Seite 1 von 6

Reparatur eines Li-Akkus 60V/20Ah

Verfasst: So 16. Jul 2023, 15:22
von stonie
Suche einen Fachmann/-frau, die/der mir meinen Akku 60V/20Ah, wie z.B. im Sunra-Crystal oder dem Futura-Elettrico verbaut, repariert.
Der Akku funktionierte einwandfrei (ca. 1Jahr), jetzt ist bei ca.50% Ladung Schluß mit lustig : er blockiert dann (durch nen Ruck, ähnlich wenn man unter die 10%Ladung kommt), Gasannahme fast gar nicht mehr möglich...bis 20km/h und dann kommt der nächste Ruck, schaltet automatisch auf "ECO".
Danach ist Ruhe. Man kann es immer wieder neu versuchen...endet immer wieder gleich. Ein "Akkuleerfahren" ist so nicht möglich, um ihn eventuell zu kalibrieren. :(
Der Akku wurde nach Holland zurück geschickt (Garantie)...kam mit den gleichen Symptomen zurück. :evil:
https://www.chinascooteronderdelen.nl/p ... -60v-20ah/
Gruß, Uwe. ;)

Edit: Bis zu den ca. 50%Ladung funktioniert er tadellos !
Eine Aufladung dauert zwischen 2-3Stunden, so als wenn nicht alle Zellen geladen werden (können). Hoffe es ist alles verständlich formuliert...bin auf dem Gebiet Laie. Mit dem intakten Akku funktioniert der Roller, wie er soll !
Es pressiert nicht, da ich schon nen neuen Akku bestellt habe...hätte den Defekten, nach der Reparatur, gern als Reserve !

Re: Reparatur eines Li-Akkus 60V/20Ah

Verfasst: So 16. Jul 2023, 15:35
von Brot
Also Ich würde an der Stelle wo der das erste mal ausgeht den aufschrauben und die 17 Zellen mit einem Multimeter durch messen.

Dann nach und nach aufladen und zwischen Kontrolle machen. Irgendwo ist bestimmt eine Unwucht drinn.

Vielleicht ist irgwndwo nur eine schlechte Verbindung vom Nickelband.

Re: Reparatur eines Li-Akkus 60V/20Ah

Verfasst: So 16. Jul 2023, 15:57
von FDemmer
Tja , leider haben die kein Nickelband, diese Akkus habenPouchzellen.
Brot hat geschrieben:
So 16. Jul 2023, 15:35
Also Ich würde an der Stelle wo der das erste mal ausgeht den aufschrauben und die 17 Zellen mit einem Multimeter durch messen.

Dann nach und nach aufladen und zwischen Kontrolle machen. Irgendwo ist bestimmt eine Unwucht drinn.

Vielleicht ist irgwndwo nur eine schlechte Verbindung vom Nickelband.

Re: Reparatur eines Li-Akkus 60V/20Ah

Verfasst: So 16. Jul 2023, 16:10
von conny-r
.
Herstellungsvorgang der Zelle

https://youtu.be/K4QIqEDix2A?t=209

Re: Reparatur eines Li-Akkus 60V/20Ah

Verfasst: So 16. Jul 2023, 17:16
von Brot
Ok dachte jetzt da sind 140 Rundzellen verbaut zwecks Reperaturdienst...

https://akkuplus.de/Akkureparatur-Zelle ... i-Ion-Akku

Re: Reparatur eines Li-Akkus 60V/20Ah

Verfasst: So 16. Jul 2023, 19:06
von FDemmer
Die einzelnen Pouchzellen werden aber nicht miteinander verschweißt, jedenfalls kenne ich keinen Akku bei dem das der Fall ist. Bei den Rundzellen sieht das anders aus, die werden mit Nickelblechen verschweißt.
conny-r hat geschrieben:
So 16. Jul 2023, 16:10
.
Herstellungsvorgang der Zelle

https://youtu.be/K4QIqEDix2A?t=209

Re: Reparatur eines Li-Akkus 60V/20Ah

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 08:21
von conny-r
FDemmer hat geschrieben:
So 16. Jul 2023, 19:06
Die einzelnen Pouchzellen werden aber nicht miteinander verschweißt, jedenfalls kenne ich keinen Akku bei dem das der Fall ist. Bei den Rundzellen sieht das anders aus, die werden mit Nickelblechen verschweißt.
conny-r hat geschrieben:
So 16. Jul 2023, 16:10
.
Herstellungsvorgang der Zelle

https://youtu.be/K4QIqEDix2A?t=209
Auch diese Zellen werden mit ca 3mm breiten Bändern verschweißt, habe selbst welche im Gebrauch.

Re: Reparatur eines Li-Akkus 60V/20Ah

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 14:23
von FDemmer
Das war aber nicht die Frage, es drehte sich um den Futura Akku und dessen Pouchzellen sind nicht verschweißt.
conny-r hat geschrieben:
Mo 17. Jul 2023, 08:21
FDemmer hat geschrieben:
So 16. Jul 2023, 19:06
Die einzelnen Pouchzellen werden aber nicht miteinander verschweißt, jedenfalls kenne ich keinen Akku bei dem das der Fall ist. Bei den Rundzellen sieht das anders aus, die werden mit Nickelblechen verschweißt.
conny-r hat geschrieben:
So 16. Jul 2023, 16:10
.
Herstellungsvorgang der Zelle

https://youtu.be/K4QIqEDix2A?t=209
Auch diese Zellen werden mit ca 3mm breiten Bändern verschweißt, habe selbst welche im Gebrauch.

Re: Reparatur eines Li-Akkus 60V/20Ah

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 16:32
von conny-r
Du hast geschrieben das Du keinen Akku kennst, das ist für mich > Allgemein
------------------------------
Der Holländer hat Apotheken Preise :lol:
.
https://www.chinascooteronderdelen.nl/p ... -60v-20ah/

Re: Reparatur eines Li-Akkus 60V/20Ah

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 17:06
von stonie
Futura kann noch besser ! :o
https://elektroroller-futura.de/shop/e- ... lettrico-2
Gruß, Uwe. ;)