Seite 4 von 4

Re: Probleme mit Innoscooter!

Verfasst: So 17. Jun 2012, 13:06
von STW
Hinsichtlich der Verarbeitung (und insbesondere dem BMS) müßte ich ihn mir mal tatsächlich anschauen - ist aber in den nächsten 2 Wochen leider zeitlich nicht drin. Der Satz, dass man die "Werksgarantie" übertragen bekommt, hat mich jedoch gestört - also darf sich der Käufer dann mit China herumschlagen, wenn etwas defekt sein sollte. Da könnte man ihn gleich selbst für weniger Geld imporieren. Ebenso auffällig ist, dass der Verkäufer ihn trotz Führerscheinentzugs zuläßt und dann mit 1km auf dem Tacho verkauft.

Re: Probleme mit Innoscooter!

Verfasst: So 17. Jun 2012, 19:29
von MEroller
Wer weiß, wann der Führerscheinentzug stattfand, vielleicht war das gerade auf dem ersten km? :lol: Nee, aber der km kommt wahrscheinlich schon beim Weg vom Hersteller zum Endkunden zustande.

Motorradlappen machen (ist inzwischen aber auch so eine kleine Plastikkarte...) - aber ja, natürlich! Kann ich nur empfehlen, vor allem wenn man schon jahre- oder gar jahrzehntelang mit 50er unterwegs war. Nur ein bisschen sparen ist schon angesagt, mindestens € 1200 bleiben da liegen, auch bei "guter Führung".

Re: Probleme mit Innoscooter!

Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 09:44
von conny-r
Betrifft Anerkennung A1 nach Entzug des alten Führerscheins.

Da gibt es seit 2014 eine positive Neuregelung zur Erlangung ohne Theorieprüfung

https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den ... eilung-a1/

Re: Probleme mit Innoscooter!

Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 09:58
von STW
Ich glaube, dass wird 10 Jahre später nach dem letzten Beitrag im Thread von allergrößtem Interesse sein. :roll: