Seite 1 von 1

Super Soco TC Max - BMS mit mehr als 20S

Verfasst: Sa 27. Jan 2024, 16:52
von splitframe
Hallo zusammen,

als kleines Sommer Projekt wollte ich mir eine eigene Batterie für meine Super Soco TC Max bauen.
Auf der Suche nach einem BMS bin ich auf das 25S100A von Yangyang gestoßen: https://de.aliexpress.com/item/1005004021890306.html

Was mich nun wundert ist, ob ich das einfach so verwenden kann oder ob es zu Problemen kommt bezüglich der Spannung.
Angenommen ich verbaue 25S dann sind das 92,5V und nicht 84V. Regelt das BMS das selbst (step down?), ich konnte dazu online leider nichts finden.

Der Grund dass ich ein 25S möchte und nicht den 20S ist, dass ich die neuen 46950er Zellen (30Ah) benutzen möchte.
Und bei zwei Strings ist jede Zelle die ich da pro String mehr ran bekomme direkt 4km (~220Wh) mehr Reichweite.

Re: Super Soco TC Max - BMS mit mehr als 20S

Verfasst: Sa 27. Jan 2024, 17:10
von Onkel_Otto
Ein BMS regelt keine Ausgangsspannung. Lediglich die Zellspannungen werden untereinander angeglichen. Zusätzlich sollte ein vernünftiges BMS eine Abschaltvorrichtung (keine Regelung !) für viele akkuschädliche Zustände haben (Über- und Unterspannung, zu hoher Lade- oder Entladestrom, Temperaturschutz, Abschaltung bei zu hoher oder niedriger Spannung einer einzelnen Zelle usw...)

Re: Super Soco TC Max - BMS mit mehr als 20S

Verfasst: Sa 27. Jan 2024, 17:47
von dominik
Ich kenne die Soco zwar nicht wirklich, aber die gängigen Grenzen bei Cobtrollen sind 21S , 24S , 28S
Jede höhere Stufe geht gleich deutlich ins Geld.

Meine Einschätzung ist das der Controller spätestens bei über 88V sperren wird.
Von daher wird es sehr wahrscheinlich ohne größere Umbauten nichts mit 25S werden.

Re: Super Soco TC Max - BMS mit mehr als 20S

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 12:23
von splitframe
Onkel_Otto hat geschrieben:
Sa 27. Jan 2024, 17:10
Ein BMS regelt keine Ausgangsspannung. Lediglich die Zellspannungen werden untereinander angeglichen. Zusätzlich sollte ein vernünftiges BMS eine Abschaltvorrichtung (keine Regelung !) für viele akkuschädliche Zustände haben (Über- und Unterspannung, zu hoher Lade- oder Entladestrom, Temperaturschutz, Abschaltung bei zu hoher oder niedriger Spannung einer einzelnen Zelle usw...)
Ah ja, ich meinte es auch mehr in die Richtung dass das BMS es dann auch schafft mit den 84V welche vom Netzteil kommen alle Zellen auf die Ladeschlussspannung zu bringen.
dominik hat geschrieben:
Sa 27. Jan 2024, 17:47
Ich kenne die Soco zwar nicht wirklich, aber die gängigen Grenzen bei Cobtrollen sind 21S , 24S , 28S
Jede höhere Stufe geht gleich deutlich ins Geld.

Meine Einschätzung ist das der Controller spätestens bei über 88V sperren wird.
Von daher wird es sehr wahrscheinlich ohne größere Umbauten nichts mit 25S werden.
Ich hab versucht das herauszufinden und es scheint so als wäre der Originalcontroller auch für max. 21S ausgelegt wie du sagtest.
Aber immerhin 2 Zellen mehr. Platztechnisch wird es sowieso knapp im Gehäuse, aber ich möchte soviel rein packen wie möglich.

Danke für die Antworten. Ich denke ich werden dann auf 2x21 gehen, weil den Controller würde ich nur ungern austauschen.

Re: Super Soco TC Max - BMS mit mehr als 20S

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 14:48
von rainer*
splitframe hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2024, 12:23
Ich hab versucht das herauszufinden und es scheint so als wäre der Originalcontroller auch für max. 21S ausgelegt wie du sagtest. Aber immerhin 2 Zellen mehr.
Sollte doch nur ein Zelle mehr sein, oder?

Re: Super Soco TC Max - BMS mit mehr als 20S

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 23:04
von splitframe
rainer* hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2024, 14:48
splitframe hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2024, 12:23
Ich hab versucht das herauszufinden und es scheint so als wäre der Originalcontroller auch für max. 21S ausgelegt wie du sagtest. Aber immerhin 2 Zellen mehr.
Sollte doch nur ein Zelle mehr sein, oder?
Eine pro Strang, zwei Stränge. Ich werde aber schauen ob ich 2 Stränge 46950/46800er und 1 Strang 21700er als 20S nehmen kann vom Platz her.
Es gibt auch 73Ah Pouch Zellen wo ich mit einem 20S allein auf 5400Wh kommen würde. Aber Pouch Zellen sind empfindlicher, andererseits hat
der original Akku auch Pouch Zellen. Ich frag mal meinen Dipl Ing Elektriker auf der Arbeit.