Seite 5 von 5

Re: Neues Ladegerät EMCO Novum Blei

Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 23:47
von SteveCGN
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

Re: Neues Ladegerät EMCO Novum Blei

Verfasst: So 28. Dez 2014, 15:54
von Peter51
Das Meanwell PB360-48 ist ein 3 stage, 3 Stufen LG. Anfangs lädt es mit seinem max. Ladestrom von 6,25A. Lädt weiter in der Konstantspannungsphase mit 4x 14,4V =57,6V und geht dann in den Floatingmode 4x 13,6V = 54,4V über.
Die 13,6V pro Batterie entsprechen einer Erhaltungsladung. Die Erhaltungsladung würde ich aber nicht tagelang oder den Winter über nutzen. Desweiteren lasse ich meine Batterien nicht längere Zeit mit 10,5V stehen - es droht Sulfatierung und vermeide hohe Ladespannung - Batterien fangen an zu gasen verbunden mit Wasserverlust, welcher bei unseren zyklenfesten Bleibatterien nicht ersetzt werden kann.
Last but not least, das Meanwell LG PB360-48 hat ein von aussen zugängliches Poti, voltage adjuster, hier dran zu drehen will wohl überlegt sein.

Re: Neues Ladegerät EMCO Novum Blei

Verfasst: So 28. Dez 2014, 20:58
von Peter51
Das Meanwell LG PB360-48 hat keine Pulsladephase, trickle mode wie es z.B. E-Max oder Kreidler LG haben. Float Charge heißt übersetzt Erhaltungsladung.
In der CC- und CV Phase brennt die rote LED und in der float charge Phase die grüne LED. Ich denke mit dem Poti voltage adj. läßt sich die Höhe der Spannung in der CV Phase einstellen.

Re: Neues Ladegerät EMCO Novum Blei

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 20:56
von SteveCGN
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.