Seite 1 von 1

Mein Akku Wieviel Amper?

Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 18:27
von Wilfried
Hallo an Euch,
habe wieder eine Frage an Euch :
Die Akkus von meinem NOVA MOTORS eRetro Star LI haben lt. NOVA 26 Amper.
Auf dem Etikett finde ich darüber keine Angabe.
Bilder im anbei.
Vieleicht kann Jemand mich Aufklären.
Vielen Dank im Voraus
Wilfried
IMG_20230315_181809.jpg
IMG_20230315_181809.jpg

Re: Mein Akku Wieviel Amper?

Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 19:39
von STW
Die Akkus haben eine Kapazität von 26Ah = 26 Amperestunden bzw. 1248Wh = Wattstunden.

Welchen Strom (Maßeinheit Ampere) die abliefern können ist eine andere Frage und hängt von den Akkuzellen und dem BMS ab.

Re: Mein Akku Wieviel Amper?

Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 21:23
von HerbyK
Screenshot_20230315-211722_Samsung Internet.jpg

Re: Mein Akku Wieviel Amper?

Verfasst: Do 16. Mär 2023, 12:55
von Wilfried
Oh je!
Habe ich total übersehen!
Danke und Verzeihung.
Was ist "BMS"?
Wofür steht die Abkürzung?
Wilfried

Re: Mein Akku Wieviel Amper?

Verfasst: Do 16. Mär 2023, 14:15
von STW
Batterie Management System.

Das überwacht die Zellen, verhindert Tiefentladung, Überladung, hält die Zellen auf gleichen Ladestand, und kappt bei Defekten die Leitung.

Re: Mein Akku Wieviel Amper?

Verfasst: Do 16. Mär 2023, 14:42
von didithekid
Hallo,
Die Akkuzellen sind oft von der Art, dass sie nicht über 2c belastet, also in weniger einer halben Stunde geleert werden sollen (capacity c= 26 Ah -> Belastbarkeit 2c = bis 52 Ampère).
Das BMS wird da spätestens bei 50 Ampère begrenzen.
Eine elektrische Leistung von 2.500 Watt ist vermutlich das Limit des Akkus.

PS: Nahe München gibt es einen Fluss namens Amper, an dem André Marie Ampère wohl nie war. Trotzdem erzeugen die (Isar-)Amper-Werke dort Strom aus Wasserkraft. Neben dem Wasser der Amper fließen dort also auch Ampère durch Hochspannungsleitungen nahe dem Fluss.

Viele Grüße
Didi