Hat Jemand Erfahrung mit Akku und UART?
Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 07:37
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem zweiten Akku für mein Pedelec weiter gekommen und konnte einen Akku kaufen für einen brauchbaren Preis.
Natürlich paßt er nicht. Aber das muß ja auch nicht sein. Ich will ihn in einem Korb auf dem Gepäckträger unterbringen und mit enem Kabel anschließen.
Geladen wird der Akku mit einem 2-poligen Anschluß. Also an der Stelle keine Probleme. Allerdings hat der Ausgang mehrere Anschlüsse: 2 große (offensichtlich für Arbeitsstrom) und mehrere kleine. Und er hat das Wort UART in der Typenbezeichnung. Der Akku ist ein Exot:
Battery Sharp 36V 13Ah UART - 468Wh
Ist man gezwungen, die zusätzlichen Anschlüsse zu benutzen? So, wie ich das sehe, ist das eine serielle Verbindung mit dem Controller des Fahrrads. Kann ich die beim Entladen - also beim Fahren - ignorieren? Oder muß man dem BMS irgendwelche Werte funken, damit es sauber arbeitet?
Kann man dem Akku Betriebswerte entlocken, zum Beispiel die Betriebsstunden oder Zahl der Ladezyklen? Falls ja: Gibt es dafür Hilfsprogramme?
ich bin auf der Suche nach einem zweiten Akku für mein Pedelec weiter gekommen und konnte einen Akku kaufen für einen brauchbaren Preis.
Natürlich paßt er nicht. Aber das muß ja auch nicht sein. Ich will ihn in einem Korb auf dem Gepäckträger unterbringen und mit enem Kabel anschließen.
Geladen wird der Akku mit einem 2-poligen Anschluß. Also an der Stelle keine Probleme. Allerdings hat der Ausgang mehrere Anschlüsse: 2 große (offensichtlich für Arbeitsstrom) und mehrere kleine. Und er hat das Wort UART in der Typenbezeichnung. Der Akku ist ein Exot:
Battery Sharp 36V 13Ah UART - 468Wh
Ist man gezwungen, die zusätzlichen Anschlüsse zu benutzen? So, wie ich das sehe, ist das eine serielle Verbindung mit dem Controller des Fahrrads. Kann ich die beim Entladen - also beim Fahren - ignorieren? Oder muß man dem BMS irgendwelche Werte funken, damit es sauber arbeitet?
Kann man dem Akku Betriebswerte entlocken, zum Beispiel die Betriebsstunden oder Zahl der Ladezyklen? Falls ja: Gibt es dafür Hilfsprogramme?