Seite 2 von 2

Re: Was könnte es nur sein?

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 09:30
von Lynnie
Moinchen Reinhold,

vielen Dank für Deine Antwort!
Tja, leider ist ein Voltmeter zu diesem traumhaften Preis hier schwer zu bekommen - so ab 30 Teuro aufwärts schon... :evil:

So, nun überlege ich mir Folgendes: am 30. Juni wurden die beiden neuen Akkus eingebaut - die alten Akkus waren noch nicht ganz schlappi und stehen im Keller. Ich könnte ja probeweise auch diese nochmal einbauen und wenn die dann einwandfrei laden, wüsste ich auch, dass es an den neuen Batterien liegt, oder? Dann würde ich die neuen sofort reklamieren natürlich!

LG
Lynnie

Re: Was könnte es nur sein?

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 10:33
von elfo27
Lynnie hat geschrieben:Tja, leider ist ein Voltmeter zu diesem traumhaften Preis hier schwer zu bekommen - so ab 30 Teuro aufwärts schon... :evil:
Zur Not (Obwohl Lidl jetzt nicht unbedingt der von mir empfohlene Discounter ist):
http://www.lidl.de/de/search?query=powe ... channel=de

Oder noch günstiger:
http://www.amazon.de/Digital-Multimeter ... B00KUHBX8Q

Gruß

Re: Was könnte es nur sein?

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 10:46
von Lynnie
Moinchen Elfo,

oh - suuuper! Danke!
Na, da wetze ich doch gleich mal zum Lidl und hole mir das Ding... :mrgreen:

LG
Lynnie

Re: Was könnte es nur sein?

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 21:49
von STW
Zuerst einmal, ehe ich es vergesse: PN mit Mailadresse an mich, ich habe diverse Pläne von dem Kleinen. Die kann ich am Wochenende verschicken per Mail.

Der Roller hat drei Schwachpunkte:
a) Sicherung, irgendwann hält die nicht mehr. Dürfte aber wahrscheinlich nicht Dein Problem sein.
b) Lüfter vom Ladegerät gibt auf, dürfte aber nicht Dein Problem sein
c) Wassereinbruch im Gashebelbereich, könnte Dein Problem sein, das gibt komische Reaktionen - Gashebel, Ladezustandsanzeige usw. machen komische Sachen, wenn Feuchtigkeit / Dreck dort eingedrungen sind

Für die ersten Prüfungen kaufe Dir ein billiges Voltmeter, weniger als 10€ in Baumarktqualität reichen. Die Akkus sollten zusammen ca. 27 - 28.8V haben, und jeder davon die Hälfte. Wenn ok, dann Ladegerät anschalten. Die Spannung sollte jetzt auf über 28V bis max. 29.6V steigen.
Wenn nicht: Ladegerät oder Verbindung Ladegerät zu den Akkus oder Akkus tot.

Wenn ja:
Dann sind wir entweder beim Relais oder dem Gashebel. Hinter der Lenkerverkleidung ist ein Stecker, der Gashebel mit 2 Schrauben und Schelle befestigt. Die Einheit abbauen und Vorsichtig öffnen. Ist ein weißer Belag auf der Platine zu erkennen, diesen mit einer weichen Zahnbürste entfernen. Alles wieder montieren und ausprobieren.
War das nichg das Problem, muss ich auch erst in die Pläne für die weiteren Schritte gucken.

Edit: PLZ 1 könnte evtl. einen Hausbesuch möglich machen.

Re: Was könnte es nur sein?

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 10:29
von Lynnie
Ohuch - sehe grad, dass der Beitrag, den ich geschrieben hatte, nicht hier erschienen ist. Hängt wohl mit dem Einfrieren meines Compis zusammen, da ging mal (auch) wieder nix und der Browser wurde einfach geschlossen...

Also, nun zum Eigentlichen: er läuft wieder! Das Problem war banal - es war eine gelockerte Schraube an einem der Akkus. Ich habe unter meinem Sitz so ein kleines Kästchen schon vor Jahren dran montieren lassen, was die Akkus "sauber halten" soll. Das Ding hat auch drei Lämpchen in grün-gelb-rot - und die sprangen hin- und her, als ich an eines der Anschlusskabel zum hinteren Akku rüttelte. Da war er also, der Wackelkontakt, wurde festgeschraubt (meine Güte, elf Jahre ist das gut gegangen, und nun sowas :oops: ) und brav ging danach das Ladegebläse wieder an.

Immerhin, habe ich mir jetzt das Voltmeter aus dem Lidl besorgt, und werde auch das nötige Reparaturwerkzeug mir endlich anschaffen.

Ich danke allen Hilfreichen Geistern hier sehr und auch den Lesern, die ihr Interesse bekundet haben.


LG
Lynnie :D

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 20:05
von STW
Schön, dass er wieder läuft. Unterlagen sind trotzdem unterwegs, falls nochmal etwas ist. Für die Reparatur benötigt man nicht viel, einen 10er Schlüssel für das Trittbrett, einen Kreuzschlitzschrauber für die Demontage von Verkleidungsteilen, und das war es auch schon fast.

Re: Was könnte es nur sein?

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 13:54
von Uwe Willi
Hallo zusammen, bin neu hier und blicke noch nicht durch. Habe einen Adly Moto FC 20. Kann mir hier jemand sagen, wie die Batterien angeschlossen werden? Event. hat oder macht mir jemand ein Foto vom offenen Kasten.

Re: Was könnte es nur sein?

Verfasst: Mo 22. Mai 2023, 09:34
von Frankinho
Hallo Willi, hast du deinen Adly fc20 noch?

Re: Was könnte es nur sein?

Verfasst: Mo 22. Mai 2023, 10:31
von Schnabelwesen
Hallo Frankinho, der Uwe Willi ist hier nicht mehr registriert, was man an der Farbe des Schriftzugs erkennen kann.
Du hast den Faden ja sowohl hier als auch unter dem Thema Akku viewtopic.php?p=313431#p313431 aufgenommen. Außerdem hast du ein eigenes Thema eröffnet viewtopic.php?p=313658#p313658.
Mach doch einfach dort weiter. Ich setze bei Thema Akku einen Link auf deinen Thread.
Schöne Grüße, Bertolt

Re: Ersatzteile

Verfasst: Sa 20. Jan 2024, 12:57
von andyka
Ersatzteile sind schwer zu finden, daher biete ich an, hier zu werben, falls jemand welche benötigt
https://schweiz.inserate.gratis/auto_in ... per-45km-h