstört, nach 23 Monaten und 3000Km zum Glück noch auf Garantie). Nach nicht mal mehr als 3 Jahren und ca. 800 neuen Km sind nun die zweiten Batterien auch kaputt. Was mich aber zusätzlich enttäuscht: Beim Zerlegen gestern stellte ich fest, das auch das Blech, auf das der Controller geschraubt ist, abgebrochen war und der Controller nur noch an zwei von 4 Schweisspunkten hing und klapperte (Nach abgebrochenen Seitenblechen und anderen gebrochenen Kunststoffhaltern nichts ungewöhnliches). Das Schrauben gerne mal das Gewinde verlieren bin ich ja schon gewohnt, scheinbar sind einige Schrauben halt nur Einwegware (Durchbohren und eigene Schrauben samt Muttern einbauen hilft). Das Kontakte gerne mal aufgehen, auch (es sei denn, man fixiert sie mit Kabelbindern). Betrachtet man mal den Einkaufspreis dieses Rollers sind solche Qualitätsmerkmale aber nicht das, was man für diesen Preis erwartet. Es stellt sich mir daher die Frage ob es überhaupt noch Sinn macht, die Batterien auszutauschen. Wer weis, ob in einem Jahr die nächsten Batterien auch Schrott sind oder irgendetwas anderes bricht, oder oder. Für die Fahrt zum Händler muss ich jedes mal einen Hänger mieten, weil der zu weit weg ist. Mit solchen Problemen werden Elektroroller immer ein Nischenprodukt bleiben. Will EMCO am Markt eine Konkurenz zu herkömmlichen Rollern sein, dann müssen die mal dringend was an der Qualität ihrer Produkte machen. Für diesen Preis erwartet man deutlich mehr.

Re: Batterien (Blei Gel) austauschen Emco Novum

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 13:38
von joggel83
Da kann ich ein Lied von singen.
Bei meinem Novum sind auch schon fast sämtliche Halterungen an der Verkleidung gebrochen und einigen Schrauben abgerissen.
Aber ich muss sagen Technisch ist der Roller haltbar.Meiner ist jetzt 4 Jahre alt und hat 18.200Km runter und Läuft noch fast wie am ersten Tag.
Defekte hatte ich bis jetzt zweimal Ladegerät abgeraucht,das erste auf Garantie getauscht,das zweite selber Repariert.
Dann zweimal Lenkkopflager und zweimal die Radlager vorne selber getauscht.Dann noch einmal Bremsbeläge vorne und hinten.Jetzt aktuell ist grade der Tachoantrieb im Eimer(ist schon bestellt).Alles im allen eigentlich nur Kleinkram Technische Ausfälle so das man nicht mehr Fahren konnte hatte ich noch nie.Meine Benziner hatten da mehr Probleme.
Das einzige was wirklich nervt ist das sich die Verkleidungsteile nach und nach auflösen da werden demnächst einige neue fällig.Trotzdem hätte ich mit mehr Problemen gerechnet.
Ich würde an deiner stelle ein vernünftiges Ladegerät aus europäischer Produktion kaufen und in einen Satz Multipower Investieren,dann nach jeder Fahrt immer gleich nachladen und den Roller niemals ganz leerfahren dann halten die Bleiakkus auch ne Zeitlang.Oder gleich auf Lithium umrüsten.
Gruss joggel

Re: Batterien (Blei Gel) austauschen Emco Novum

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 07:56
von tatinien
Servus,

gibt es bestimmte Ladegeräte, die empfehlenswert wären? Bei Batterien habe ich schon gelesen, das Greensaver eine gute Wahl wären.

VG

Stefan

Re: Batterien (Blei Gel) austauschen Emco Novum

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 09:04
von joggel83
Servus Stevan
Die Greensaver sind halt sehr Teuer.Mit den Multipower wurden hier auch schon gute Erfahrungen gemacht.
Vernünftige Ladegeräte findest du bei www.hed-radio.com
Gruss joggel

Re: Batterien (Blei Gel) austauschen Emco Novum

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 09:14
von Peter51
Mein Geheimtipp wären die Panasonic LC-XC1222P kosten pro Stück 75...80 Euro = gleich teuer wie die Greensaver. Greensaver SP50-12c, 4 Stück, fahre ich bei einem meiner Roller. Nunmehr schon mehr als 6.500km. Aus Preisgründen würde ich als Ersatz Multipower MP24-12c zyklenfest nehmen ca. 49,- Euro/ Stück. Vors Ladegerät eine Schaltuhr davor schalten:
Ca. 1 Stunde Ladezeit für 10 gefahrene Km, bei einem 10A Ladegerät.

Re: Batterien (Blei Gel) austauschen Emco Novum

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 13:53
von tatinien
Vielen Dank für die Informationen.

Eine Frage bleibt für mich noch. Ich habe aktuell 4 * (2 * 12V / 22AH) Batterien, also 4 Blöcke mit je 2 Batterien 12V 22Ah. Bei den Volt komme ich dann auf 48V. Bei den Ah komme ich aber auf 88Ah (22Ah *4) oder wie wird das gerechnet. Auf die von Emco beschriebenen 40Ah komme ich aber nicht.

Vielen Dank für eine Erklärung.