Seite 1 von 7

Ladegerät defekt? HILFE

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 19:08
von lasser
Moin!
Schon wieder ein Knüppel in die Speichen…
Mein Ladegerät (http://shop.lipopower.de/LiFepo-Lader-9 ... ngang-230V) zeigt mir bei einer Spannung von 50,7V and, dass der Akku voll sei:
photo_2018-05-18_18-53-01.jpg
Ab und zu lädt es, geht aber nach kurzer Zeit (Sekunden bis Minuten) wieder aus. Zuerst dacht ich an Kabelbruch, aber den kann ich jetzt ausschließen. Danach hatte ich die Temperaturregelung im Ladegerät im Verdacht, aber der Lüfter läuft ohne Probleme mit 12V Fremdquelle. Allerdings geht ohne Fremdquelle nix, der Lüfter bleibt stumm.

Ich bitte um Hilfe. Ich habe zwar noch die Möglichkeit mittels 12V-Ladegerät zu laden, aber das dauert ewig.

Fotos vom Inneren können gemacht werden, messen kann ich mit Multimeter auch.
photo_2018-05-18_19-02-33.jpg
Das Innere…
photo_2018-05-18_19-02-40.jpg
Könnte dieser Elko der Übeltäter sein? Ist leicht nach oben gewölbt.

Re: Ladegerät defekt? HILFE

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 19:31
von Joehannes
MMPPPHH
Du wirst ja gerade richtig gebeutelt mit der Materie.
Ein Elko sollte wohl nicht gewölbt sein, mehr kann ich da jetzt auch nicht sagen,
Aber ich hatte auch mal den Elko gewechselt und es hat trotzdem nix gebracht.
Ein Fernsehelektriker könnte vielleicht helfen.

Re: Ladegerät defekt? HILFE

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 20:02
von lasser
Ein Elektriker war grad hier. Jetzt geht es. Wer weiß, wie lange…
Was wir gemacht haben? An Kabeln gerüttelt und festgestellt, dass da irgendwo ein Wackler sein muss. Auch klopfen gegen den Poti für die Spannungseinstellung hat den Fehler getriggert.
Dann Strom abgezogen, Stecker ab und wieder dran, Strom an, geht. Die Kabel, die vorher Wackel-Fehler produziert haben, sind jetzt einwandfrei… ??????
:shock:

Ich versteh das nicht.

Re: Ladegerät defekt? HILFE

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 20:08
von MEroller
So sind sie eben, die Wackelkontakte: Wenn man es am WENIGSTEN brauchen kann erheben sie ihr hässliches Köpfchen und rufen laut "Buuh!"
Wenn aber der Elektromeister kommt, rollen sie den Schwanz ein, tun erst ganz unauffällig unterwürfig und verstecken sich dann ganz schnell. Aber sobald der Elektromeister weg ist schlagen sie jederzeit und unerwartet wieder zu :lol:

Re: Ladegerät defekt? HILFE

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 20:27
von lasser
So isses. 5 Minuten war er weg, und es macht "Buh!"
:evil:
Immerhin habe ich 2 Beinahekabelbrüche repariert. Die waren aber nicht die Ursache…

Leichtes klopfen u.a. im 230V-Teil löst den Fehler aus. Das Gerät selber bleibt an, aber geladen wird nicht mehr.

Re: Ladegerät defekt? HILFE

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 21:04
von Harry
Könntest du auch mal ein Foto von der Rückseite der Platine machen.
Es könnte auch eine "kalte Lötstelle" sein.

Re: Ladegerät defekt? HILFE

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 21:13
von lasser
Harry hat geschrieben:
Fr 18. Mai 2018, 21:04
Könntest du auch mal ein Foto von der Rückseite der Platine machen.
Es könnte auch eine "kalte Lötstelle" sein.
Hm. Grundsätzlich gern. Leider sind kleine Kühlkörperchen am Gehäuse festgeschraubt. Ich nehme an, dass es reicht nachher wieder Wärmeleitpaste aufzutragen und sie festzuschrauben?
Ich könnte evtl auch scannen, da wäre die Auflösung und Ausleuchtung besser…

Re: Ladegerät defekt? HILFE

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 09:07
von Joehannes
Ruf mal nach PFINGSTEN den Service von Lipopower in Kronach an. Vielleicht kann Herr Hofmann Dir einen Tipp geben woran es liegen könnte.
Gerät hat ja wohl keine Garantie mehr. Aber oft sind es nur ein oder auch zwei kleine Bausteine die getauscht werden müssen.
Da braucht man aber Erfahrungswerte die einem schnell ans Ziel bringen können. Sonst sucht man wohl die bekannte Stecknadel.....
Der Lader ist ja bekannterweise nicht billig und muss daher auch was aushalten. Aber manchmal ist halt auch der Wurm drin.
Da ich das gleiche Gerät auch vor Ort habe kann ich bei einer Vergleichsmessung Dir dabei bestimmt helfen. Bei mir war mal das Display inaktiv.
Nach einem Telefongespräch und etwas Silikonspray war es wieder aktiv.

Re: Ladegerät defekt? HILFE

Verfasst: Fr 25. Mai 2018, 12:08
von lasser
Leider wusste der Herr Hofmann keinen Rat außer "Wackelkontakt".

Ich habe mal die Platinenrückseite im momentanen Zustand gescannt (1MB) und fotografiert (8MB). Vielleicht ist ja was zu erkennen für die Spezis :-)
(Dank undurchsichtiger Dateianhangsbeschränkungen hier im Forum liegen die Bilder auf meinem Server.)

LG
Frank

Edit: Wiederhergestellt aus Bings Cache

Re: Ladegerät defekt? HILFE

Verfasst: Fr 25. Mai 2018, 12:22
von rollmops
Die Platine/Kontakte sollte man mal reinigen. Kontakt Chemie WL Sprühwäsche ist gut.
Ist der aufgeblähte ELKO denn gewechselt worden? Der ist auf jeden Fall hinüber und das macht solche Ausfälle.