Seite 1 von 4

Wer fährt noch InnoScooter-Modelle?

Verfasst: Do 20. Jun 2019, 07:59
von didithekid
Hallo liebe E-Roller-Fahrer,

vielleicht gibt es ja hier den Einen oder Anderen, der noch mit seinem InnoScooter-Roller (oder baugleichen Modellen mit anderem Markennamen) unterwegs ist. Nachdem die Firma InnoScooter schon länger vom Markt ist, nimmt die Zahl der in fahrtüchtigen Exemplare natürlich ab.
Trotzdem habe ich mir erlaubt hier im Wiki-Bereich zu den InnoScooter Modellen aus 2010 und 2011 in der Kategorie Erfahrungen Seiten einzurichten, wo Jeder (der im Forum mindestens 5 mal was gepostet hat, Schreibrecht hat und) seine Erfahrungen und ggf. Tips für Andere eintragen kann.
wiki/index.php?title=Kategorie:Erfahrungen

Viele Grüße
Didi

Re: Wer fährt noch InnoScooter-Modelle?

Verfasst: Do 20. Jun 2019, 11:43
von MEroller
Im efun Bereich des Forums werden die meisten Innoscooter auch weiterhin eine Heimat haben ;)

Re: Wer fährt noch InnoScooter-Modelle?

Verfasst: Fr 21. Jun 2019, 22:37
von didithekid
MEroller hat geschrieben:
Do 20. Jun 2019, 11:43
Im efun Bereich des Forums werden die meisten Innoscooter auch weiterhin eine Heimat haben ;)
Wo gibt es denn hier einen EFUN-Bereich?
Viele Grüße
Didi

Re: Wer fährt noch InnoScooter-Modelle?

Verfasst: Fr 21. Jun 2019, 22:45
von didithekid
Jedenfalls werden die letzten InnoScooter-Hülsen und die Restbestände an Ersatzteilen die von der Firma InnoScooter noch da waren, gerade in der E-Bucht versteigert. Und dann gibt es zukünftig nur noch die Besitzer, die den Markennamen noch weitertragen.
Viele Grüße
Didi

Re: Wer fährt noch InnoScooter-Modelle?

Verfasst: Sa 22. Jun 2019, 12:03
von MEroller
didithekid hat geschrieben:
Fr 21. Jun 2019, 22:37
Wo gibt es denn hier einen EFUN-Bereich?
Stimmt! Wir haben nur Bruder Mujins ("Mountain") verflossene Marke erider im Elektroroller-Unterforum. Amoyees efun hat keinen eigenen Bereich. Aber beide Gebrüder Chen sind in efun wieder vereint. Dann muss es wohl doch hier weitergehen mit den Innoscootern von efun.

Re: Wer fährt noch InnoScooter-Modelle?

Verfasst: Sa 22. Jun 2019, 14:55
von didithekid
MEroller hat geschrieben:
Sa 22. Jun 2019, 12:03
Dann muss es wohl doch hier weitergehen mit den Innoscootern von efun.
Stammen nicht manche der InnoScooter-Modelle von der Herstellerfirma Tisong? Deren TM-300 und TM-800 sehen jedenfalls den Innoscootern 2500 und 5000 ziemlich ähnlich. Oder ist Tisong Ableger von efun?
Viele
Grüße
Didi

Re: Wer fährt noch InnoScooter-Modelle?

Verfasst: Sa 22. Jun 2019, 17:49
von MEroller
Deshalb schrieb ich ja explizit nur von Innoscootern von efun, da die auch Tisong E-Roller vertickt hatten. Speziell der EM2500 sollte von Tisong gewesen sein.

Re: Wer fährt noch InnoScooter-Modelle?

Verfasst: Sa 22. Jun 2019, 18:28
von Dirk
Hi Didi,

Ich habe einen eco flash 2000 von flex tech bj 2010.
Sieht so aus:
https://www.google.com/search?q=eco+fla ... VmcTuK1C8M
Könnten gleich dem Innoscooter sein :D
LG, Dirk

Re: Wer fährt noch InnoScooter-Modelle?

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 21:05
von didithekid
Hallo Dirk,
vom Plastik-Kleid her, sind der eco-Flash 2000, der InnoScooter EM Retro, der e-Sprit Silenzio 45 und der Solarscooter Italia (und vermutlich noch weitere Modelle wie z.B. in Österreich der IO Florenz) aus der gleichen chinesischen Quelle (EFUN). Inwieweit da in der eingebauten Technik (Motor/Controller, Akkus) Unterschiede bestehen, könnten ggf. die Besitzer im Wiki vermerken. Die Bemsen hinten sind bei den Modellen unter 2.000 Watt offenbar als Trommelbremsen ausgeführt.
Mir lag jetzt nur das Datenblatt des InnoScooter Retro vor. Tips z.B. für die Akku-Erneuerung sind bei diesen Modellen mit nennenswerter Stückzahl hier immer wieder erbeten.
Viele Grüße
Didi

Re: Wer fährt noch InnoScooter-Modelle?

Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 15:25
von heidenho
Fahre seit 2014 einen Innoscooter EM 5000 L. Ich benötige dafür ein neues Zündschloss, das derzeitige ist nur provisorisch repariert. Ist das ein Standardteil oder benötigt man ein Original Innoscooter- bzw. Tisong-Zündschloss?