Seite 3 von 4

Re: EM6000 Umrüstung auf 21xCalbCA40

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 08:27
von gerri
Wie schon geschrieben,die Stepdownregler pfeifen leicht wenn´s unter 12V geht.
im Roller ist ein 12V DCDC verbaut ,der unter Last auf 11,7V einbricht,der Vicor lässt aber eine Spannungssteigerung um 10% zu indem man einen R um die 40k wie im Bild verlötet.

Re: EM6000 Umrüstung auf 21xCalbCA40

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 07:52
von holzstrom
Hallo Gerri, super Arbeit bei deinem Umbau. Ich bin seit kurzem ebenfalls Besitzer eines EM6000. Leidergibt es Probleme mit dem Controller, hättest du ev. eine Quelle für Ersatzteile?
Habe gesehen, dass du in KLU tätig bist - arbeite auch dort, würdest du ev. einmal einen Blick drauf riskieren?
Herzliche Grüße, Toni

Re: EM6000 Umrüstung auf 21xCalbCA40

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 23:06
von gerri
Hallo Toni
na klar kann ich mal draufschauen......bin allerdings noch 2wochen im Urlaub.
Ersatzteile gibts leider nur mehr über Efun direkt, seit innoscooter die Segel gestrichen hat.

Gruß gerri

Re: EM6000 Umrüstung auf 21xCalbCA40

Verfasst: Di 28. Aug 2018, 22:32
von holzstrom
Hallo Gerri,
vielen Dank, bis dann in zwei Wochen,

lg,
Toni

Re: EM6000 Umrüstung auf 21xCalbCA40

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 23:17
von Herbikum
gerri hat geschrieben:
So 18. Jan 2015, 13:43
Das vergangene Jahr hat der EM6000 ohne Auffälligkeiten gemeistert,Balancer tun ihren Dienst tadellos und die Akkus sind noch schön beieinander sodass ein Eingriff per Einzelzellladung noch nicht nötig ist.
Ende Herbst fiel mir ein leichtes Spiel im Lenkkopflager auf, das ich vergangene Woche behoben habe und bei dieser Gelegenheit, da die Frontverkleidung ohnehin abgeschraubt war, die H4 Lampen durch LED Leuchten ersetzt habe .
Das Ergebnis ist auf den Bildern ersichtlich,werde die mal testen und berichten.


Hi Gerri,
bin über deinen Post gestolpert, weil ich Probleme mit meinem Lenkkopflager habe. Muss getauscht werden und ich finde keinen Ersatz. Hast du damals die Lager getauscht oder nur nachgezogen?
Und wie bist Du ungefähr vorgegangen um die Verkleidung zu lösten....wenn Du dich noch erinnerst :-)

Gruß

Re: EM6000 Umrüstung auf 21xCalbCA40

Verfasst: So 21. Apr 2019, 23:10
von didithekid
Herbikum hat geschrieben:
Do 4. Apr 2019, 23:17
bin über deinen Post gestolpert, weil ich Probleme mit meinem Lenkkopflager habe. Muss getauscht werden und ich finde keinen Ersatz.
Gruß
Der China-Roller auf dem der EM6000 basiert, ist (wie ich hier gelesen habe) wohl ein Clone des Suzuki Epicuro (UC 125), bei dem offenbar vieles gleich oder ähnlich gelöst ist, wie beim Epicuro.
Ein gebrauchtes Gabeljoch des Epicuro (das ich mir besorgt hatte), passte zwar nicht (zumindest nicht ohne Werkstatt-Nacharbeit bei den Bohrungen), wohl aber das untere Lenkkoptflager (bei mir dabei war allerdings nur die Lagerpfanne der Gabel) mit Innen-Lagersitz um die 31 mm.
Seit gestern habe ich es drin.
Ob es das (komplette) Lager bei Suzuki noch gibt und ob es außen (Rahmenseitig) tatsächlich auch 48 mm hat werde ich noch klären.
Auch wenn das wieder bloß ein Lager mit Kugeln ist: Der Stahl sieht hier besser gehärtet aus.

Das obere Lenkkopflager (des EM6000) mit Innen 25,5 oder 26 mm auf 45 mm bekommt man für China-Roller GY6 relativ gut und woanders auch als Kegelrollenlager (braucht aber mehr Platz). Übeltäter ist aber eher das untere Lager.
Viele Grüße
Didi

Re: EM6000 Umrüstung auf 21xCalbCA40

Verfasst: Di 23. Apr 2019, 22:16
von Herbikum
Hi Didi,
ja, das mit der Suzuki Epicuro hatte ich auch schon recherchiert. Mein ortansässiger Suzuki-Händler/Werkstatt sagt, dafür kann er noch einen LKL-Satz bestellen. Hab direkt mit dem Lagerist gesprochen, der hat aber nicht direkt im System nachgeschaut. Schein aber schon länger das Geschäft zu machen, bei Epicuro wusste er sofort, dass es ein Roller aus 2000 ist.

Hier findest Du Zeichnungen der Epicuro.
www.suzuki-motorrad-ersatzteile.de/
einfach durchklicken.

Anbei mal eine Explosionszeichnung des Lenkgehäuses.
Kannst Du mir die Nummern der Teile sagen, die nun auf unserem Roller passen?

Gruß
2019-04-12 17_07_57-Suzuki UC 150 _ 2000 - 2001 Motorrad Ersatzteile und Zubehör – Opera.jpg

Re: EM6000 Umrüstung auf 21xCalbCA40

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 16:21
von didithekid
Nachdem ich die Lenkkopflager für den SUZUKI UC 125 EPICURO (2001) nun komplett neu dort bestellt habe,
und jetzt geliefert bekam, kann ich sagen:
Beide Lenkkopflager haben genau die Lagergröße, die der Innoscooter EM6000 (Modell 2011) braucht; in offenbar besserer Maß-Qualität.
Ich kann nur Vermuten, dass auch beim Modell 2010 der Rahmen und das Gabeljoch diesbezüglich baugleich sind.
Schießlich soll ja der EM6000 aus 2010 (bzw. dessen Benzin-Schwester-Modell) der eigentliche China-Klon des Suzuki-Epicuro sein und sieht auch mehr danach aus,
Viele Grüße
Didi

Re: EM6000 Umrüstung auf 21xCalbCA40

Verfasst: So 28. Apr 2019, 02:42
von didithekid
Herbikum hat geschrieben:
Di 23. Apr 2019, 22:16
Kannst Du mir die Nummern der Teile sagen, die nun auf unserem Roller passen?
Hatte zunächst Deine Frage übersehen.
Für den Lagertausch sind es unten die Teile 2(gibts auch einzeln), 4,5 und falls das obere Lager auch gebraucht wird: 6,7,8
Ob man alle Kugeln (5, 7) tauscht hängt vom Zustand ab.

VG
Didi

Re: EM6000 Umrüstung auf 21xCalbCA40

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 17:00
von holzstrom
Hallo Gerri, leider hat mein Projekt Innoscooter 5000L länger als erwartet gebraucht. Nach dem Austausch von zwei Winston 40Ah-Blöcken fährt der Roller jetzt. Leider nur mit 35A und ca. 50km/h. Hast du eine Idee, welches Problem hier vorliegen könnte?
Ich kann dir leider keine PN schicken, für eine ev. Kontaktaufnahme.
Vielen Dank für deine Tips, lg