Seite 1 von 1

Lithium Ionen Akku defekt?

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 11:50
von Aaron
Hallo zusammen,

ich habe möglicherweise ein Problem mit meinem 48V 30Ah Li_Ion von TZIPower.

Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir sagen woran das liegt.

Leider funktioniert nichts mehr und ich bekomme auch keine LED Anzeige über die Akku Spannung am Gasgriff.
Also habe ich mein Multimeter ausgepackt und die Spannung vor Betrieb gemessen. Schöne 48,3V. Sobald ich aber einschalte sackt die Spannung in den Milivolt Bereich ab. Schalte ich wieder aus und trenne den Akku vom Controller hat der Akku wieder 48,3V.

Weiterhin habe ich den Widerstand des Akkus geprüft. Der liegt bei 6,4M OHM. Deshalb würde ich sagen, dass kein interner Kurzschluss vorliegt.

Ich habe übrigens ein Netzteil, dass 48V und 10-20A kann. Das habe ich Anstelle des Akkus verwendet und der Motor läuft damit einwandfrei.

Ich bin nun mit meinem Latein am Ende und finde den Fehler nicht.


Vielleicht habt ihr eine Gute Idee die mir weiterhilft oder wisst wo ich hilfe finde.
Vielen Dank schon einmal im Voraus

Greetz
Aaron

Re: Lithium Ionen Akku defekt?

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 12:57
von MEroller
Wie hast Du den Widerstand des Akkus geprüft? :shock:
Die Multimeter-Widerstandmessung legt immer SELBST eine Spannung an, max 9V überlicherweise, um über den fließenden Strom den Spannungsabfall zu messen. Mit einer Batterie und ihrer eigenen, viel höheren Spannung kann man so nicht vorgehen, as misst man Mist.

Hat Dein Fahrzeug einen Bürstenmotor, dessen zwei Anschlüsse Du direkt an die Batterie hängen könntest? Das wäre dann eine leichte Last, wo Du den Spannungsverlauf besser beobachten kannst...

Re: Lithium Ionen Akku defekt?

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 14:47
von Aaron
Stimmt, so den Widerstand zu bestimmen klappt wohl nicht.
Es ist ein Bürstenloser motor (1,6 KW) mit 3 anschlüssen und hall Sensoren

Re: Lithium Ionen Akku defekt?

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 18:51
von Alf
Weiterhin habe ich den Widerstand des Akkus geprüft. Der liegt bei 6,4M OHM. Deshalb würde ich sagen, dass kein interner Kurzschluss vorliegt.
Ich nehme an das MOhm gemeint sind!
Ich würde meinem Messinstrument soetwas nicht zumuten.
Aber wenn das stimmt, dann ist da mindestens eine Zelle hochohmig geworden.
Und wenn das dann auch noch LiPo´s sein sollten, auch noch Brandgefährlich.
Laß den Accu mal von einem Fachmann prüfen.

Re: Lithium Ionen Akku defekt?

Verfasst: Sa 21. Jul 2018, 16:54
von manni_s
Die Frage ist wie du den Widerstand gemessen hast, mit einem normalen Multimeter
im Ohm Bereich wahrscheinlich, kannst du vergessen, da musst du schauen ob der Ohm
Bereich jetzt überhaupt noch richtig funktioniert, weil die einfachen Messgeräte, hier
die Grätsche machen.
Wenn die Spannung sofort zusammen bricht, ist das BMS defekt, falls eines verbaut ist,
evtl. ist auch eine Zellenbank marode, wie sieht die Spannung aus wen du lädst.

Gruß
Manni

Re: Lithium Ionen Akku defekt?

Verfasst: Sa 21. Jul 2018, 18:11
von Alf
@manni_s:
Wenn die Spannung sofort zusammen bricht, ist das BMS defekt
Nein, dann ist der Accu platt..... ;)