Seite 1 von 2

Emco Novax S4000 - Motor Stromaufnahme

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 16:06
von Tolidema
Hallo,

kann mir jemand sagen wie hoch die Stromaufnahme maximal sein kann ?

Besten Dank und viele Grüße

Re: Emco Novax S4000 - Motor Stromaufnahme

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 21:26
von didithekid
Hallo,

ich will einmal hoffen, das der Hintergrund der Frage eigentlich der ist, welchen maximalen Strom ein Akku für den Novax S4000 liefern können sollte.
Vom Akku fließt ja der Strom recht gleichmäßig in den Motor-Controller und dessen Kondensatoren.
Für die 4.000 Watt -Leistung des Motors dürften 5.000 Watt elektrische Leistung eine gute obere Abschätzung sein. Vermutlich sind die 4.000 Watt-Motorleistung aus dem Prospekt aber auch schon der elektrische Maximalwert (steil bergauf).
Bei Akku-Nennspannung 48 Volt (54-42 Volt Betriebsbereich) fießen also etwa 80 bis 100 Ampere in den Motor-Controller
Auf der Phasenstromseite (die drei Leitungen Controller zu Motor) können die kurzzeitigen Ströme in die Motor-Magnet-Spulen ein mehrfaches dieses Bus-Werts ausmachen, aber nur kurzzeitig.

Um in der Ebene konstant 45 km/h zu fahren sind auch bei so einem schweren Roller-Modell kaum mehr als 1.100 - 1.200 Watt Antriebsleistung notwendig.

Viele Grüße
Didi

Re: Emco Novax S4000 - Motor Stromaufnahme

Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 09:32
von Tolidema
Hallo,

erstmal Danke für die Schnelle Antwort, ja genau, der Hintergrund war das ich mir Gedanken machen muss um den grünen Akku zu tauschen.

Ich habe hier etwas gefunden, die Maße passen, die Aufnahme im Roller ist 500 x 200 x 170

https://de.aliexpress.com/item/32944757184.html

Li-48V60Ah BMS 100A - und 10 A Ladegerät

Hat jemand Erfahrung damit, kann man den Akku verwenden ?

viele Grüße

Thomas

Re: Emco Novax S4000 - Motor Stromaufnahme

Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 23:04
von didithekid
Hallo,

der Akku wäre 13s Li-Ion (Nennspannung 47 Volt).
Mit 14s Li-Ion (knapp 51Volt) hättest Du eine bessere Spannungslage:
https://de.aliexpress.com/item/10050039 ... 43130%21sh
Bei dem Angebot müsste ein Ladegerät bis 58,8 Volt dabei sein. Fälschlicherweise steht da 54,6 V (für 13s).
Da 48V-Blei-Akkus und 16sLiFePO4 auch bis 58 Volt geladen werden, ist ein 48V-Controller da noch im Betriebsbereich (üblich <60V).

Falls der Motor-Controller bei 42 Volt die Leer-Abschaltung hat (Einstellung für Blei), endet der Betrieb mit dem 13s-Akku bei 3,23Volt Zellenspannung.
Der 14s-Akku kann (zur Not) die volle Reichweite bis 3,0 Volt bringen und wird vollgeladen mit 58 Volt auch die 45 km/h besser halten.

Viele Grüße
Didi

Re: Emco Novax S4000 - Motor Stromaufnahme

Verfasst: Sa 23. Jul 2022, 07:41
von Tolidema
Hallo,

Vielen Dank für die Erklärungen, jetzt hätte ich noch eine Frage, bei manchen Angeboten, und danach hatte ich mich auch orientiert,
Steht die Wattzahl mit dabei, bei dem Angebot welches ich herausgesucht hatte steht z.B. 4000 Watt.
Bei dem Angebot welches Du angegeben hast steht dazu nichts.

Ist das hierbei irrelevant oder erklärt sich dies aus den angegebenen Daten von selbst ?

Besten Dank schon einmal für die Antwort und viele Grüße

Thomas

Re: Emco Novax S4000 - Motor Stromaufnahme

Verfasst: So 24. Jul 2022, 01:08
von didithekid
Hallo,

welche Wattzahl die Akkus tatsächlich herausrücken, hängt von Zellen, deren Anzahl und deren Temperatur ab.
Die Obergrenze gibt aber das Batterie-Management-System vor. Wenn bei einem 51 Volt-Akku das BMS Strom bis 100 Ampere tolleriert,
ist es bei 80 Ampere = 4.080 Watt noch nicht überlastet. Ein aus preisgünstigen Zellen aufgebauter 50Ah-Akku sollte bei 25°C die Belastung von 2C= 100Ampere schaffen. Bei 5°C wird er aber nicht soviel Strom abgeben können. Der Unterschied zeigt sich aber eher am Berg.
Ob der Akku im Link etwas taugt, kann ich nätürlich nicht beantworten. Mit 14s scheint er aber eher geeignet.
Mehr Kapazität, sofern Platz dafür da ist, wäre besser aber teurer.

Viele Grüße
Didi

Re: Emco Novax S4000 - Motor Stromaufnahme

Verfasst: So 24. Jul 2022, 13:07
von Tolidema
Hallo,

...so die Bestellung ist raus. Allerdings habe ich mich für 50 AH mit 150 A BMS entschieden.

Kommt mit UPS so Anfang August. Kann dann ja mal weiter darüber berichten.

Zunächst erstmal besten Dank und viele Grüße

Thomas

Re: Emco Novax S4000 - Motor Stromaufnahme

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 15:41
von Tolidema
Hallo,

so der Akku - Umbau ist vollzogen. Und ich muss sagen, abgesehen von einigen Lieferverzögerungen, hat alles gut funktioniert.
Der Umbau selbst war dann auch kein Problem, es wäre sogar Platz für noch einen noch größeren Akku gewesen.
Der Lieferant fertigt wohl die Akkus auch nach dem vorhandenen Platzangebot.
Gut wäre jetzt vielleicht noch eine Kapazitäts - Anzeige, vielleicht nachträglich montiert in Cockpit Nähe.
Hat dafür vielleicht jemand einen guten Vorschlag ?

Besten Dank noch einmal für die gute Unterstützung im Vorfeld.

viele Grüße

Thomas

Re: Emco Novax S4000 - Motor Stromaufnahme

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 17:13
von Peter51
https://de.aliexpress.com/item/32953547 ... XcLy9TtVAF Das TK15 hat sich im Forum bewährt. Morgen ist black friday und man kann es etwas billiger bekommen.

Re: Emco Novax S4000 - Motor Stromaufnahme

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 22:14
von didithekid
Hallo,
auch bei mir ist so ein TK15 (wie es Peter verlinkt hat) im 72V-Roller im Einsatz.

in runder Bauform gibt es noch das T16: https://www.ebay.de/itm/174427412993 was in meinem 60-Volt-Roller steckt.

Beide arbeiten erst verlässlich, wenn ein Punkt mit hinreichendem Abstand vor leer auf 0% gesetzt, oder die Kapazität für 100% mit ausreichender Rest-Reserve eingestellt wird.

Viele Grüße
Didi