Seite 1 von 2

Emco Novum defekte Lenkkopflager

Verfasst: So 7. Feb 2016, 11:30
von E-Roller64
Hallo E-Roller Freunde,
habe schon mehrfach Probleme mit einem defekten Lenkkopflager - wurde schon 3 x getauscht -
Hat jemand auch schon Probleme gehabt und wie konnten diese gelöst werden (Garantie ist jetzt abgelaufen) :cry:

Re: Emco Novum defekte Lenkkopflager

Verfasst: So 7. Feb 2016, 11:56
von herby87
Ich musste bis jetzt nur bei einem emco nur das Lenkkopflager erneuern und das war bei einem Roller im Stresseinsatz bei einem Pizzadienst. Bist Du Dir sicher, dass das Lenkkopflager defekt ist, ich habe nämlich sehr oft das Phänomen, dass der Kabelbaum und/oder die Bremsleitungen die Lenkerbewegung behindern und das fühlt sich genauso an, wie ein defektes Lenkkopflager. Wenn man dann das Leger erneuert, werden auch die Leitungen anders positioniert, so dass diese Ursache dann zumindest für einige Zeit verschwindet.

Re: Emco Novum defekte Lenkkopflager

Verfasst: So 7. Feb 2016, 12:08
von E-Roller64
Danke für deine schnelle Antwort.
Leider wurden die Defekte durch die Werkstadt festgestellt. Mein Verdacht ist, dass das Lenkkopflager selbst fehlerhaft ist und dass ein Austausch nur auf Zeit Besserung verspricht. Bei keinem meiner Roller ist bisher solch ein Problem aufgetaucht - nicht einmal nach 20.000 km!!!! Der Emco-Roller hat das Problem immer nach ca. 3.000 bis 6.000 km.
Sollte mein Verdacht richtig sein, müssten andere Emco E-Roller Fahrer auch solche Probleme haben - bitte meldet euch!!! :shock:

Re: Emco Novum defekte Lenkkopflager

Verfasst: So 7. Feb 2016, 12:52
von SteveCGN
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

Re: Emco Novum defekte Lenkkopflager

Verfasst: So 7. Feb 2016, 18:15
von E-Roller64
Hallo allerseits,
am übermäßigem Gebrauch der Vorderradbremse kann es nicht liegen. Ich bremse möglichst gleichmäßig mit Vorder- und Hinterradbremse. Alle Fehler wurden durch eine Fachwerkstadt und einen Sachverständigen festgestellt. Hier mein kurze Fehlerbeschreibung:
Wenn ich den Roller aufbocke, lässt sich der Lenker nicht einfach von links nach rechts oder zurück bewegen. An einer Stelle harkt es als wäre dort ein Loch oder eine Rille. Wenn dieser Widerstand überwunden ist, kann man wieder normal lenken.
Wie gesagt, ich denke, dass die von Emco eingebauten Lenkkopflager dem Roller nicht gerecht werden. Da man mir die kalte Schulter zeigt, brauchen ich dringend andere "negative" Erfahrungsberichte über das Lenkkopflager. Bisher hat man mir immer gesagt, es läge an meiner Fahrweise oder an einer nicht korrekten Reparatur oder oder oder. Ich habe mittlerweile den 8. Roller. Die Nutzung ist immer die Gleiche (nur in der Stadt / nur der Weg zur Arbeit). Bei keinen der Roller hatte ich dieses Problem. Fast könnte man sagen, vor Emco wusste ich nicht, dass es ein Lenkkopflager gibt (kleiner Scherz).

Re: Emco Novum defekte Lenkkopflager

Verfasst: So 7. Feb 2016, 20:37
von wiewennzefliechs
E-Roller64 hat geschrieben:Sollte mein Verdacht richtig sein, müssten andere Emco E-Roller Fahrer auch solche Probleme haben - bitte meldet euch!!! :shock:
Ich fahre keinen Novum, sondern einen Novantic. Da wurde bisher genau einmal der gabelseitige Teil des Lenkkopflagers getauscht, aber nicht, weil es verschlissen war, sondern anlässlich eines Austauschs der Vorderradgabel (die war aus bis heute unerfindlichen Gründen verzogen). Der am Rahmen montierte Teil des Lenkkopflagers wurde noch nie getauscht. Mit dem getauschten Lager bin ich mittlerweile fast 10.000 km weit gefahren. Bei der 4.000 km-Inspektion musste das Lager nachjustiert werden, weil etwas Spiel hatte. Ansonsten gab es bisher keinerlei Probleme mit dem Lager. Insbesondere war es noch nie defekt.

Ich bremse übrigens recht viel mit der Vorderradbremse.

Gruß

Michael

Re: Emco Novum defekte Lenkkopflager

Verfasst: So 7. Feb 2016, 21:43
von MEroller
Das mit dem nicht vorn Bremsen ist natürlich totaler und auch noch äußerst gefährlicher Humbug :evil: Bei einer Vollbremsung hebt das Hinterrad bei einem normalen motorisierten Zweirad schon fast vom Boden ab - und kann dann überhaupt nicht mehr Bremsen. Vorn geht die rwirkliche Bremspost ab, sonst nirgends.

Was aber richtig ist: viel scharfes Bremsen (sprich vor allem vorn, s.o.) kann unterdimensionierte Lenkkopflager durchaus so angreifen, dass ein Nachstellen nötig wird. So geschehen mit meinem E-Pferdchen, als ich damit an einem Motorrad-Sicherheitstraining teilgenommen habe. Da waren unzählige Vollbremsversuche dabei, und schon bei der Heimfahrt bemerkte ich vorher nicht dagewesenes Lenkkopfspiel, was aber mit entsprechendem Werkzeug UND VIEL GEFÜHL bald wieder behoben war.

Und am dem Gefühl beim Lenkkopflager Einstellen, oder eher am fehlenden solchen, könnte Deine manifaltige Lenkkopflager-Misere auch liegen. Wenn die Fachwerkstatt immer das Lager zu fest anzieht ist ein Schaden auf Dauer vorprogrammiert. Ansonsten könnte auch ein Fehler in den Lagerschalen vorliegen, ein Grat, eine nicht ausreiched verputzte Schweißnaht, sowas halt.

Re: Emco Novum defekte Lenkkopflager

Verfasst: So 7. Feb 2016, 21:46
von E-Roller64
Ich suche keinen Stunk, nur Argumente.
Habe nämlich keine Lust meinen Roller reparieren zu lassen, um dann nach kurzer Zeit den gleichen Fehler wieder zu haben.
P.s. zur Zeit ist meinem Roller die Zulassung entzogen

Re: Emco Novum defekte Lenkkopflager

Verfasst: So 7. Feb 2016, 23:13
von wiewennzefliechs
MEroller hat geschrieben:Was aber richtig ist: viel scharfes Bremsen (sprich vor allem vorn, s.o.) kann unterdimensionierte Lenkkopflager durchaus so angreifen, dass ein Nachstellen nötig wird. So geschehen mit meinem E-Pferdchen, als ich damit an einem Motorrad-Sicherheitstraining teilgenommen habe. Da waren unzählige Vollbremsversuche dabei, und schon bei der Heimfahrt bemerkte ich vorher nicht dagewesenes Lenkkopfspiel, was aber mit entsprechendem Werkzeug UND VIEL GEFÜHL bald wieder behoben war.
Das Lenkkopflager meines Rollers musste nur bei der 4000er Inspektion nachgestellt werden. Bei der 8000er Inspektion (und auch heute nach über 10.000 km) war/ist noch alles in Ordnung, und das obwohl sich mein Fahr- und Bremsstil nicht nennenswert geändert hat. Ich vermute mal, dass das Lager von Anfang an nicht richtig justiert war, nach einmaliger (!) Justage aber zumindest die Alltags-Belastung ohne Schäden und auch ohne Notwendigkeit zum Nachstellen überstanden hat.

Ich weiß nicht, ob im Novantic und im Novum die gleichen Lenkkopflager verbaut sind. Auf jeden Fall halte ich einen Verschleiß wie den beim Roller von E-Roller64 für nicht normal.

Gruß

Michael

Re: Emco Novum defekte Lenkkopflager

Verfasst: So 7. Feb 2016, 23:23
von SteveCGN
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.