E-Roller mit aufrechter Sitzposition à la Vespa
Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 13:30
Hi zusammen,
ich bin neu hier und würde mich deswegen gerne kurz vorstellen:
Bin gerade 50 geworden, komme aus Stuttgart und habe hier schon lange den Verkehr und die häufigen Staus satt.
Vor 2 Jahren habe ich deswegen begonnen mit dem S-Pedelec zur Arbeit zu fahren (täglich 30km).
Bei schlechtem Wetter ist das aber nicht wirklich angenehm, weswegen ich mir im Herbst 2015 eine Vespa ET2 (2 Takter) gekauft habe.
Dazu eine Tucano Urbano "Termoscud" Decke: So bin ich dann super gegen Wetter und Kälte geschützt und kann fast das ganze Jahr unterwegs sein, bei Glätte und unter 0°C laß ich das Zweiradfahren aber dann doch bleiben.
Gut, jetzt zum eigentlichen Anliegen:
Als ich mir die Vespa gekauft habe, wußte ich noch nicht wie weit der E-Roller Markt denn eigentlich ist. Auf das Thema E-Roller bin ich über einige Umwege (Kumpan -> das Forum hier -> doch besser UNU etc.) gekommen. Mittlerweile habe ich bemerkt, daß das eine ziemlich ausgereifte Technik sein dürfte.
Ergo habe ich letztes Wochenende mal in Stuttgart einen UNU 3kW Probe gefahren. Von dem Teil war ich prinzipiell super begeistert, hat aber für mich als "fast" Ganzjahres- und Schlechtwetterfahrer einige entscheidende Nachteile:
- Praktisch keine Staufächer
- Beinschild viel zu klein, so daß praktisch kein Wetterschutz vorhanden ist
- Viel zu tiefe Sitzposition
Nun habe ich mich die Tage mal versucht schlau zu machen, bin aber leicht überfordert.
Der E-Roller Markt ist ja nun nicht so, daß man zu einem Händler gehen könnte und dort (wie im Fahrradladen) mal 10 Modelle anschauen kann.
Die vielen unterschiedlichen Modelle an zig Standorten Probefahren ist mir dann aber zu aufwendig, also möchte ich gerne mal vorab die Auswahl begrenzen und mir dann nur noch die ausgefilterten Modelle anschauen.
Was ist mir also wichtig ?
(1) Aufrechte Sitzposition à la Vespa
(2) Vernünftig großer Beinschild + Möglichkeit zur Montage eines kleinen Windschilds (wegen Wetterschutz)
(3) Handschuhfach + nutzbarer Stauraum unter dem Sitz (sollte nicht von der Batterie belegt sein)
(4) Kein Scooter, sondern eher was im klassischen Look
(5) Ausgereifte Technik (ich will kein Bastelprojekt, sondern einen zuverlässigen Alltagsroller)
(6) Es kommen wegen Führerschein nur 45km/h Modelle in Frage
(7) Reichweite 80-100km wäre ideal
(8) Leistung nicht unter 3kW
(9) 2-Sitzer (also wo auch wirklich 2 Platz haben)
(10) Preis idealerweise nicht über 3000€
Bisher in diese Richtung aufgefallen sind mir:
Trinity Uranus
iO Scooter Florenz
Ob die beiden aber alle meine o.g. Punkte erfüllen, konnte ich bisher nicht zweifelsfrei rausfinden.
Könntet Ihr mir da helfen ?
Welche anderen Modelle gäbe es noch, die meine Anforderungen erfüllen ?
Danke schon mal für die Hilfe....
ich bin neu hier und würde mich deswegen gerne kurz vorstellen:
Bin gerade 50 geworden, komme aus Stuttgart und habe hier schon lange den Verkehr und die häufigen Staus satt.
Vor 2 Jahren habe ich deswegen begonnen mit dem S-Pedelec zur Arbeit zu fahren (täglich 30km).
Bei schlechtem Wetter ist das aber nicht wirklich angenehm, weswegen ich mir im Herbst 2015 eine Vespa ET2 (2 Takter) gekauft habe.
Dazu eine Tucano Urbano "Termoscud" Decke: So bin ich dann super gegen Wetter und Kälte geschützt und kann fast das ganze Jahr unterwegs sein, bei Glätte und unter 0°C laß ich das Zweiradfahren aber dann doch bleiben.
Gut, jetzt zum eigentlichen Anliegen:
Als ich mir die Vespa gekauft habe, wußte ich noch nicht wie weit der E-Roller Markt denn eigentlich ist. Auf das Thema E-Roller bin ich über einige Umwege (Kumpan -> das Forum hier -> doch besser UNU etc.) gekommen. Mittlerweile habe ich bemerkt, daß das eine ziemlich ausgereifte Technik sein dürfte.
Ergo habe ich letztes Wochenende mal in Stuttgart einen UNU 3kW Probe gefahren. Von dem Teil war ich prinzipiell super begeistert, hat aber für mich als "fast" Ganzjahres- und Schlechtwetterfahrer einige entscheidende Nachteile:
- Praktisch keine Staufächer
- Beinschild viel zu klein, so daß praktisch kein Wetterschutz vorhanden ist
- Viel zu tiefe Sitzposition
Nun habe ich mich die Tage mal versucht schlau zu machen, bin aber leicht überfordert.
Der E-Roller Markt ist ja nun nicht so, daß man zu einem Händler gehen könnte und dort (wie im Fahrradladen) mal 10 Modelle anschauen kann.
Die vielen unterschiedlichen Modelle an zig Standorten Probefahren ist mir dann aber zu aufwendig, also möchte ich gerne mal vorab die Auswahl begrenzen und mir dann nur noch die ausgefilterten Modelle anschauen.
Was ist mir also wichtig ?
(1) Aufrechte Sitzposition à la Vespa
(2) Vernünftig großer Beinschild + Möglichkeit zur Montage eines kleinen Windschilds (wegen Wetterschutz)
(3) Handschuhfach + nutzbarer Stauraum unter dem Sitz (sollte nicht von der Batterie belegt sein)
(4) Kein Scooter, sondern eher was im klassischen Look
(5) Ausgereifte Technik (ich will kein Bastelprojekt, sondern einen zuverlässigen Alltagsroller)
(6) Es kommen wegen Führerschein nur 45km/h Modelle in Frage
(7) Reichweite 80-100km wäre ideal
(8) Leistung nicht unter 3kW
(9) 2-Sitzer (also wo auch wirklich 2 Platz haben)
(10) Preis idealerweise nicht über 3000€
Bisher in diese Richtung aufgefallen sind mir:
Trinity Uranus
iO Scooter Florenz
Ob die beiden aber alle meine o.g. Punkte erfüllen, konnte ich bisher nicht zweifelsfrei rausfinden.
Könntet Ihr mir da helfen ?
Welche anderen Modelle gäbe es noch, die meine Anforderungen erfüllen ?
Danke schon mal für die Hilfe....