Seite 1 von 3
Ladegerät einstellen
Verfasst: So 12. Jan 2014, 11:10
von herby87
Ich habe hier mal ein Ladegerät für Bleiakkus (48 V / 6 A) geöffnet, weil es darin geklappert hat (Schraube vom Lüfter hatte sich gelöst) und vier Potis gefunden. Bevor ich lange herumprobiere, was ich damit alles einstellen oder kaputt machen kann, wollte ich mal fragen, ob jemand von Euch die Funktion der Potis kennt. Im voraus schon mal danke.
Re: Ladegerät einstellen
Verfasst: So 12. Jan 2014, 15:25
von Peter51
@herby
Ohne Schaltplan läßt sich nicht viel sagen. Mein Ladegerät hat nur 2 Potis. Ladegerät an einem Roller mit leereren Batterien anschließen. Ein Poti wird auf die CC-Phase reagieren und die 6A werden größer oder kleiner werden. Wenn der Roller in der CV Phase angelangt ist wird ein weiteres Poti für die max. Ladespannung zu ständig sein.
Da es ein Bleiladegerät ist, wird es am Ende des Ladevorgangs noch eine Pulsladephase geben......
Es scheint sich um ein KP = Kingpan Ladegerät zu handeln.....
Verfasst: So 12. Jan 2014, 18:40
von STW
An den 6A wird man nichts regeln können - das ist das Maximum, auf das das Ladegerät gebaut worden ist.
Bei Bleiladegeräten interessieren folgende Werte:
- Umschaltungspannung von Konstanstrom auf Konstantspannung, d.h. ein Regler ist für die maximale Voltzahl zuständig
- Spannung der Konstantspannungsphase, die ist bei Blei tw. etwas niedriger als die Umschaltspannung
- Erhaltungsladung, ggf. läßt sich dort die Spannnung einstellen und/oder eine Zeitspanne zwischen zwei Erhaltungsladeschüben
Ohne Herstellerdokumentation ist da leider nicht viel zu machen, und am offenen Herzen operieren, d.h. die Regler auszuprobieren, ist leider lebensgefährlich.
Re: Ladegerät einstellen
Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 10:57
von gerri
Hallo
folgende Funktionen:

- IMG-20140110-WA0000.png (331.55 KiB) 4313 mal betrachtet
gelb=Ladeeinschaltspng.
grün=Ladeschlussspng.
weiß= bei welchem Reststrom in der CV-Phase das Ladegerät abschaltet
rot= Ladestrom
VORSICHT!!! grün rauf heißt unbedingt rot herunter!!!
gruß gerri
UPDATE
Re: Ladegerät einstellen
Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 13:11
von Joehannes
gerri, wo ist denn da grün?
@STW
Für was lebensgefährlich, Lader oder Roller?
Re: Ladegerät einstellen
Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 17:52
von MEroller
Joehannes hat geschrieben:gerri, wo ist denn da grün?
Da musst du den Bildausschnitt ein bisschen runter-"Scrollen" rechts in der Nachricht.
Joehannes hat geschrieben:@STW
Für was lebensgefährlich, Lader oder Roller?
Für den Menschen, wenn das Ladegerät gerade eingesteckt ist order vor kurzem eingesteckt war (wegen der Glättungskondensatoren...)?
Re: Ladegerät einstellen
Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 18:45
von Joehannes
Uphhhs.
Wollte ich ja nur wissen, Danke Männer.
Scrollen ist immer gut, muss man ja mal erst drauf kommen.

Re: Ladegerät einstellen
Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 20:25
von wiewennzefliechs
2Alf20658 hat geschrieben:Für Laien ein absolutes Nogo.
Herby würde ich jetzt nicht so direkt als Laien bezeichnen
Gruß
Michael
Re: Ladegerät einstellen
Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 20:27
von gerri
Bin da mit Alf auf einer Schiene.....laßt lieber die Finger davon .......
Re: Ladegerät einstellen
Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 20:31
von gerri
Bin da mit Alf auf einer Schiene.....laßt lieber die Finger davon .......