Seite 1 von 10

Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 11:34
von titanusmann
Hallo liebe Leute!
So geht es! Rad ausbauen und nach Abbau der Bremsscheibe die Rotor Plattenschrauben entfernen.

Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 11:46
von titanusmann
Radmutter als Gewindeschutz auf der Bremsscheibenseite aufschrauben! Das Rad mit dieser Seite kräftig auf eine harte Unterlage Klopfen!
Nur nicht zu Zimperlich ! Nach unten gedrückt halten, wenn der Rotor auf der anderen Seite aus dem Stator kommt. Ein Stück kräftige Pappe
dazwischen legen ,damit der Rotor nicht wieder in den Stator zurückspringt! Vorsicht mit den Fingern . Da sind heftige magnetische Kräfte!!

Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 11:50
von titanusmann
Mutter wieder entfernen und Rotor entnehmen. Die Kabel des Rotors durch die Seitenplatte ziehen ! Leider muss der Hallsensor Stecker abgetrennt werden !

Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 12:02
von titanusmann
Defekte Lager (47X25X12 mm) mit geeignetem Werkzeug austreiben. Vorher mit Lötbrenner Umgebung der Lager erwärmen ( Lötbrenner)

Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 12:05
von titanusmann
Habe nur improvisiert ! Hat aber super geklappt :D ;)

Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 12:07
von titanusmann
Bilder

Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 12:13
von titanusmann
Bild

Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 12:22
von titanusmann
Die Simmerringe habe ich ganz vergessen zu erwähnen ! Die kommen bei der Arbeit aber ganz von selbst aus ihrem Sitz. Neue Lager von z.b. SKF sind eh meist Staub und Feuchtigkeitsgeschützt ! Aber man kann sie ja zur Sicherheit wieder einsetzen! Meine neuen Lager kosten bei ebay 9,90 Euro. ;) :D Zum Einsetzen die Lager ins heimische Gefrierfach ! Lagersitz wieder mit Lötbrenner erwärmen . Die Lager fallen dann
ganz von allein in Ihren Sitz! :!: ;)

Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 14:45
von Peter51
Gratulation zur erfolgten Demontage. Dann wird sich MEroller ja auch bald an seinen Super Power Motor trauen. Es gibt offene und gekapselte - Typenzusatz 2RS - Lager und 2RS müssen es sein. Wegen der Scheibenbremse Typenzustz C3 mit erhöhter Lagerluft, statt C2 wählen.

Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 15:18
von Joehannes
Perfekt, Glückwunsch.
Ich hoffe es bleibt mir erspart.

Aber Hallsensorstecker kann man demontieren. Dazu braucht man nur eine Büroklammer und noch gute Augen.
:lol: