Li-Ionen Akkus immer gleich auf 100% laden?
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 16:40
Hallo Leute,
bin neu hier und habe gerade einen gebrauchten Jonway MJS 5 KW über eBay erstanden.
Ich hoffe es war kein Fehlkauf, der Renner hat nur 550Km drauf und war ca 9 Monate angemeldet.
Allerdings wurde er 2010 für Messezwecke verwendet und hat daher ein paar Transportschrammen.
Vom Band in China ist er im Nov 2009 gegangen.
Ich bin aber seit der Probefahrt noch keinen Meter damit gefahren
Wen es interessiert :
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... ink:top:de
Jetzt zu meinen Fragen:
Aus dem Notenbook- Bereich weiß ich, dass Li-Ionen Akkus haltbarer sind, wenn sie ca 50% geladen am besten im Kühlschrank
aufbewahr werden.
Gut mit 50% losfahren, ohne in die Tiefentladung zu kommen, (Kühlschrank dürfte auch schwierig sein
) ist für uns wohl nix, aber bringt es Vorteile für die Langlebigkeit der Akkus nach der Fahrt auf ca 50-60% zu laden und dann erst am Abend vor der nächsten Fahrt voll zu laden.
Li-Ionen Akkus sollen doch bei 100% Ladung und hohen Temperaturen extrem leiden, genauso wie bei einer Tiefentladung.
Was meinen die Experten mit Ihrer Langzeiterfahrung dazu?
Dann noch eine Frage, weiß jemand ob der Jonway MJS bereits ein BMS verbaut hat?
Leider hab ich keinerlei Unterlagen für den Roller und zum Zerlegen noch keine Zeit.
Dann bin ich mal gespannt, was die alten Hasen zu meiner Frage antworten
Viele Grüße aus Bayern,
Tom
bin neu hier und habe gerade einen gebrauchten Jonway MJS 5 KW über eBay erstanden.

Ich hoffe es war kein Fehlkauf, der Renner hat nur 550Km drauf und war ca 9 Monate angemeldet.
Allerdings wurde er 2010 für Messezwecke verwendet und hat daher ein paar Transportschrammen.
Vom Band in China ist er im Nov 2009 gegangen.
Ich bin aber seit der Probefahrt noch keinen Meter damit gefahren

Wen es interessiert :
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... ink:top:de
Jetzt zu meinen Fragen:
Aus dem Notenbook- Bereich weiß ich, dass Li-Ionen Akkus haltbarer sind, wenn sie ca 50% geladen am besten im Kühlschrank
aufbewahr werden.
Gut mit 50% losfahren, ohne in die Tiefentladung zu kommen, (Kühlschrank dürfte auch schwierig sein

Li-Ionen Akkus sollen doch bei 100% Ladung und hohen Temperaturen extrem leiden, genauso wie bei einer Tiefentladung.
Was meinen die Experten mit Ihrer Langzeiterfahrung dazu?
Dann noch eine Frage, weiß jemand ob der Jonway MJS bereits ein BMS verbaut hat?
Leider hab ich keinerlei Unterlagen für den Roller und zum Zerlegen noch keine Zeit.
Dann bin ich mal gespannt, was die alten Hasen zu meiner Frage antworten

Viele Grüße aus Bayern,
Tom