Seite 1 von 4

Geschwindigkeitsanhebung von 45 auf 60 kmh Petition

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 15:08
von conny-r
.
Ich glaube mit Eurer Unterschrift wäre tausenden geholfen und ein Verkehrshindernis der 45er Kategorie beseitigt.

https://www.openpetition.de/petition/on ... auf-60km-h

Re: Geschwindigkeitsanhebung von 45 auf 60 kmh Petition

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 15:18
von Tommmi
Eine Petition ist wie ein Untersuchungsausschuss. Am Ende kommt nichts bei heraus :D

Re: Geschwindigkeitsanhebung von 45 auf 60 kmh Petition

Verfasst: So 29. Jan 2023, 20:57
von Thunder115
Diese Petition ist eine Todgeburt.
Dafür wurde der 196er Schein erfunden, welcher nun auch in anderen Ländern anerkannt werden soll.

https://www.openpetition.de/petition/on ... auf-59km-h
gabs schon und erfolglos ...

Re: Geschwindigkeitsanhebung von 45 auf 60 kmh Petition

Verfasst: So 29. Jan 2023, 21:17
von STW
viewtopic.php?f=34&t=6965&p=239078&hili ... on#p239078

viewtopic.php?f=34&t=7514&hilit=petition

viewtopic.php?f=102&t=10710

viewtopic.php?f=34&t=5597

viewtopic.php?f=56&t=7300 (na gut, die zählt nicht, die wollten 59km/h)

Wieviele Petitionen dazu brauche wir noch, bis die Petenten begreifen, dass die 45km/h / 30mph von der EU kommt?

Re: Geschwindigkeitsanhebung von 45 auf 60 kmh Petition

Verfasst: So 29. Jan 2023, 22:56
von Thunder115
man hofft wohl auf solche Varianten wie in NL ;-)
Da wir aber keine Lobby für 45er haben mangels Herstellern wird sich da nichts tun.

Re: Geschwindigkeitsanhebung von 45 auf 60 kmh Petition

Verfasst: Mi 1. Feb 2023, 21:27
von Stivikivi
45er kann man auch umgehen wenn man ältere fährt.

Diese langsam = sicher Denkweise hinkt sowieso zum Himmel. Wer das glaubt kann gerne auch mal mit 40 auf die Autobahn fahren und vom Beschleunigungsstreifen direkt nach rechts ziehen.

Wir sind hier schlichtweg überreguliert von Menschen die eigentlich überhaupt keine Ahnung vom Leben da draußen haben. Daher kommen auch solche unrealistischen Regeln Zustande. Die einzige Lösung dafür sich nicht an solche regeln zu halten, eigentlich müsste man solche regeln sogar boykottieren.

Re: Geschwindigkeitsanhebung von 45 auf 60 kmh Petition

Verfasst: Di 14. Feb 2023, 23:56
von Basti80
Immerhin dürfte der Petitionsersteller etwas davon haben. Das ist ein Scooter-Shop mit jetzt wahrscheinlich wirklich vielen Aufrufen :D

Gruß
Basti

Re: Geschwindigkeitsanhebung von 45 auf 60 kmh Petition

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 01:27
von callmeuhu
Thunder115 hat geschrieben:
So 29. Jan 2023, 22:56
man hofft wohl auf solche Varianten wie in NL ;-)
45er verkaufen sich in den NL wie Blei. Alles will 25 er(ohne Helmpflicht) um damit über die Fahrradwege(mit 30 km/h) zu brettern. 45er mit der Helmpflicht auf der Straße= no way :!:

Re: Geschwindigkeitsanhebung von 45 auf 60 kmh Petition

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 19:29
von Romiman
Ist auch schon deswegen eine Totgeburt, weil die 60 viel zu hoch gegriffen sind.
Die sind ein Überbleibsel der DDR, weil es dort keine 80er-Klasse (heute die 125er) gab.
(Die "großen" Maschinen waren mit 150 und 250ccm ja kaum größer.)

Also wenn überhaupt, wären maximal die (in D schonmal dagewesenen) 50km/h drin.
Aber auch daran glaube ich nicht mehr. Immerhin gibt es jetzt ja den B196, der evtl. sogar schon dieses Jahr europaweit ausgerollt wird:
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... fuer-b196/

Re: Geschwindigkeitsanhebung von 45 auf 60 kmh Petition

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 11:51
von Thunder115
In der DDR hab es Simson als S70 und den Roller als SR80.
https://de.wikipedia.org/wiki/Simson_S_70
https://de.wikipedia.org/wiki/Simson_SR_50

Beide mit 70 cm³ und Geschwindigkeiten bis ca. 80 km/h.
Gekauft hat die nur die niemand, weil man mit 16 schon 150er MZ fahren durfte, was die gleiche Führerscheinklasse war, wie die 80er Roller aber eine ETZ150 fuhr deutlich über 100 km/h.
Es gab auch ETZ125 für den Export. ;-)

Ansonsten wird es zum Thema Moped und 45 km/h wohl keine Änderungen geben. Früher hat man wohl nachgedacht heute verweist man lapidar auf den 196er Schein. Damit ist das Thema für die Politik erledigt.
Sinnvoller finde ich den Führerschein für L1e ab 15 Jahren wie in der DDR für ganz Deutschland, dann kommen die 25er Krücken vom Markt ;-)
195er-Schein seit Juli 2021 :!: