Seite 1 von 2

Resteverwertung 16s14p aus NCR18650PF

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 03:52
von VU18650PF
Hatte noch ein paar Zellen und ein BMS im Keller herumfliegen, da hab ich mir gedacht mach was draus....
.
PhotoPictureResizer_170905_015102469-800x448.jpg
Erster Block mit 8 x 14 Zellen.
.
PhotoPictureResizer_170905_015300630-600x786.jpg
Dieses mal die einfache und günstige Variante, Cell-Fuses mit Kupferstreifen.
.
PhotoPictureResizer_170905_015437110-800x443.jpg
Zwei Blöcke mit 8 x 14 Zellen, sind dann 16s14p, also 60V, 40Ah.
.
PhotoPictureResizer_170905_014757288-800x598.jpg
16s 100A BMS...
.
IMG_20170820_213212-816x460.jpg
Controller....
.
PhotoPictureResizer_170905_015556289-800x502.jpg
..und eingebaut in einen ausgeschlachteten (Controller und Akku fehlte), nagelneuen Roller der mir günstig zulief, Helmfach musste bisschen Leiden, dafür kann man den Akku (ca.12kg) rausnehmen. Bauzeit Akku ca. 7 Stunden, Materialkosten ca. 700€
.
PhotoPictureResizer_170905_020114574-1027x1147.jpg
.
Das Schätzeisen habe ich mit einem Spannungsteiler an die 60V angepasst, da der Roller für 48V Bleiakkus vorgesehen war, funktioniert soweit ganz gut.
PhotoPictureResizer_170905_020144813-610x574.jpg
Habe mittlerweile die ersten Testfahrten absolviert und bin begeistert, das Ding geht (offen) für einen 45er Roller wie die Hölle, super Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit 65 km/h laut Tacho.

Reichweite:
Wo ging mit Vollgas bzw. Strom, bergigen Gelände, Fahrergewicht 76kg, ca. 45 km.

Der Motor (Original 48V, 2500W) wurde mit max. 70A bestromt, also eine max.Leistungsaufnahme von 4200W bei 60V und hatte nach ca. 30km Vollstromorgie eine Temperatur von ca. 56° (Außen), der Akku ca. 32° (Zelle).

Das Teil wird für den Straßenverkehr jetzt auf 50 km/h gedrosselt, mal sehen was das an Reichweite bringt.

Grüße,

Volker

Re: Resteverwertung 16s14p aus NCR18650PF

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 07:29
von Peter51
Glückwunsch zum Projekt! Manchmal ist ein kleines Projekt besser als ein großes...... ;) Die doppelstöckige Anordnung gefällt mir gut - besser als beim einstöckigen cleartronic Akku von Emco.

Re: Resteverwertung 16s14p aus NCR18650PF

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 09:31
von MEroller
Das ist eine der coolsten Akku-Resteverwertungen, die ich bislang gesehen habe! Eigentlich DIE coolste, denn wann hat man mal Akkureste zum Verwerten übrig :D

Re: Resteverwertung 16s14p aus NCR18650PF

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 14:44
von VU18650PF
Danke für die Glückwünsche,

was mich besonders freut, dass der Akku trotz Stromorgien und Belastungen von fast 2C wirklich cool bleibt.

Man muss aber auch sehen, dass der höchste Strom beim beschleunigen fliesst und mit zunehmender Geschwindigkeit abnimmt, damit die Belastung für den Akku unter 1C fällst. Denke aber auch die Zellhalter tragen zur guten Kühlung bei, da die Zellen nicht so dicht gepackt sind und dadurch für eine gute Durchlüftung gesorgt ist.

Bin schon sehr gespannt auf mein Hauptprojekt (22s35p)..... 100A bei 1c. ;)

Re: Resteverwertung 16s14p aus NCR18650PF

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 15:18
von Eule
VU18650PF hat geschrieben:
Di 5. Sep 2017, 03:52
.
PhotoPictureResizer_170905_015102469-800x448.jpg
Erster Block mit 8 x 14 Zellen.
Da waren es aber noch 7x16 auf dem Foddo, kommt aber aufs selbe raus, hast dich trotzdem nicht verzählt :)

Klasse Projekt! Echtes "Upcycling"! 8-)

Re: Resteverwertung 16s14p aus NCR18650PF

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 21:03
von gervais
Prima Arbeit ! Hoffe, dass Du uns bezgl der Performance auf dem Laufenden hältst. Da man oft ja nie wieder etwas hört, hilft das, Vorurteile abzubauen. Bezugsquelle für das BMS wäre auch prima :-)

Re: Resteverwertung 16s14p aus NCR18650PF

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 21:46
von Peter51
In Deutschland muß man die 18650er Zellen wohl in ein battery case einsperren. Bei Ali habe ich etwas gefunden für max. 130 Zellen. Wäre dann ein gelber Akku ;) Achja, kostet frei Haus ca. 32,- Euro.
HTB1QQIIPVXXXXcOaXXXq6xXFXXXV.jpg
Mit 3.450mAh Samsung wären 13s10p= 48V 34,5Ah = 1,6kWh möglich.

Re: Resteverwertung 16s14p aus NCR18650PF

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 21:58
von VU18650PF
Musste ein bisschen suchen, da ich das BMS schon vor ca. einem Jahr gekauft habe, hier der Link:
http://www.batterysupports.com/60v-672v ... p-399.html

Grüße, Volker

Re: Resteverwertung 16s14p aus NCR18650PF

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 22:26
von gervais
Ah, danke Volter ! Die meisten Batterie Sonderangebote für 2.5kW Motoren schwächeln ja am 50A BMS .
@ Danke auch, Peter51, wäre gar nicht auf die Idee gekommen, ein Leergehäuse zu suchen , Sachen gibts..

Re: Resteverwertung 16s14p aus NCR18650PF

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 00:45
von Eule
Peter51 hat geschrieben:
Di 5. Sep 2017, 21:46
in ein battery case einsperren.
Solange der Volker keinen frisch in Alufolie verpackten Döner unter die Bank wirft, kann er das ruhig so lassen. Ist halt "Technik zum Anfassen" :lol: