Seite 1 von 1
Welche Kabelquerschnitte und Stecker für Akkuverbindung?
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 16:18
von martinaL
Welche Kabelquerschnitte und Stecker empfehlen sich für die Verbindung von
a) 72v20ah Akku zu Controller
b) 72v40ah Akku zu Controller
Re: Welche Kabelquerschnitte und Stecker für Akkuverbindung?
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 16:39
von MEroller
Das hängt existenziell vom Strom ab (A), den der Controller dauerhaft aus der Batterie zieht. Ob die Batterie 20Ah oder 40Ah Kapazität hat ist da erst mal nicht ausreichend für eine Kabelauslegung.
Für was für ein Fahrzeug sollen die sein? Welche Nennleistung hat es? 3000W, 5000W, ...?
Re: Welche Kabelquerschnitte und Stecker für Akkuverbindung?
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 16:43
von martinaL
MEroller hat geschrieben: ↑Do 27. Apr 2023, 16:39
Das hängt existenziell vom Strom ab (A), den der Controller dauerhaft aus der Batterie zieht. Ob die Batterie 20Ah oder 40Ah Kapazität hat ist da erst mal nicht ausreichend für eine Kabelauslegung.
Für was für ein Fahrzeug sollen die sein? Welche Nennleistung hat es? 3000W, 5000W, ...?
3000W Motor nennleistung + 40A current limit
Re: Welche Kabelquerschnitte und Stecker für Akkuverbindung?
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 19:36
von MEroller
Mindestens 4, besser 6mm² sind da an Kabelquerschnitt zu bevorzugen, und Anderson SB50 ist da der klassische Steckverbinder dafür, seit Jahrzehnten in E-Gabelstaplern der absolute Standard
Und der 40h Akku würde sich dabei weit wohler fühlen als der mit 20Ah!
Re: Welche Kabelquerschnitte und Stecker für Akkuverbindung?
Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 10:17
von amplifier
MEroller hat geschrieben: ↑Do 27. Apr 2023, 19:36
Mindestens 4, besser 6mm² sind da an Kabelquerschnitt zu bevorzugen, und Anderson SB50 ist da der klassische Steckverbinder dafür, seit Jahrzehnten in E-Gabelstaplern der absolute Standard
Zu dem Anderson, werden die Kontakte gelötet oder gecrimpt?
Wenn zweiteres, wo findent man das Werkzeug dafür?
Re: Welche Kabelquerschnitte und Stecker für Akkuverbindung?
Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 13:49
von DBuegel
Da gibt es Grimpzangen. Sollte jede gut sortierte KFZ-Werkstatt bzw Elektriker haben.
Ich habe mal gelernt, das Lötungen hinter dem verzinnten gerne brechen.
Re: Welche Kabelquerschnitte und Stecker für Akkuverbindung?
Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 17:43
von MEroller
Löten und Crimpen/Pressen geht bei den Andersons, aber wie DBuegel schon schreibt ist für Fahrzeuge mit den vielen Vibrationen Crimpen/Pressen zu bevorzugen.
Ein Beispiel für eine 6-kant Presszange für diese Querschnitte ist z.B. das da, für ab 6mm²:
https://www.amazon.de/Toolwiz-Crimpzang ... 08C2M53PN/
Re: Welche Kabelquerschnitte und Stecker für Akkuverbindung?
Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 21:28
von Schnabelwesen
So eine Crimpzange habe ich gekauft und getestet. Sie macht einen guten Eindruck, allerdings nur mit wirklich passenden Kabelschuhen. Ringkabelschuhe habe ich für gutes Geld bei Kalitec bestellt, z.B.
10 Stück Kalitec HR6-8 Handelsübliche Rohrkabelschuhe 6mm² M8 I ohne Sichtloch I Made in Germany
https://amzn.eu/d/95DTRbs
Im Shop gibt es interessante Sortimentskästen.
Entgegen der allgemeinen Schulmeinung verlöte ich gecrimpte Verbindungen zusätzlich.
Schöne Grüße, Bertolt
Re: Welche Kabelquerschnitte und Stecker für Akkuverbindung?
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 00:20
von achim
Ich kann dem aus eigener, jahrzehntelanger Erfahrung nicht zustimmen. Ich hatte mit Lötungen noch nie Probleme, mit Crimpen hingegen sehr wohl. Wobei hier das richtige Werkzeug sicher die entscheidende Rolle spielt.
Für mich entscheidend: Eine gute Lötung ist visuell zu 100% beurteilbar, eine Crimpverbindung gar nicht. Da kann man nur bisschen dran rütteln. Ich verzinne auch noch Litzenenden in Klemmen. Hat 50Jahre lang immer funktioniert und nie hat sich was gelockert.
Gruß,
Achim
Re: Welche Kabelquerschnitte und Stecker für Akkuverbindung?
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 01:22
von monkeystador
Jein, Löten geht schon. Aber must halt das Kabel hinter der Lötung fest machen. Darf nicht wackeln ansonsten brichts irgendwann ab.