Seite 2 von 3

Re: ovaobike mcr-m oder tinbot rs1

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 06:29
von Der craf
Ja zu den alren Preisen bieten die meisten das ovaobike an

Ich weiß auch nicht ob das ovaobike die 2000 Euro mehr auch wert ist
Hat ja z.b.kein abs und auch kein tpy2 Stecker
Und es gibt auch mehr Händler bei mir in der Nähe

Re: ovaobike mcr-m oder tinbot rs1

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 13:22
von Markus Sch.
Es wäre interessant wenn jemand aus dem Forum ein Ovaobike fahren und darüber berichten würde.

Re: ovaobike mcr-m oder tinbot rs1

Verfasst: Sa 9. Dez 2023, 11:16
von ducatodriver
Ich kann nur sagen, zwei ganz unterschiedliche Qualität Level

Am besten direkt vergleichen, Probesitzen/fahren Ovaobike ist ab Werk recht stramm eingestellt am besten Dämpfer hinten 4 Klicks öffnen ;)

Gruß Frank

Re: ovaobike mcr-m oder tinbot rs1

Verfasst: Sa 9. Dez 2023, 20:34
von Der craf
Ist nicht so einfach eine Probefahrt zu bekommen
Gibt sehr wenig händler und noch weniger die reine zur Probefahrt da haben.
Wohne scheinbar dafür ungünstig

Surron Kaufentscheidung

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 19:15
von eRide
Ich bin gerade am überlegen mir eine Sur-ron zuzulegen, habe noch keinen Führerschein und hatte eigentlich auch nicht vor einen in naher Zukunft zu machen da ich ihn in meiner aktuellen Situation einfach nicht benötige und auch das Kleingeld dazu nicht hab um ein auto zu unterhalten. Ich werde sie hauptsächlich Offroad bewegen und damit springen/trails fahren aber muss den öffentlichen Raum nutzen um dort hin zu kommen. Bin von der Entscheidung mir wieder ein eBike zu holen und dieses zu chippen inzwischen abgeneigt weil es doch nicht den Spaßfaktor bietet den ich mir wünsche, auch wenn man damit sehr unauffällig unterwegs ist und trotzdem seine 50 Sachen erreichen kann. Daher ist wahrscheinlich ein Klasse M schein ein muss. Vielleicht will man ja doch mal eine runde durchs Dorf drehen oder in die Stadt fahren ohne schiss zu haben. Zudem könnte ichs möglicherweise über „Jobroller“ machen und mir somit ein Batzen sparen. Dann wäre auch die Nutzung zum Brötchen holen oder zur Baustelle/Berufsschule fahren eine option.
Die andere möglichkeit ist natürlich die Offroad version zu holen und sich nicht erwischen lassen/ möglichst die cops und deren Aufenthaltsbereiche meiden dann scheiden aber der öffentliche Straßen so gut wie aus.
Neu auf dem markt sind ja die eRide pro S/SS 2024 welche nahezu 1:1 nachbauten der Sur-ron sind und von grund auf einen stärkeren 72V akku verbaut haben und deutlich mehr power mit sich bringen, allerdings nicht zulassungsfähig sind was in dem fall aber belanglos wäre. Zudem ist die kleine version auch um 1000€ günstiger als die surron und hat trotzdem mehr leistung.
Schwierige Entscheidung.. vielleicht hat ja jemand Anregungen und Ideen :)

Re: ovaobike mcr-m oder tinbot rs1

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 21:21
von Alfons Heck
Danke für das Gespräch :cry:

Re: ovaobike mcr-m oder tinbot rs1

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 21:33
von Der craf
So ich habe mir jetzt die Ovaobike m und die Zero s angeschaut
Passen beide
Die Zero Recht neu kostet aber ca.3000 Euro mehr als eine neue Ovaobike m
Ist die Zero das auch wert ?
Wie sieht es mit Ersatzteile aus und Garantie

Re: ovaobike mcr-m oder tinbot rs1

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 22:19
von STW
Die Qual der Wahl. :D Ich finde beide Maschinen gelungen, wenngleich die Ovao, wenn man sie im Vergleich zu anderen Bikes sieht, eher wie ein Spielzeugmoped wirkt von der Größe her.

Die Zeros haben den Vorteil schon eine ganze Weile am Markt zu sein, das Geschäftsmodell funktioniert also für Zero. Von daher und von den Erfahrungen der Fahrer hier im Forum kann man die nehmen. Das wäre auch fast meine erste Wahl geworden, dann hat Zero das Händlernetz ausgedünnt und der Händler im Nachbarort ist dabei rausgeflogen, also wurde es am Anfang und aus Vernunftgründen doch erstmal der NIU.
Dann wollte ich mir die Alrendo ansehen, und daneben stand die Ovao (damals noch mit unbekannter Lieferzeit) und die RGNT (auch mit Lieferzeit, aber angeblich nicht so lange ...). Die Ovao finde ich auch klasse.

Nachteil bei der Ovao: sie ist noch weit verbreitet, auch hier hat bislang das Preisgefüge für Kaufzurückhaltung gesorgt. Angekündigte neue Modelle sind bislang nicht erschienen, und ich fürchte, es liegt am schleppenden Absatz bei der vorhandenen Modellpalette. Vorteil: der Importeur sitzt in Deutschland.

Ich würde die Kaufentscheidung von der Entfernung zum nächsten Händler und dessen Ruf abhängig machen. Irgendwann ist immer mal was mit einer der Kisten, und dann ist es gut, wenn man kurze Wege hat.

Re: ovaobike mcr-m oder tinbot rs1

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 09:16
von Der craf
Ja das mit den Händlern ist auch mein Problem
Es gibt mehr ovaobike Händler in meiner Nähe

Re: ovaobike mcr-m oder tinbot rs1

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 20:20
von Stivikivi
Der craf hat geschrieben:
Di 19. Dez 2023, 21:33
So ich habe mir jetzt die Ovaobike m und die Zero s angeschaut
Passen beide
Die Zero Recht neu kostet aber ca.3000 Euro mehr als eine neue Ovaobike m
Ist die Zero das auch wert ?
Wie sieht es mit Ersatzteile aus und Garantie
Kauf gebraucht. Meine steht zum Verkauf. 😂