Seite 1 von 3
Ausgleichslader 48V für Blei **untested**
Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 11:52
von SteveCGN
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Re: Ausgleichslader 48V für Blei **untested**
Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 13:33
von MEroller
Nun ja, es braucht nicht nur EINE, sondern gleich VIER Batterien zum Funktionieren. Eine weitere Notwendigkeit zur separaten Stromversorgung sehe ich nicht und ist auch nicht nötig, da das Gerät ja auch am Plus- und Minuspol der Gesamtbatterie hängt.
Re: Ausgleichslader 48V für Blei **untested**
Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 13:47
von SteveCGN
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Re: Ausgleichslader 48V für Blei **untested**
Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 16:51
von SteveCGN
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Re: Ausgleichslader 48V für Blei **untested**
Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 23:20
von ZukunftERoller
Hallo,
im Juli wird mein Akkupack 4

. Weiß jetzt gerade nicht den km- Stand auswendig, aber ich fahre fast jeden Tag.
Frage: könnte ich einen solchen Ausgleichslader auch für Lifepo4 verwenden, insbesondere wegen der 4 voreilenden Zellen (extremes Beispiel war mal bei einem meiner Aufzeichnungen zu sehen)
download/file.php?id=3468&t=1 sehen. 16s 48V 40Ah. Weil hier immer von "...ladern für Blei..." die Rede ist?
Laut der Beschreibung der zuletzt genannten blackbox hier schon, oder?
Re: Ausgleichslader 48V für Blei **untested**
Verfasst: So 21. Feb 2016, 10:59
von Peter51
@ZukunftERoller
Dein Kreidler Galactica dürfte 16 Stück 40Ah GBS LiFePo4 Zellen sowie ein eingebautes BMS haben. Vielleicht solltes du zuerst das eingebaute BMS wechseln bevor du 4 Stück HA02 à 55,- Euro = 220,- Euro kaufst - 1 Stück HA02 für 4 Stück LiFePo4 Zellen à 3,2V.
Achja, du braust noch ein weiteren HA02, um die Spannungen der 4 Stück "12V Blöcke bestehend aus 4 Stück LiFePo4 Zellen" anzugleichen.
Re: Ausgleichslader 48V für Blei **untested**
Verfasst: So 21. Feb 2016, 11:54
von SteveCGN
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Re: Ausgleichslader 48V für Blei **untested**
Verfasst: So 21. Feb 2016, 12:16
von Peter51
@Steve CGN
Ich hätte interesse an dem HA02. Bitte deine Preisvorstellung per PN an mich. Der Test bzw. feste Einbau erfolgte beim E-Max90s, 4 Stück greensaver SP50-12 mit 9tsd. km auf dem Buckel. Gegenüber den loadchamps sparte ich 1 Kabel - statt 9 Stück nur 8

Re: Ausgleichslader 48V für Blei **untested**
Verfasst: So 21. Feb 2016, 12:57
von SteveCGN
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Re: Ausgleichslader 48V für Blei **untested**
Verfasst: So 21. Feb 2016, 13:16
von ZukunftERoller
Peter51 hat geschrieben:@ZukunftERoller
Dein Kreidler Galactica dürfte 16 Stück 40Ah GBS LiFePo4 Zellen sowie ein eingebautes BMS haben. ...
Achja, du braust noch ...

Dann bleibe ich lieber dabei, die Zellen ab und zu zu kontrollieren und ggf. einzeln anzugleichen. Ich habe gestern nochmal das Laden protokolliert, vorher noch ein bisschen mit dem Abgleichen der Zellen mittels 12V Glühlämpchen
* experimentiert. Ausgangspunkt: Die Zellen waren bereits vor zwei Tagen voll und haben sich bis gestern auf ca. 3.42V beruhigt. Habe dann das Ladegerät 3 mal bis zur Abschaltung laufen lassen. Dazwischen durften die Balancer ein paar Minuten werkeln.
* Aber selbst das müsste doch eine elektronische Schaltung mit 16 kleinen Verbrauchern auf einer Platine hinbekommen, also nicht laden, sondern bis auf Gleichstand (mit Sicherheitsabschaltung lowvolt natürlich) entladen. Laden kann ja mein Ladegerät anschließend wieder bis Ladeschluß.
Meine Zellen:
Zellen 1 bis 8
Zellen 9 bis 16
Oder sollte ich doch besser mal mit dem Laborlader einzeln die betroffnen Zellen anheben bis auf 3.65V?
Solange ich keine Reichweitentests mache
