Wasserfestes Ladegerät ? & im freien aufladen/Sicherheit des Rollers
Verfasst: So 16. Apr 2017, 10:42
Hallo Leute,
euch allen einen schönen Ostersonntag!
Ich brauche ein wasserfestes Ladegerät für meinen Eco- Flash 2000.
In der Garage habe ich keinen Stromanschluss. Und wie ich gestern festgestellt habe: wenn es regnet oder geregnet hat, ist der steile Gras- Hang zur überdachten Terasse mit dem Roller zu gefährlich und fällt somit weg....
Wie macht ihr das wenn ihr im Freien laden müsst? Habt ihr ein wasserfestes Ladegerät?
Oder gibt es irgendein wasserfestes Gehäuse für das Ladegerät?
Und wie kann ich das mit der Sicherheit machen??? Zum laden muss ich den Sitz offen lassen, damit das Kabel raushängen kann.... Aber rein theoretisch hat jeder der vorbeiläuft dann Zugriff auf das Innenleben des Rollers.... Wie kann ich den Sitz absichern, ohne dass ich ein Loch bohren muss, um ein Schloss befestigen zu können?
Oder ist es vielleicht geschickter sich eine "Tanköffnung" in die Verkleidung bauen zu lassen, durch die das Ladekabel nach außen gelangt, die dann mit irgendeinem Verschluss zugemacht werden kann...?
Was kann ich da verwenden falls ich eines finde? Muss es 48V 6A haben?
Ich habe eines gefunden mit 48V 2A....dauert das dann 24 Stunden bis aufgeladen ist?
Grüße
euch allen einen schönen Ostersonntag!
Ich brauche ein wasserfestes Ladegerät für meinen Eco- Flash 2000.
In der Garage habe ich keinen Stromanschluss. Und wie ich gestern festgestellt habe: wenn es regnet oder geregnet hat, ist der steile Gras- Hang zur überdachten Terasse mit dem Roller zu gefährlich und fällt somit weg....
Wie macht ihr das wenn ihr im Freien laden müsst? Habt ihr ein wasserfestes Ladegerät?
Oder gibt es irgendein wasserfestes Gehäuse für das Ladegerät?
Und wie kann ich das mit der Sicherheit machen??? Zum laden muss ich den Sitz offen lassen, damit das Kabel raushängen kann.... Aber rein theoretisch hat jeder der vorbeiläuft dann Zugriff auf das Innenleben des Rollers.... Wie kann ich den Sitz absichern, ohne dass ich ein Loch bohren muss, um ein Schloss befestigen zu können?
Oder ist es vielleicht geschickter sich eine "Tanköffnung" in die Verkleidung bauen zu lassen, durch die das Ladekabel nach außen gelangt, die dann mit irgendeinem Verschluss zugemacht werden kann...?
Was kann ich da verwenden falls ich eines finde? Muss es 48V 6A haben?
Ich habe eines gefunden mit 48V 2A....dauert das dann 24 Stunden bis aufgeladen ist?
Grüße