Seite 1 von 2
Langsamlader!
Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 16:27
von Tatra603
Hallo,
ich habe ein zu den üblichen Fragen konträres Problem: Für mein Umbau- Projekt nutze ich 2 Akkus zu 72V und 31 ah (von der Tinbot ESUM Pro). Das zugehöriwge Ladegerät lädt mit etwa 1,5 kw.
Ich besitze aber nun eine recht große Solarinsel, nach verschiedenen Seiten ausgerichtet und insgesamt 2 kwP. Ich würde gern mit überschüssigem Strom die Motorradakkus laden- dabei kommen selten über 300w Leistung zustande.
Brauche ich dazu ein anderes Ladegerät oder kann man das vorhandene irgendwie "drosseln"?
Re: Langsamlader!
Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 22:03
von didithekid
Hallo,
sofern ohnehin ein Wechselrichter da wäre, der in dem Fall 200W AC-Netzleistung (230 Volt) liefern kann, könnte ein Kleinladegerät wie dieses verwendet werden:
https://de.aliexpress.com/item/32760536 ... web201603_
Die dort aktiveren Chinesen bieten aber offenbar auch Geräte an, die an 36 Volt-Solaranlagen einen 72Volt (20s) Li-Ion Akku bis 84 V laden sollen:
https://de.aliexpress.com/item/40010381 ... lsrc=aw.ds
Dieser ist aber zu stark (450 W) und könnte nur am Puffer-Akku betrieben werden.
Man brauch natürlich immer den passenden Ladestecker oder baut die Akku-Buchse passend um.
Ich glaube Tinbot verwendet diese (M23 2+1+5):
https://jnicon03.en.made-in-china.com/p ... ttery.html
Viele Grüße
Didi
Re: Langsamlader!
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 08:56
von Tommmi
geht hiermit sehr gut direkt von Deiner Inselbatterie.
Allerdings je größer die Differenzspannung umso kleiner der Ladestrom.
Für dich wahrscheinlich ideal, lädst dann mit ganz wenig Ampere
https://de.aliexpress.com/item/33037457 ... hweb201603_
Re: Langsamlader!
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 18:30
von Tatra603
Ich fasse zusammen: Entgegen meiner Erwartungen jann man irgendein Life... Ladegerät kaufen und anstecken, solange es die ENdspannung erreicht, oder ? Keine speziellen Ladekurven o.ä.?
Re: Langsamlader!
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 19:18
von Tommmi
Tatra603 hat geschrieben: ↑Do 4. Feb 2021, 18:30
Ich fasse zusammen: Entgegen meiner Erwartungen jann man irgendein Life... Ladegerät kaufen und anstecken, solange es die ENdspannung erreicht, oder ? Keine speziellen Ladekurven o.ä.?
Du benötigst CC-CV Ladeverfahren wie in meinem Link
Re: Langsamlader!
Verfasst: Do 25. Mär 2021, 22:29
von Holger76
An einem Ladegerät für meine NIU N1S suche ich auch ein schwächeres Ladegerät ich habe das selbe Problem
Re: Langsamlader!
Verfasst: Do 25. Mär 2021, 23:04
von didithekid
Hallo,
China liefert fast alles, aber es dauert und es muss ggf, durch den Zoll:
Lader für 17s Li-Ion (N1) und 2 Ampere (ca. 150 Watt) :
https://de.aliexpress.com/item/32821284 ... 17151RqTCf
Auswählen mit EU-(Schuko)-Stecker und Kaltgerätestecker (C13)
Adapter von C13/C14 auf 62 Volt-NIU N1/Nqi (richtig auswählen!, nicht M/U):
https://de.aliexpress.com/item/10050016 ... web201603_
VG
Didi
Re: Langsamlader!
Verfasst: Fr 2. Apr 2021, 17:26
von Tatra603
Soeben bestellt. Bleibt noch die Frage, ob ich einen Batteriewächter davorhänge...
Re: Langsamlader!
Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 15:27
von Tatra603
So, jetzt habe ich das.
https://de.aliexpress.com/item/33037457962.html
Leider ohne irgendeine Beschriftung oder Anleitung! Mir sind weder +/- ersichtlich noch IN/OUT...
Und: Welche Kabel und Pins des Tinbot- Steckers sind wie zu belegen?
Re: Langsamlader!
Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 15:34
von Tatra603
So, die Anleitung ist gefunden...
http://files.banggood.com/2016/07/User% ... f-900W.pdf
Schließt man sowas direkt an die Batterie, wie einen Wechselrichter?