Seite 1 von 1

Steckertyp

Verfasst: So 18. Apr 2021, 00:02
von dreass1
Hallo,
Kann ihr jemand sagen was dies für ein Stecker an meinem 60V20Ah Akku ist?
Roller ist ein Dreems Amalfi-
Mit freundlichen Grüßen
Dreass

Re: Steckertyp

Verfasst: So 18. Apr 2021, 13:12
von didithekid
Hallo,

offebar eine herstellerspezifische Akku-Buchse, die man vermutlich nur beim Zulieferer in China bestellen kann.
Einer aus dieser Baureihe:
https://www.alibaba.com/product-detail/ ... 3314VYTfO3

Viele Grüße
Didi

Re: Steckertyp

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 09:29
von dreass1
Hallo Didi,
danke, ich hab mir schon einen Wolf auf Alibaba gesucht.
Nun kann ich mir ein Kabel zum paralellen Laden meiner zwei Akku selbst bauen!

Ciao dreass
Edit: zu früh gefreut, min 1000 Stk Abgabe :o

Re: Steckertyp

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 20:18
von didithekid
Hallo,

der Handelszweig für Einzelbestellungen ist eigentlich Aliexpress. Da war aber nicht zu finden.

Es steht aber hier bei Probenbestellung "Min Order 1Piece " drin, nur der angewgebene Preis wäre natürlich erst ab 100 Stück. Bei Alibaba muss man ohnehin eine Anfrage senden. Besser bedient, wird man natürlich, wenn man höhere Stückzahlen bestellt. Einzelne hier haben sich aber Stecker mit Kabel in Länge nach Kundenwunsch konfektionieren lassen. Vielleicht klappt es ja doch.

PS: Vorsicht beim Zusammenschalten von zwei Akkus ggf. unterschiedlicher Ladezustände!

Viele Grüße
Didi

Re: Steckertyp

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 07:58
von dreass1
Danke für deine Mühen,
ja habe eine Anfrage gestellt, nach 2 Paar, mal sehen.
Wegen der 2 Akkus ist mir bewusst. Sie haben erstens ein eigenes BMS und sind nagelneu, werden natürlich erst beide einzeln voll geladen und dann verbunden. Verbaut sind LG Zellen, also auch da hochwertig, was dias Risiko des Tod einzelner Zellen reduziert. Dann sollen die Akkus eigentlich nicht mehr getrennt werden, somit sollten sie immer auf einem Level sein.

Edit : Anfrage angenommen ;-) für 25€ inkl.- Express Versand bekomme ich 2Kabel mit Stecker sowie 2 Buchsen, dann kann ich löten!

Re: Steckertyp

Verfasst: Fr 23. Apr 2021, 00:59
von didithekid
Weniger eine Frage des BMS, als der Ladespannungsdifferenz: Akku 100% (71 Volt) verbunden mit Akku 50% (62 Volt) kommt nicht so gut gut,
wenn am Kabel die 9 Volt Spannungsabfall zu X00 Ampere führen, bevor das BMS in Notabschaltung geht.
VG
Didi

Re: Steckertyp

Verfasst: So 25. Apr 2021, 23:00
von dreass1
Vor Kopplung der beiden Akkus werde ich diese beide voll laden, und die Spannung prüfen. Wenn sie dann gekoppelt sind, habe ich nicht vor sie so schnell wieder zu trennen, und somit kommt es zu keiner Differenz zwischen den Akkus, da ein permanenter Ausgleich gegeben ist. Ich will sie also nach Kopplung parallel laden und nutzen!
Dreass

Re: Steckertyp

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 12:27
von dreass1
So Kabel ist grundsätzlich gelötet, muss nur noch sicher gemacht werden (Schrumpfschlauch und eine Dose etc) beide Akku heute voll geladen, zeigen 71,4V und 71,3V an. sieht also gut aus ;-)

dreass