Seite 3 von 5

Re: Energiedichte von 205Wh/kg plausibel oder fake?

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 21:13
von Peter51
Na ja, ubern Daumen gerechet braucht man für 12A einen Querschnitt von 1,2mm².

Re: Energiedichte von 205Wh/kg plausibel oder fake?

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 22:03
von didithekid
Hallo,

der C13/C14-Steckverbindung kann man im Neuzustand 10 Ampere schon zumuten.
Aber die Pole gammeln wenn sie nass werden und die Steckerklemmen leiern aus.
Das ist halt das billigste für die Chinesen.
Was doninik vorschlägt, sieht so aus:
https://www.reichelt.de/neutrik-speakon ... ol_3&nbc=1
https://www.reichelt.de/einbaubuchse-po ... l_10&nbc=1
und funktioniert auch bei mir gut.

Viele Grüße
Didi

Re: Energiedichte von 205Wh/kg plausibel oder fake?

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 22:21
von dominik
Powercon ist für lastfreies stecken geeignet.

Die Speakon Stecker/Buchsen gehen wohl auch.
An meinem Masini Ladegerät war zumindest einer dran.

Neutrik selbst schreibt zum Speakon System "nicht für Last und Netzspannung verwenden."

Ich habe am aktuellen Roller den 32A Powercon eingebaut.

Re: Energiedichte von 205Wh/kg plausibel oder fake?

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 21:05
von eDriver21
Danke für Eure Tips, ich werde wohl Neutrik powerCON TRUE1 nehmen, die sollten für meinen Fall ausreichen und können unter Last gesteckt werden.

Re: Energiedichte von 205Wh/kg plausibel oder fake?

Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 15:36
von eDriver21
Nach einer gefühlten Ewigkeit sind gestern die Akkus angekommen. Verpackt recht ordentlich mit viel Schaumstoff voneinander getrennt. :thumbsup:
Weniger begeistert bin ich vom Zustand der Zellen. Von den 20 sind vier perfekt quaderförmig, weitere vier akzeptabel, die verbleibenden 12 sind aber z.T. so aufgebläht, dass sie 8mm breiter sind als die vorgesehen 36mm. Die Spannungen lagen meist um 2,5V, wenige bei 3V und eine bei 1,4V :cry:.

Jetzt habe ich in irgendeinem Thread gelesen, dass prismatische Zellen gut verspannt gehören, weil ein gewisses Aufblähen normal ist. Aber darf das bei angeblich neuen Zellen schon so sein? Haltet Ihr das für noch im Rahmen oder soll ich eine Erstattung anstrengen? Die Seriennummern sind natürlich bunt durcheinandergewürfelt, aber das war bei Chinakrachern ja zu erwarten. Anbei noch Bilder, sortiert nach "Blähung" :roll:
21-12-10 12-33-07 1175 - Kopie.jpg
21-12-10 12-34-19 1176 - Kopie.jpg
21-12-10 12-36-24 1177 - Kopie.jpg

Re: Energiedichte von 205Wh/kg plausibel oder fake?

Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 16:45
von MEroller
Au backe, ich würde die gesamte Ladung reklamieren, das ist ja verheerend :shock: :evil:
Spannungen kleiner 2,5V sind tieflentladene zellen und somit direkt als defekt anzusehen, ebenfalls die aufgeblähten. Im Neuzustand mit 50% Ladung hat da noch garnichts gebläht zu sein!

Re: Energiedichte von 205Wh/kg plausibel oder fake?

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 15:50
von Peter51
Ich habe gestern 16 LiitaKala 105Ah bekommen. Alle 16 LFP Zellen liegen bei 3,26V - so wie es sich gehört. Während des Transports sind die Zellen nicht verspannt. Für den Betrieb sollte man es tun. Aliexpress bietet ja einen Käuferschutz. Diesen gilt es zu aktivieren. Bestellt am 30.09; bekommen am 10.12. per Eisenbahn - neue Seidenstraße - und DPD.

Re: Energiedichte von 205Wh/kg plausibel oder fake?

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 20:02
von eDriver21
Das freut mich für Dich (das ist ehrlich gemeint und nicht sarkastisch!). Meine kamen per Schiff und DPD. Bei welchem Händler hattest Du bestellt? Der, den ich zukünftig wohl besser meiden werde, war der "LiitokalaVariCoreFlagship Store". Die Akkus sind dort auch gar nicht mehr lieferbar, so wie's aussieht, haben die ihr Lager von den letzten Resten befreit...

Re: Energiedichte von 205Wh/kg plausibel oder fake?

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 22:02
von Peter51
https://de.aliexpress.com/item/10050025 ... bd36xOlbkL Es gibt Bewertungen wo geschrieben wir, dass die Kapazität nur 90Ah betragen soll......

Re: Energiedichte von 205Wh/kg plausibel oder fake?

Verfasst: So 12. Dez 2021, 00:28
von eDriver21
Da denke ich mir immer, wenn 60Ah 1,2kg wiegen, kommen 90Ah bei 1,8kg schweren Akkus doch recht genau hin?