Seite 1 von 1

Verzweiflung e-Vivacity

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 14:34
von Maunz
Ich suche eine Werkstatt in Berlin oder erreichbarer Umgebung, die meinen e-Vivacity wieder zum Laufen bringt. Kann mir jemand helfen, Bitte Bitte?

Re: Verzweiflung e-Vivacity

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 17:39
von Joehannes
Ach war das früher schön mit STW. :|

Re: Verzweiflung e-Vivacity

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 20:19
von dirk74
Schau doch mal über die Händlersuche:
http://www.peugeot-scooters.de/finden-s ... -haendler/

Gruß
Dirk

Re: Verzweiflung e-Vivacity

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 21:46
von Maunz
Danke Dirk,
aber die haben keine Möglichkeit, die Elektro-Version des Vivacity zu verarzten. Es ist wirklich nicht zu fassen, aber seit die Produktion des Fahrzeugs eingestellt wurde, und die Serviceverträge von Peugeot nicht verlängert wurden, scheint nichts mehr zu gehen in Berlin und Brandenburg. :cry:

Re: Verzweiflung e-Vivacity

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 22:55
von Joehannes
Stw, hätte sicher eine Idee, probiere mal ne.PN.
Ich lehne mich da.jetzt richtig aus dem Fenster um meinen Freund zu reaktivieren.
Er sitzt in Berlin und hat irgendwie keinen Bock mehr. :(

Re: Verzweiflung e-Vivacity

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 08:00
von Maunz
Moin moin.
Die Deutschlandvertretung hat geantwortet, ALLE Peugeot-Scooter-Händler MÜSSEN das Fahrzeug reparieren, die Versorgung mit Ersatzteilen ist gesichert. Eine erneute Nachfrage hat auch positive Ergebnisse gebracht.
Danke für Eure Hilfe. :)

Re: Verzweiflung e-Vivacity

Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 14:38
von gervais
Maunz hat geschrieben:Moin moin.
Die Deutschlandvertretung hat geantwortet, ALLE Peugeot-Scooter-Händler MÜSSEN das Fahrzeug reparieren, die Versorgung mit Ersatzteilen ist gesichert. Eine erneute Nachfrage hat auch positive Ergebnisse gebracht.
Danke für Eure Hilfe. :)
Die würden mich interessieren. Bei mir war der Fachhandel zunächst etwas überfordert, dessen TEP2010 (das ist das Diagnosegerät, wie früher das TEP96 bei Scootelec), kannte den E-Vivacity (noch?) nicht.