Seite 1 von 3
Erfahrungen mit "günstig" Lader 71,4V 10A für 39 euronen
Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 20:13
von VLong
Hello World,
der Lader von Aliexpress ist angekommen. Mußte ihn vom Zoll Abholen.. für 7,40€ konnte ich ihn dann mitnehmen.
Einige von Euch haben ihn schon.
https://www.aliexpress.com/item/60V-10A ... 89fb8df43b
Er soll 71,4 V und 10A machen. 71,5 V Leerlaufspannung hat er und läd mit ca. 8A.
Habe den Lader geöffnet, mal reingeschaut ( übersichlich, schlicht, nicht überdimensioniert und sparsam gehalten, aber gut verarbeitet )
Danach umgebaut und die Spannung mit 2 Dioden angepaßt auf 70,7V. Gibt es noch andere Möglichkeiten bei dem Lader die Ausgangsspannung zu senken?
Wie geht ihr mit den 71,5V Schlusspannung um ? Nehmt ihr den Lader vom Netz bevor der Akku voll ist?
Habt ihr den Lader im portabel Betrieb im Akkufach? Wärmeentwicklung?
Anbei Fotos mit Werten bei Ladeprobe 50% Akkukapazität:
Re: Erfahrungen mit "günstig" Lader 71,4V 10A für 39 euronen
Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 22:38
von didithekid
Hallo,
schöner Bericht.
Für meine 20s LiFePo4-Akkus wären die 71,4 Volt LSS optimal und das Teil wäre wohl kompakt genug zum Unterwegs-Laden.
Wie laut ist den der Lüfter ?
Hat das Gerät ein CE-Zeichen?
Viele Grüße
Didi
Re: Erfahrungen mit "günstig" Lader 71,4V 10A für 39 euronen
Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 23:07
von VLong
Der Lader ist ein Leichtgewicht gegenüber meinem Originallader der Super Soco. Lüfter ist nicht übermäßig laut da er recht groß ist... Etwas lauter als ein PC
Leider kein CE Zeichen. Deswegen mußte ich wohl zum Zoll ?
Re: Erfahrungen mit "günstig" Lader 71,4V 10A für 39 euronen
Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 23:25
von anpan
Zum Zoll wirst du bei Chinaimporten immer müssen, wenn der Warenwert nicht offensichtlich unter der Freigrenze liegt. Die wissen schon länger, dass die ausgezeichneten Warenwerte am Paket meistens unsinn sind.
Re: Erfahrungen mit "günstig" Lader 71,4V 10A für 39 euronen
Verfasst: Di 11. Jun 2019, 09:49
von Timi
Hat das Ladegrät einen EU Stecker oder muss der geändert werden?
Re: Erfahrungen mit "günstig" Lader 71,4V 10A für 39 euronen
Verfasst: Di 11. Jun 2019, 14:33
von VLong
Mußt Du umbauen. Ist aber kein Problem. Amerikanischen Stecker abschneiden und durch Schuko Stecker oder Kaltgerätekupplung ersetzen.
Re: Erfahrungen mit "günstig" Lader 71,4V 10A für 39 euronen
Verfasst: Di 23. Jul 2019, 19:07
von korsikafan
Ich weiß nicht ob ihr mir helfen könnt. Habe gerade gesehen, das an meinem Akku 2 Anschlüsse sind. Einmal ein 8- Poliger Orgnalanschluß. Zum anderen einer mit einem Kaltegerätestecker Anschluß. Das ganze ist ein 22 AH/60 V Li Batterie. Kann mann da einfach eine anderes Ladegerät nehmen?
Re: Erfahrungen mit "günstig" Lader 71,4V 10A für 39 euronen
Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 16:18
von VLong
Am besten machst Du zu der Anfrage einen neuen Thread auf, und / oder stellst sie in das Unterforum für die E-Cruzer (KSR)
Re: Erfahrungen mit "günstig" Lader 71,4V 10A für 39 euronen
Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 19:11
von Afunker
VLong hat geschrieben: ↑Mo 10. Jun 2019, 23:07
Leider kein CE Zeichen.
...und damit in D unbrauchbar!
Von der Brandgefahr mal abgesehen (deine Brandversicherung wird dann einen Schadensersatz ablehnen),
macht das Teil deftige Funkstörungen (die du selbst nicht bemerkst, aber Nachbarn die CB-Funker, Amateurfunker sind)....?
Dann steht eines Tages die Bundesnetzagentur vor deiner Haustür und verlangt die Herausgabe dieses Ladegerätes.
(glaube mir, die finden die Störquelle auch wenn die in einem Haus ist)
Re: Erfahrungen mit "günstig" Lader 71,4V 10A für 39 euronen
Verfasst: Di 30. Jul 2019, 12:26
von VLong
Hast Du das Gerät geprüft?