Neukauf emco Novi (WM Edition) -- notwendiges Zubehör?
Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 19:17
Hi e-Roller-Freunde und emco-Fahrer im Speziellen,
habe mir heute den emco Novi in der WM Edition beim Händler in nächster Nähe gekauft. Das ist ja echt ein wirklich gutes Angebot für einen e-Roller. Hatte ja noch mit dem unu aus München geliebäugelt, aber aufgrund der Tatsache, dass sie neu am Markt sind, ein Direkt-Vertriebsnetz haben und dadurch der Service im Vergleich zu emco zumindest zunächst schlechter sein sollte, ist es dann ein emco geworden.
Jetzt kommen bei mir einige Fragen bezüglich Zubehör auf; und ich kann als absoluter Roller-Laie nicht abschätzen, welches Zubehör unabdingbar, welches sinnvoll und welches völliger Quatsch ist.
Also Helm, gut is klar - das is' ein muss. Aber bei Bekleidung geht es dann schon los - muss es für ein 50er direkt so richtiges Motorrad-Fahrer-Zeug sein? TopCase? Ich denke sinnvoll, oder? Faltgarage? (Denke schon, der Roller wird nur draußen stehen). Bei Versicherung sollte es schon die Teilkasko sein, oder?
Und: Welche Erfahrungswerte habt ihr hinsichtlich Kosten bei Inspektionen mit den emcos?
Letzte Frage: Ein Li-Ion Akku soll ja angeblich 1000 Ladezyklen mitmachen, was bei einer theoretisch maximalen Reichweite von 50km insgesamt 50Tkm sein würden - ich meine, selbst wenn man nur 30km pro Ladung fährt - 30Tkm pro Akku ist schon ein Wort. Ist das realistisch?
Grüße,
traso
habe mir heute den emco Novi in der WM Edition beim Händler in nächster Nähe gekauft. Das ist ja echt ein wirklich gutes Angebot für einen e-Roller. Hatte ja noch mit dem unu aus München geliebäugelt, aber aufgrund der Tatsache, dass sie neu am Markt sind, ein Direkt-Vertriebsnetz haben und dadurch der Service im Vergleich zu emco zumindest zunächst schlechter sein sollte, ist es dann ein emco geworden.
Jetzt kommen bei mir einige Fragen bezüglich Zubehör auf; und ich kann als absoluter Roller-Laie nicht abschätzen, welches Zubehör unabdingbar, welches sinnvoll und welches völliger Quatsch ist.
Also Helm, gut is klar - das is' ein muss. Aber bei Bekleidung geht es dann schon los - muss es für ein 50er direkt so richtiges Motorrad-Fahrer-Zeug sein? TopCase? Ich denke sinnvoll, oder? Faltgarage? (Denke schon, der Roller wird nur draußen stehen). Bei Versicherung sollte es schon die Teilkasko sein, oder?
Und: Welche Erfahrungswerte habt ihr hinsichtlich Kosten bei Inspektionen mit den emcos?
Letzte Frage: Ein Li-Ion Akku soll ja angeblich 1000 Ladezyklen mitmachen, was bei einer theoretisch maximalen Reichweite von 50km insgesamt 50Tkm sein würden - ich meine, selbst wenn man nur 30km pro Ladung fährt - 30Tkm pro Akku ist schon ein Wort. Ist das realistisch?
Grüße,
traso