Seite 1 von 2
Ladegeräte tauschen ?
Verfasst: Di 3. Jun 2014, 20:03
von EilemitWeile
Hallo geschätzte Leser und Foristen,
mein Ladegerät für den Mach-1 6B scheint einen Mangel zu haben. Es lädt eine Weile, das zweite Lämpchen wird grün und doch sind die Akkus nicht vollständig geladen.
Daraufhin habe ich die Kabel in der Akkuwanne überprüft. Es war alles an seinem Platz, keine Wackelkontakte.
Mir ist aufgefallen, dass das Ladegerät mit dem Gebläse laut arbeitet.
Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, das Ladegerät vom Mach-1 5A zu nehmen.
Die Beschreibung der beiden Ladegeräte sind wie folgt:
5A:
Input 100-240 V - 50/60 Hz2 DA
Output 48 V
6B:
AC 90-130 V - 50/60HZ
Output 48V2A
Ausserdem ist das Ladegerät für den 6B angeblich nur für indoor gedacht.
Kann ich es wagen und das Ladegerät vom 5A auch beim 6B benutzen ?
Grüsse
EilemitWeile
Re: Ladegeräte tauschen ?
Verfasst: Di 3. Jun 2014, 20:42
von Harry
Hallo EmW,
Du kannst gefahrlos jedes Ladegerät einsetzen, das für 48V Bleiakkupacks vorgesehen ist.
Deine beiden Ladegeräte haben sogar die gleichen elektrischen Werte.
Beide haben einen maximalen Ausgangsstrom von 2 Ampere. D steht für Gleichstrom.
Der Minnilüfter ist naturgemäß immer laut.
Ohne Voltmeter kannst Du aber den Ladezustand nicht feststellen.
Re: Ladegeräte tauschen ?
Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 10:14
von EilemitWeile
Hallo lieber Harry,
dann werde ich sogleich das Ladegerät für den Fünfer zum Einsatz bringen.
Die Belüftung für den 6er war anfangs nicht so laut wie jetzt. Man hört sie inzwischen schon von einigen Metern Entfernung her schnaufen
Auf jeden Fall bin ich sehr froh, dass man das andere Ladegerät bedenkenlos nehmen kann.
Danke.
Re: Ladegeräte tauschen ?
Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 18:52
von Lampenputzer
6B:
AC 90-130 V - 50/60HZ
Ist das nur ein Tippfehler von dir oder ist dieses Netzteil tatsächlich nur für eine Netzspannung bis 130 V gedacht??
Re: Ladegeräte tauschen ?
Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 21:37
von Harry
Das war kein Tippfehler, sondern nur den falschen Aufdruck ausgewählt.
Nur rot ist gültig.
Re: Ladegeräte tauschen ?
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 12:38
von EilemitWeile
Das Ladegerät vom 5er hat sich bewährt.

Re: Ladegeräte tauschen ?
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 15:53
von Harry
Hallo EmW,
wenn dich das Lüftergeräusch des Ladegerätes stört, dann ziehe einfach den Stecker vom Lüfter ab.
Die Leistungshalbleiter sind mit Wärmeleitpaste am Alu-Gehäuse angeschraubt und werden dadurch die Wärme gut los auch ohne Lüfter.
Nur bei der 6A-Variante wird der Lüfter gebraucht, bei unseren 2A ist er überflüssig.
Re: Ladegeräte tauschen ?
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 23:00
von EilemitWeile
Hallo Harry,
ich hätte mich nicht getraut, den Deckel aufzuschrauben. Interessanter Einblick ist das.
Der Lüfter schnauft nun seit einigen Tagen und seither funktioniert auch das Ladegerät nicht mehr.
Das Gerät lädt den Akku nur noch teilweise und hört dann mittendrinn auf.
Kann man das erklären ?
Grüsse
EmW
Re: Ladegeräte tauschen ?
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 23:41
von Harry
Hallo EmW,
Dein Ladegerät ist in dem Fall eindeutig defekt.
Bei dem Fehler haben deine Akkus wenigstens keinen Schaden genommen.
Mein Ladegerät hat nicht auf Ladeerhaltung umgeschaltet als der Akku vollgeladen war, sondern munter weiter geladen.
Ich habe eine eMail an S&S mit der Fehlerbeschreibung geschickt, und auf Gewährleistung ein neues Ladegerät zugeschickt bekommen.
Re: Ladegeräte tauschen ?
Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 17:16
von EilemitWeile
Oh, dann war das Glück im Unglück: Meine Akkus konnten mit dem Ladegerät des 5A wieder voll genutzt werden, d.h. ich konnte die komplette Tour fahren, wie jeden Tag.
Dann werde ich S&S ebenfalls anschreiben und um Garantieumtausch bitten.
