Seite 1 von 3
plus und minus vertauscht
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 10:32
von Tiroler
Hallo,habe bei meinen 36V 1000 Watt Controller die zwei Kabel die von Akku kommen plus und minus vertauscht.
Ja genau er ist jetzt defekt,aber was genau ist durchgebrannt ?
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee welches Bauteil ausgetauscht werden muss damit er wider geht.
Eine Sicherung ist nicht eingebaut,aber was kann es sonst sein ?
Viele Grüße
Walter
Re: plus und minus vertauscht
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 13:28
von Peter51
Oh,oh Auf alle Fälle hat es die Elektrolytkondensatoren zerrissen. Dann werden die Halbleiter größtenteils defekt sein. Reinschauen und fachgerecht entsorgen sowie neu kaufen. z.B. Alibaba.cn bzw. .com bzw. aliexpress. Unbedingt auf free shipping achten. (Ich habe gerade mit aliexpress schlechte Erfahrungung gemacht bezüglich der Frachtkosten, über mastercard kann ich mir mein Geld zurück holen - hoffe ich zumindest).
Das Pluskabel mit rotem Isolierband markieren, eine Softladeschaltung verwenden z.B. Glühlampe.
Re: plus und minus vertauscht
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 15:32
von Tiroler
Danke,meinst du die schwarzen stehenden Zylinder
da haben 4 von 6 Stück oben beim silbernen Kreuz eine leichte Erhöhung.
Re: plus und minus vertauscht
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 15:49
von Peter51
Ja, das sind die Kondensatoren. Von, vielleicht 1 Dutzend defekter Controller im Forum, hat ein Forumsmitglied (gausi) einen repariert bekommen. Gilt auch für DC DC Wandler und Ladegeräte. Also lieber 36,- US Dollar investieren und 1-2 Wochen warten.
Re: plus und minus vertauscht
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 18:01
von gerri
Hallo....... schau mal nach ob Eigangangsspannungsseitig eine dickere Diode (dient dem Verpolungsschutz)verbaut ist,wenn ja ist diese zu tauschen ......
Re: plus und minus vertauscht
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 18:03
von Peter51
....wenn da etwas abgebrannt, geplatzt ist, dann gibt es da keine Eingangsdiode (Verpolschutz).
Re: plus und minus vertauscht
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 18:07
von gerri
Von geplatzten Elkos sprichst ja Du ,nicht der Themenstarter.......und eine kleine Deckelanhebung ist noch kein geplatzter Elko.....und warum sollten die platzen ....klär mich mal auf
Re: plus und minus vertauscht
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 18:29
von Peter51
Themenstarter fragt was da "durchgebrannt" ist. Elektrolytkondenatoren - einmal verpolt - dürften hin sein. Viel zu reparieren wird da nicht sein. Also 'reinschauen, fachgerecht entsorgen und neu kaufen. Ist meine Meinung.
Und neuen Controller mit Softladeschaltung "230V Glühlampe zunächst in Reihe mit der Batterie" anschließen.
zinker bist auf gutem Weg.
Re: plus und minus vertauscht
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 18:29
von zinker
Servus,
wenn da ein Verpolungsschutz mit einer Diode verbaut ist, kann die doch nicht durchs Verpolen defekt gehen?
Wenn Gleichspannungselkos verpolt werden, können die jedoch platzen oder sich ebend aufdellen.
Bevor neu gekauft wird, würde ich die Elkos versuchen auszubauen und versuchen zu prüfen:
Unter Beachtung der Polarität und in Reihe mit einer Glühlampe ans Ladegerät oder den Akku.
Kurz aufladen lassen, von der Spannungsquelle trennen und dann entladen (kurzschließen). Es sollte funken
wenn der Elko noch OK ist. Ob jedoch noch weitere Bauteile geschädigt sind, kann ich nicht beurteilen.
Grüsse aus Tirol: zinker
Re: plus und minus vertauscht
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 18:35
von gerri
Seh ich anders......bei verpolung geht das erste Halbleiterbauteil defekt und in serie dann evtl noch weitere ,ein kurzer verdrehter impuls an den Elkos bringt die nicht zum platzen...glaub mir habe seit 30Jahren mit elektronik zu tun und habe schon viel gesehen................