Resteverwertung 16s14p aus NCR18650PF
Verfasst: Di 5. Sep 2017, 03:52
Hatte noch ein paar Zellen und ein BMS im Keller herumfliegen, da hab ich mir gedacht mach was draus....
. Erster Block mit 8 x 14 Zellen.
. Dieses mal die einfache und günstige Variante, Cell-Fuses mit Kupferstreifen.
. Zwei Blöcke mit 8 x 14 Zellen, sind dann 16s14p, also 60V, 40Ah.
. 16s 100A BMS...
. Controller....
.
..und eingebaut in einen ausgeschlachteten (Controller und Akku fehlte), nagelneuen Roller der mir günstig zulief, Helmfach musste bisschen Leiden, dafür kann man den Akku (ca.12kg) rausnehmen. Bauzeit Akku ca. 7 Stunden, Materialkosten ca. 700€
. .
Das Schätzeisen habe ich mit einem Spannungsteiler an die 60V angepasst, da der Roller für 48V Bleiakkus vorgesehen war, funktioniert soweit ganz gut. Habe mittlerweile die ersten Testfahrten absolviert und bin begeistert, das Ding geht (offen) für einen 45er Roller wie die Hölle, super Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit 65 km/h laut Tacho.
Reichweite:
Wo ging mit Vollgas bzw. Strom, bergigen Gelände, Fahrergewicht 76kg, ca. 45 km.
Der Motor (Original 48V, 2500W) wurde mit max. 70A bestromt, also eine max.Leistungsaufnahme von 4200W bei 60V und hatte nach ca. 30km Vollstromorgie eine Temperatur von ca. 56° (Außen), der Akku ca. 32° (Zelle).
Das Teil wird für den Straßenverkehr jetzt auf 50 km/h gedrosselt, mal sehen was das an Reichweite bringt.
Grüße,
Volker
. Erster Block mit 8 x 14 Zellen.
. Dieses mal die einfache und günstige Variante, Cell-Fuses mit Kupferstreifen.
. Zwei Blöcke mit 8 x 14 Zellen, sind dann 16s14p, also 60V, 40Ah.
. 16s 100A BMS...
. Controller....
.
..und eingebaut in einen ausgeschlachteten (Controller und Akku fehlte), nagelneuen Roller der mir günstig zulief, Helmfach musste bisschen Leiden, dafür kann man den Akku (ca.12kg) rausnehmen. Bauzeit Akku ca. 7 Stunden, Materialkosten ca. 700€
. .
Das Schätzeisen habe ich mit einem Spannungsteiler an die 60V angepasst, da der Roller für 48V Bleiakkus vorgesehen war, funktioniert soweit ganz gut. Habe mittlerweile die ersten Testfahrten absolviert und bin begeistert, das Ding geht (offen) für einen 45er Roller wie die Hölle, super Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit 65 km/h laut Tacho.
Reichweite:
Wo ging mit Vollgas bzw. Strom, bergigen Gelände, Fahrergewicht 76kg, ca. 45 km.
Der Motor (Original 48V, 2500W) wurde mit max. 70A bestromt, also eine max.Leistungsaufnahme von 4200W bei 60V und hatte nach ca. 30km Vollstromorgie eine Temperatur von ca. 56° (Außen), der Akku ca. 32° (Zelle).
Das Teil wird für den Straßenverkehr jetzt auf 50 km/h gedrosselt, mal sehen was das an Reichweite bringt.
Grüße,
Volker