Seite 1 von 1

Kreidler rmc-e hiker 50 amaze

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 08:23
von Matthias79
Hallo habe kurze frage ich habe einen gebrauchten kreidler gekauft ohne Akkus meine frage weiss jemand wo ich gute Batterien kaufen kann angeblich kommen da 12v 48ah rein 4 stück kennt sich jemand damit aus?

Re: Kreidler rmc-e hiker 50 amaze

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 19:06
von Fasemann
12 V 48Ah und davon 4 Stück, da muss aber viel Platz sein. Bei meinem GoE sind 4 Stück 12 V 25 Ah verbaut. Ich würde in deinem Fall das Thema Blei direkt sein lassen und auf Lithium-Akku umbauen.

Re: Kreidler rmc-e hiker 50 amaze

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 19:15
von Peter51
Der Roller hat Zwei Akkupacks:
1 im Fußraum und 1 unter der Sitzbank
̧Je Akkupack sind 4 Einzelakkus Blei-Silicon ̧Jeweils 12Volt
̧= 48 Volt Nennspannung verbaut
̧Jeweils 20 Ah Kapazität ̧Gesamtkapazität 40 Ah, also 1920 Wh

https://www.online-batterien.de/shop/Mu ... -Zyklentyp bräuchtest also 8 Stück oder 400,- Euro..

oder du mißt das Batteriefach unter dem Sitz aus und schaust einmal nach einem 51,8V (14 * 3,7V) 40Ah Lithium Akku.

Re: Kreidler rmc-e hiker 50 amaze

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 22:08
von Fasemann
So kann man es also auch lösen, die Dinger sind ja recht klein, daher passen 8 Stück in den Roller. Ich hatte das in den Tiefen des Forums gefunden, aber noch nicht tiefer erforscht.

Re: Kreidler rmc-e hiker 50 amaze

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 21:22
von Matthias79
Hi habe gleiches Problem habe letztes Jahr den Roller abgestellt mit Gel Akkus in die Garage und heute habe ich den noch mall aufgeladen leider ist die reichweite auf 10km geschrumpft welche mogligkeiten habe ich da?