Was ist wie erlaubt für Forca und co
Verfasst: Do 23. Feb 2012, 14:23
Hallo zusammen,
seit einigen Wochen beschäftige ich mich mit dem Thema Eletrocscooter, aber je mehr ich nachlese, umso mehr Fragen tauchen auf. Speziell zu dem Thema Straßenzulassung ja oder nein.
Erst einmal vorweg, wofür der Scooter gedacht ist. Vor einigen Monaten musste mein Hund am Rücken operiert werden und soll am Fahrad laufen für den Muskelaufbau. Das Problem ist, dass ich mein Fahrad nicht ins Auto bekomme um mal raus aus der Stadt fahren zu können und nur an der Strasse laufen ist doof. Da ich Klappräder hasse und mein Hund mittlerweile eine besser Kondition hat als ich kam ich auf die Idee, einen E-Scooter an zu schaffen, da ich den ins Auto bekomme. Natürlich kann ich mit dem Hund nicht auf der Strasse fahren, somit kommen nur Geh-,Rad und Feldwege in Frage. Soweit ich weiss darf man mit den Scootern ohne Zulassung aber nicht auf diesen Wegen fahren, ist das so korrekt? Wie ist es denn, wenn man ein E-Scooter kauft, der eine Zulassung hat für Deutschland, sofern es so einen überhaupt gibt? Darf man dann damit Rad- und Fußwege benutzten oder muss man damit dann auf die Strasse?
Ich benötige natürlich keinen Scooter der 30km/h und mehr schafft, 10-15 km/h würden alle Male reichen (nur eine große Reichweite wäre wichtig). Interessant klingen natürlich die Modelle Force und Mach1. Kann mir vlt jemand helfen oder hat ein paar Tips?
seit einigen Wochen beschäftige ich mich mit dem Thema Eletrocscooter, aber je mehr ich nachlese, umso mehr Fragen tauchen auf. Speziell zu dem Thema Straßenzulassung ja oder nein.
Erst einmal vorweg, wofür der Scooter gedacht ist. Vor einigen Monaten musste mein Hund am Rücken operiert werden und soll am Fahrad laufen für den Muskelaufbau. Das Problem ist, dass ich mein Fahrad nicht ins Auto bekomme um mal raus aus der Stadt fahren zu können und nur an der Strasse laufen ist doof. Da ich Klappräder hasse und mein Hund mittlerweile eine besser Kondition hat als ich kam ich auf die Idee, einen E-Scooter an zu schaffen, da ich den ins Auto bekomme. Natürlich kann ich mit dem Hund nicht auf der Strasse fahren, somit kommen nur Geh-,Rad und Feldwege in Frage. Soweit ich weiss darf man mit den Scootern ohne Zulassung aber nicht auf diesen Wegen fahren, ist das so korrekt? Wie ist es denn, wenn man ein E-Scooter kauft, der eine Zulassung hat für Deutschland, sofern es so einen überhaupt gibt? Darf man dann damit Rad- und Fußwege benutzten oder muss man damit dann auf die Strasse?
Ich benötige natürlich keinen Scooter der 30km/h und mehr schafft, 10-15 km/h würden alle Male reichen (nur eine große Reichweite wäre wichtig). Interessant klingen natürlich die Modelle Force und Mach1. Kann mir vlt jemand helfen oder hat ein paar Tips?