Seite 1 von 1

20Ah-60V mit 30Ah-60V im M1A Chopper kombinierbar??

Verfasst: Fr 21. Okt 2022, 05:15
von StaffBullGermany
Hallo Leutz,

hoffe, daß ich hier richtig bin. Ich besitze eine M1A aus China, habe nen 30er dabei gehabt und von einem Diebstahl meiner ersten einen 20er (war gerade in der wohnung am lader^^) . Besteht die Möglichkeit, die Beiden zusammen zu nutzen, so daß beide gleichzeitig entladen werden. Hintergrund ist natürlich die länger nutzbare Vollast, da so ab 15 bzw. 20km die leistung langsam nachläßt, und nach meinem (rudimentären) verständnis sollten bei parallelschaltung ja beide gleichzeitig, dafür aber langsamer entladen werden. Da ich was elektro praxis angeht aber leidsam gelernt habe, das praxis und physik-leistungskurs eben was sehr unterschiedliches sind, habe ich von experimenten erstmal abstand genommen, bei 2 20ern hätte ichs wohl versucht. aber theoretisch gehts ja, deshalb helft mir mal, geschick vorhanden, solange nix gelötet werden soll (meine lötpunkte kann die ISS als Marker verwenden, hehe).

Im Scooter Forum bekam ich den tipp einer elektronisch geregelten y-weiche, auch da wäre ich für nen vorschlag offen was modell oder so betrifft, bzw. welche elektronische regelung dadrin sein muß... :? :? :?

Re: 20Ah-60V mit 30Ah-60V im M1A Chopper kombinierbar??

Verfasst: Fr 21. Okt 2022, 05:34
von Pedator92
Eigentlich kannst du die beiden koppeln solange es die Anschlüsse vom Fahrzeug es zulassen. Die Spannung sollte beim zusammenführen möglichst gleich sein mit +- 0,05/0,1v um mögliche Ausgleichströme zu verhindern. Beim Fahren sinken beide in der Spannung gleichmäßig ab nur wird eben einer von beiden minimal mehr belastet statt 50/50%. Immernoch besser als nichts.

Re: 20Ah-60V mit 30Ah-60V im M1A Chopper kombinierbar??

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 23:24
von Minimax
Hallo.
Ich versuche es einmal mit diesem :
https://de.aliexpress.com/item/1005003727509613.html
Anfangs Dezember, wenn meine zweite Batterie kommt, wird man sehen obs funktioniert.
Michel

Re: 20Ah-60V mit 30Ah-60V im M1A Chopper kombinierbar??

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 11:18
von Harry
Hallo Michel,
das funktioniert nur, wenn deine Akkus einen echten separaten Ladeeingang haben. Bei den meisten Akkus ist das nicht der Fall.
Sonst musst du die Akkus direkt und einzeln laden.

Re: 20Ah-60V mit 30Ah-60V im M1A Chopper kombinierbar??

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 23:04
von Minimax
Hallo Harry.
Ich weiss....mein original Akku hat keinen, der Zweitakku schon, jedenfalls kommen 4 Kabel aus dem Akku.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher wie ich das dann verkabeln muss, da ich auch noch einen Colometer verbaut habe :?:

Re: 20Ah-60V mit 30Ah-60V im M1A Chopper kombinierbar??

Verfasst: So 6. Nov 2022, 11:48
von Harry
Hallo Michel.

Es lässt sich recht einfach feststellen, ob dein Zweitakku einen richtigen Ladeeingang hat.
Wenn du das Ladegerät an den Akkuausgang anschließt und Strom fließt, dann ist der Ausgang und Ladeeingang im Akkukasten doppelt aufgelegt. Also kein echter Ladeeingang auf dem BMS.
Ich würde beide Akkus auf die selbe Spannung bringen und dann einfach zusammen klemmen.

Re: 20Ah-60V mit 30Ah-60V im M1A Chopper kombinierbar??

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 19:11
von Minimax
Hallo Harry...
Ich muss mich korrigieren. Beim öffnen des Akkus habe ich festgestellt, dass ich sehr wohl eine separate Ladeleitung habe.

Gruß Michel.