Seite 3 von 3

Re: Ladegeräte für 20S LiFePo aus meiner Sammlung.

Verfasst: Mi 28. Sep 2022, 18:38
von conny-r
Kadett 1 hat geschrieben:
Mi 28. Sep 2022, 15:40
Komm aber nicht auf den Gedanken das Mal als Starthilfe bei einem Verbrenner zu nutzen... :evil: Ich hab so ein gleiches Gerät gekillt.
.
5 Ampere ist wie ein Tropfen auf den heißen Stein.

Mein C205 nimmt sich bis zu 330 Ampere, allerdings nur für 30-40 ms
.
https://www.youtube.com/watch?v=Jsmelsu371M
.

Re: Ladegeräte für 20S LiFePo aus meiner Sammlung.

Verfasst: Mi 28. Sep 2022, 18:49
von Kadett 1
Das ist klar, ich hab eine leere Shido Lithium Motorradbatterie geladen. Der Druck auf den Starterknopf hat gereicht um das Labornetzteil zu schießen.

Re: Ladegeräte für 20S LiFePo aus meiner Sammlung.

Verfasst: Mi 28. Sep 2022, 20:18
von conny-r
Kadett 1 hat geschrieben:
Mi 28. Sep 2022, 18:49
Das ist klar, ich hab eine leere Shido Lithium Motorradbatterie geladen. Der Druck auf den Starterknopf hat gereicht um das Labornetzteil zu schießen.
.

Sehr wichtig bei dem Einsatz von Labornetzteilen ist es den Stromregler auf maximal 10% zu stellen und dann erst langsam hoch zu drehen