BMS-Einstellung und Kapazitätsanzeige
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 23:02
Hallo zusammen,
bitte helft dem Laien zu verstehen, ob folgendes Verhalten richtig ist:
Gegeben ist eine neue 60V 45Ah 20S LiFePO4 Batterie mit einem 50A BMS (Marke JBD) und Bluetooth.
Im Fahrzeug ist noch ein externer Coulombmeter verbaut, der auf 60V 45Ah eingestellt ist.
Nach der Inbetriebnahme der Batterie ist mir schnell aufgefallen, dass die Restkapazitätsanzeige in der Batterie-App von der des Coulombmeters abweicht, und zwar je mehr die Batterie entladen wird desto größer die Abweichung (über 10%).
In den BMS-Einstellungen nachgeschaut, da stand:
Nominal capacity: 50000mAH
Cycle capacity: 40000mAH
Full charge capacity: 50000mAH
Beim chinesischen Hersteller/Verkäufer nachgefragt, ob das so sein soll, und folgende Antwort bekommen (übersetzt):
Der Grund für die Einstellung des BMS auf 50Ah ist, dass bei der Herstellung die Daten nicht geändert und eine 50 A Schutzplatine verwendet wurde. Daher zeigt die Bluetooth-Schnittstelle standardmäßig eine Kapazität von 50A an.
Daraufhin hat der Hersteller/Verkäufer die BMS-Einstellungen live per Fernwartung geändert.
Jetzt steht dort:
Nominal capacity: 45000mAH
Cycle capacity: 36000mAH
Full charge capacity: 45000mAH
Und nun meine Frage: zum Zeitpunkt der Fernwartung zeigte die App 84% und der Coulombmeter 78% Restkapazität an. Direkt nach dem Eingriff sprang die App-Anzeige hoch auf 94% Restkapazität. Ich habe jedoch erwartet, dass die Anzeige nach unten springt und sich der Anzeige des Coulombmeters nähert und nicht umgekehrt.
Habe ich einen Denkfehler?
bitte helft dem Laien zu verstehen, ob folgendes Verhalten richtig ist:
Gegeben ist eine neue 60V 45Ah 20S LiFePO4 Batterie mit einem 50A BMS (Marke JBD) und Bluetooth.
Im Fahrzeug ist noch ein externer Coulombmeter verbaut, der auf 60V 45Ah eingestellt ist.
Nach der Inbetriebnahme der Batterie ist mir schnell aufgefallen, dass die Restkapazitätsanzeige in der Batterie-App von der des Coulombmeters abweicht, und zwar je mehr die Batterie entladen wird desto größer die Abweichung (über 10%).
In den BMS-Einstellungen nachgeschaut, da stand:
Nominal capacity: 50000mAH
Cycle capacity: 40000mAH
Full charge capacity: 50000mAH
Beim chinesischen Hersteller/Verkäufer nachgefragt, ob das so sein soll, und folgende Antwort bekommen (übersetzt):
Der Grund für die Einstellung des BMS auf 50Ah ist, dass bei der Herstellung die Daten nicht geändert und eine 50 A Schutzplatine verwendet wurde. Daher zeigt die Bluetooth-Schnittstelle standardmäßig eine Kapazität von 50A an.
Daraufhin hat der Hersteller/Verkäufer die BMS-Einstellungen live per Fernwartung geändert.
Jetzt steht dort:
Nominal capacity: 45000mAH
Cycle capacity: 36000mAH
Full charge capacity: 45000mAH
Und nun meine Frage: zum Zeitpunkt der Fernwartung zeigte die App 84% und der Coulombmeter 78% Restkapazität an. Direkt nach dem Eingriff sprang die App-Anzeige hoch auf 94% Restkapazität. Ich habe jedoch erwartet, dass die Anzeige nach unten springt und sich der Anzeige des Coulombmeters nähert und nicht umgekehrt.
Habe ich einen Denkfehler?